Neue Entdeckung gibt Einblicke in die Entstehung des Lebens

Neue Entdeckung gibt Einblicke in die Entstehung des Lebens

Teilen:  10.02.2023 09:05 Neue Entdeckung gibt Einblicke in die Entstehung des Lebens Ein Team von Wissenschaftlern aus Österreich und Frankreich hat einen neuen abiotischen Weg zur Bildung von Peptidketten aus Aminosäuren – ein wichtiger chemischer…

Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint

Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint

Teilen:  10.02.2023 06:36 Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint Betreiber können Investitionen in größere Gasspeicher sparen Im Projekt PowerLand 4.2 entwickelten die Universität Hohenheim, die Hochschule…

Wie Kinder mit Sprachassistenten reden: Siri, Elefant nicht Diamant!

Wie Kinder mit Sprachassistenten reden: Siri, Elefant nicht Diamant!

Teilen:  09.02.2023 12:01 Wie Kinder mit Sprachassistenten reden: Siri, Elefant nicht Diamant! Eine undeutliche Aussprache, ein lautes Nebengeräusch, ein starker Dialekt: Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Co. haben allzu oft Probleme uns richtig zu verstehen….

Globale Erwärmung und Aussterberisiko

Globale Erwärmung und Aussterberisiko

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 17:14 Globale Erwärmung und Aussterberisiko Wie können Fossilien dabei helfen, Vorhersagen über Folgen des Klimawandels zu treffen? Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Museums für Naturkunde Berlin und des Alfred-Wegener-Instituts…

Nicht alle Kristalle lassen sich zum Ferromagnetismus zwingen

Nicht alle Kristalle lassen sich zum Ferromagnetismus zwingen

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 15:13 Nicht alle Kristalle lassen sich zum Ferromagnetismus zwingen Mit einem äußeren Magnetfeld lassen sich normalerweise die winzigen magnetischen Momente in Festkörpern entlang des Außenfeldes ausrichten – so dass die Probe…

Quantentechnologien: Neue Einblicke in supraleitende Vorgänge

Quantentechnologien: Neue Einblicke in supraleitende Vorgänge

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 12:52 Quantentechnologien: Neue Einblicke in supraleitende Vorgänge Supraleiter gelten als vielversprechende Bauteile für Quantencomputer, funktionieren bisher jedoch nur bei sehr niedrigen Temperaturen. Wissenschaftler der Universität Münster und des Forschungszentrums Jülich haben…

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 15:37 Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr Forscher nutzen neues Mausmodell, um Interferon-gamma-Produzenten zu identifizieren Die erste Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Infektion mit einem Virus ist die Ausschüttung von Interferonen….

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Erdbeben in der Türkei und in Syrien

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Teilen:  09.02.2023 14:48 KIT-Experte zu aktuellem Thema: Erdbeben in der Türkei und in Syrien Zwei Haupterdbeben mit einer Stärke von bis zu 7,8 und über 270 Nachbeben mit einer Stärke von 4,0 ereigneten sich in…

Zikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen

Zikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen

Teilen:  09.02.2023 13:47 Zikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen Die Insekten können das gefährliche Feuerbakterium auf Reben übertragen. Forschende des JKI analysieren Fraßverhalten, um Risiko für den Weinbau zu ermitteln. (Siebeldingen/Dossenheim) Die Wirkung…

Studie EE-Prognose Bayern: Erneuerbar erzeugter Strom kann perspektivisch Bayerns Strombedarf bilanziell decken

Studie EE-Prognose Bayern: Erneuerbar erzeugter Strom kann perspektivisch Bayerns Strombedarf bilanziell decken

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 11:00 Studie EE-Prognose Bayern: Erneuerbar erzeugter Strom kann perspektivisch Bayerns Strombedarf bilanziell decken Dezentral erzeugter Strom aus erneuerbaren Energien kann bilanziell und perspektivisch den Bedarf an elektrischer Energie in Bayern decken….

Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter

Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter

Teilen:  09.02.2023 11:23 Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter Ein neu entwickeltes System für gasförmige Treibstoffe macht die Einblasung von Wasserstoff direkt in den Brennraum möglich. Durch eine spezielle Steuerung kann das Drehmoment um…

„Geisterspiegel“ für Hochleistungslaser

„Geisterspiegel“ für Hochleistungslaser

Teilen:  09.02.2023 10:00 „Geisterspiegel“ für Hochleistungslaser Physik: Veröffentlichung in Communications Physics Um Laserlicht zu lenken, braucht es nicht unbedingt materielle Spiegel. Ein Forschungsteam unter britischer Leitung und mit Beteiligung von PD Dr. Götz Lehmann von…