„Plitschplatsch“ ist glaubwürdiger als einfach nur nass: Kathryn Barnes forscht zu ikonischen Wörtern im Deutschen

„Plitschplatsch“ ist glaubwürdiger als einfach nur nass: Kathryn Barnes forscht zu ikonischen Wörtern im Deutschen

Teilen:  08.02.2023 15:00 „Plitschplatsch“ ist glaubwürdiger als einfach nur nass: Kathryn Barnes forscht zu ikonischen Wörtern im Deutschen Wörter wie „ratzfatz“, „ruckzuck“ oder „pillepalle“ nennt man Ideophone. Sie kommen vor allem in der gesprochenen Sprache…

Zweite Chance für Moore – neue Studie in „Nature“

Zweite Chance für Moore – neue Studie in „Nature“

Teilen:  08.02.2023 17:00 Zweite Chance für Moore – neue Studie in „Nature“ Der globale Verlust von Feuchtgebieten ist kleiner als bisher angenommen, das belegt die aktuelle Studie Extensive global wetland loss over the last three…

Musikalisch aktive Menschen haben ein leicht erhöhtes genetisches Risiko für bestimmte psychische Erkrankungen

Musikalisch aktive Menschen haben ein leicht erhöhtes genetisches Risiko für bestimmte psychische Erkrankungen

Teilen:  07.02.2023 10:22 Musikalisch aktive Menschen haben ein leicht erhöhtes genetisches Risiko für bestimmte psychische Erkrankungen Intuitiv glauben viele Menschen, Musizieren sei gut für eine gesunde Psyche. Auch Musiktherapien verfolgen diesen Ansatz. Dennoch scheinen Musiker:innen…

Reparieren statt Wegwerfen: Bayreuther Wissenschaftler ebnen Weg für die Refabrikation von Batteriesystemen

Reparieren statt Wegwerfen: Bayreuther Wissenschaftler ebnen Weg für die Refabrikation von Batteriesystemen

Teilen:  07.02.2023 11:01 Reparieren statt Wegwerfen: Bayreuther Wissenschaftler ebnen Weg für die Refabrikation von Batteriesystemen Bayreuther Ingenieure haben einen neuen Weg zur Analyse des Batteriezustands gefunden. Er zeigt schnell und unaufwändig, ob eine Batterie komplett…

Asteroideneinschlag in Zeitlupe – Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel

Asteroideneinschlag in Zeitlupe – Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel

Teilen:  07.02.2023 10:22 Asteroideneinschlag in Zeitlupe – Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel [Gemeinsame Pressemitteilung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY] Zum ersten Mal haben Forscher live verfolgt, was bei einem Asteroideneinschlag in…

Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel

Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel

Teilen:  07.02.2023 10:00 Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel In der Zelle werden vielen Proteinen zusätzliche Schwefelatome angeheftet. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum haben nun erstmals das für die Übertragung des Schwefels verantwortliche Enzym gefunden. Außerdem haben…

Wie man unbekannte Quantenprozesse umkehrt

Wie man unbekannte Quantenprozesse umkehrt

Teilen:  07.02.2023 09:48 Wie man unbekannte Quantenprozesse umkehrt Zeitliche Entwicklung eines einzelnen Photons mit universellem Rewinding-Protokoll und Quantenswitch umgekehrt In der Welt um uns herum scheinen Prozesse einer bestimmten Zeitrichtung zu folgen: Löwenzahnblüten werden zu…

Ein psychologischer Blick auf GPT-3

Ein psychologischer Blick auf GPT-3

Teilen:  06.02.2023 15:22 Ein psychologischer Blick auf GPT-3 Forscher des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen haben das Sprachmodell GPT-3 auf seine allgemeine Intelligenz hin untersucht. Mit psychologischen Tests prüften sie Kompetenzen wie kausales Schlussfolgern…

Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr

Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr

Teilen:  07.02.2023 00:30 Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr Heilpflanzen könnten die medizinische Versorgung der Menschheit sichern – dazu müssten sie umfassend erforscht und geschützt werden, fordert ein Wissenschaftler*innen-Team.In „The Lancet…

Universalitäten bei der Glasbildung

Universalitäten bei der Glasbildung

Teilen:  06.02.2023 17:49 Universalitäten bei der Glasbildung In einem soeben erschienenen Beitrag im führenden physikalischen Fachjournal „Nature Physics“ berichtet ein Team von Forschern unter Beteiligung der Universität Augsburg über unerwartet universelle Beziehungen zwischen der thermischen…

Bakterielle Influencer – Rhizosphären-Mikrobiom beeinflusst die Ausscheidung von Wurzel-Stoffwechselprodukten

Bakterielle Influencer – Rhizosphären-Mikrobiom beeinflusst die Ausscheidung von Wurzel-Stoffwechselprodukten

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 15:26 Bakterielle Influencer – Rhizosphären-Mikrobiom beeinflusst die Ausscheidung von Wurzel-Stoffwechselprodukten – Die Rhizosphäre beheimatet eine große Vielfalt an Mikroorganismen. Bekannterweise beeinflussen die Stoffwechselprodukte der Wurzeln die Zusammenstellung der Wurzel-Mikrobenflora. Jedoch war…

MCC: Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen

MCC: Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen

Teilen:  06.02.2023 17:23 MCC: Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor fast einem Jahr mangelt es nicht an pessimistischen Vorhersagen für das Klima und…