Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen
Zurück Teilen: d 18.09.2020 13:09 Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen Wie fällen Vögel Entscheidungen und welche Gehirnbereiche sind besonders aktiv, wenn sie Aufgaben lösen? Diesen Fragen gehen Forscherinnen und Forscher vom Lehrstuhl…
UFZ-Modelle im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest
Zurück Teilen: d 18.09.2020 15:45 UFZ-Modelle im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest Seit 10. September ist die ASP in Deutschland angekommen. Durch die konsequente Umsetzung der EU-Notfallstrategie lässt sie sich am ehesten stoppen, sagen UFZ-Forscher…
Ursache von Medikamentenresistenz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
Teilen: 18.09.2023 14:53 Ursache von Medikamentenresistenz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler identifizieren Ursache für medikamentenresistente und -tolerante Tumorzellen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs / Bestimmung hilft medikamentöse Therapie zu verbessern / Ergebnisse im Fachmagazin Nature Cancer veröffentlicht Der…
Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt
Teilen: 18.09.2023 13:45 Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt Sprache ist ein Aspekt, der uns zu Menschen macht. Die Fähigkeit, eine unendliche Anzahl von Äußerungen auf der Grundlage der Wörter im mentalen Lexikon und einer kleinen…
Neurologie – Muster der Schmerzlinderung
Zurück Teilen: d 18.09.2020 15:35 Neurologie – Muster der Schmerzlinderung Verschiedene kognitive Strategien beeinflussen das Schmerzempfinden. Dabei sprechen sie jeweils unterschiedliche Bereiche im Gehirn an, wie der LMU-Neurowissenschaftler Enrico Schulz zeigt. Schmerz ist auch eine…
Wer hat das Licht gestohlen?
Zurück Teilen: d 18.09.2020 14:13 Wer hat das Licht gestohlen? Selbstinduzierte ultraschnelle Demagnetisierung limitiert die Streuung von weicher Röntgenstrahlung an magnetischen Proben Freie-Elektronen-Röntgenlaser erzeugen extrem intensive und ultrakurze Röntgenblitze, mit deren Hilfe Proben auf der…
Das erste ägyptische Referenzgenom des Menschen
Zurück Teilen: d 18.09.2020 14:23 Das erste ägyptische Referenzgenom des Menschen Multiethnische Unterschiede: Genetische Risikofaktoren lassen sich nicht einfach von einer Population auf eine andere übertragen Alle Menschen sind gleich, und doch ist jeder Mensch…
Neuer Ansatz für Test auf Long Covid: Blutgefäße im Auge verändert
Teilen: 18.09.2023 12:56 Neuer Ansatz für Test auf Long Covid: Blutgefäße im Auge verändert Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität…
Studie zu hochauflösendem kardialen Bildgebungsverfahren im New England Journal of Medicine
Teilen: 18.09.2023 12:11 Studie zu hochauflösendem kardialen Bildgebungsverfahren im New England Journal of Medicine Eine internationale multizentrische Studie mit rund 2500 eingeschlossenen Patient:innen untersucht den Nutzen und die Sicherheit der optischen Kohärenztomographie (OCT) ergänzend zur…
Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten
Zurück Teilen: d 18.09.2020 13:20 Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten Forschende der Universität Bern haben einen Mechanismus im körpereigenen Abwehrsystem entdeckt, der für die Reifung und Aktivierung von Immunzellen zuständig ist. Im Kampf…
Vielversprechende Computersimulationen für Stellarator-Plasmen
Zurück Teilen: d 18.09.2020 11:07 Vielversprechende Computersimulationen für Stellarator-Plasmen Weg zu höherer Wärmeisolation des Plasmas beschrieben / Senkung der Plasma-Turbulenz Zur theoretischen Beschreibung der Turbulenz im Plasma von Fusionsanlagen des Typs Tokamak hat sich der…
Fraunhofer FHR auf der EUMW 2023 in Berlin: Radar für Industrieanwendungen und Additive Fertigung
Teilen: 18.09.2023 11:39 Fraunhofer FHR auf der EUMW 2023 in Berlin: Radar für Industrieanwendungen und Additive Fertigung In diesem Jahr findet die „European Microwave Week“ (EuMW), Europas führende Konferenz für Mikrowellentechnologie, Hochfrequenztechnik, Wireless und Radar…