Neue Forschungsergebnisse aus der Kindheitspsychologie
Zurück Teilen: d 25.02.2020 15:02 Neue Forschungsergebnisse aus der Kindheitspsychologie Wie verschiedene Spielformen Kinder in ihrem Sozialverhalten beeinflussen, untersucht Prof. Dr. Susanne Hardecker geimeinsam mit Kollegen. Kooperative Spiele liegen immer mehr im Trend der Spieleindustrie….
Fluoreszierendes Protein bringt Licht ins Bienengehirn
Teilen: 24.02.2023 18:15 Fluoreszierendes Protein bringt Licht ins Bienengehirn Biologie: Veröffentlichung in PLoS Biology Ein internationales Team von Bienenforschenden unter Beteiligung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat einen Calcium-Sensor in eine Biene integriert. Mit seiner Hilfe…
Plasmonen im atomaren Flachland
Zurück Teilen: d 25.02.2020 14:54 Plasmonen im atomaren Flachland Forscher vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg und dem Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL) in den USA haben eine grundlegend neue Art…
Von China an den Südpol: Mit vereinten Kräften dem Rätsel der Neutrinomassen auf der Spur
Zurück Teilen: d 25.02.2020 14:37 Von China an den Südpol: Mit vereinten Kräften dem Rätsel der Neutrinomassen auf der Spur Studie von Mainzer Physikern zeigt: Experimente der nächsten Generation versprechen Antworten auf eine der aktuellsten…
Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster
Zurück Teilen: d 25.02.2020 12:23 Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster Schon vor der Zeit der mediterranen Seefahrerzivilisationen gab es prähistorische Wanderungen aus Afrika, Asien und Europa auf die Mittelmeerinseln. Das hat ein Team um…
Kognitive Fähigkeiten des Oktopus
Teilen: 24.02.2023 14:11 Kognitive Fähigkeiten des Oktopus Acht Arme und eine Tarnkappenhaut – Kraken erscheinen uns aufregend fremdartig, ihre kognitiven Fähigkeiten faszinieren uns, weil sie mit denen von Wirbeltieren vergleichbar sind. Dabei haben sich unsere…
Genomik für den Artenschutz. Genomische Analysen liefern wichtige Erkenntnisse für das Naturschutzmanagement
Teilen: 24.02.2023 11:10 Genomik für den Artenschutz. Genomische Analysen liefern wichtige Erkenntnisse für das Naturschutzmanagement Die biologische Vielfalt der Natur zu erhalten, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Bei der Entwicklung von Strategien und…
Neue Studie nimmt Energiespeicher unter die Lupe
Teilen: 24.02.2023 10:38 Neue Studie nimmt Energiespeicher unter die Lupe Forscher aus Gießen und Münster veröffentlichen detaillierte Analyse zu Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien / Review in Nature Energy Die Erforschung und Entwicklung von elektrochemischen Energiespeichern gehören…
Smarte Thermostate lohnen sich in schlecht gedämmten Häusern
Zurück Teilen: d 25.02.2020 10:02 Smarte Thermostate lohnen sich in schlecht gedämmten Häusern Hohe Investitionskosten sind ein wesentliches Hindernis für die energetische Sanierung von Wohngebäuden in Deutschland. Für vergleichsweise wenig Geld sind smarte Heizkörperthermostate zu…
PM des MCC: Klimapolitik & Kapital: MCC-Experten geben Sonderteil in renommierter Fachzeitschrift heraus
Zurück Teilen: d 25.02.2020 10:30 PM des MCC: Klimapolitik & Kapital: MCC-Experten geben Sonderteil in renommierter Fachzeitschrift heraus Was Klimaschutz für die Besitzer fossiler Rohstoffe und Produktionsanlagen bedeutet und wie sie darauf reagieren: Das ist…
Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie
Teilen: 23.02.2023 09:14 Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie SRH Hochschule für Gesundheit forscht in den Studiengängen Ernährungstherapie und -beratung sowie Psychische Gesundheit und Psychotherapie zum Störungsbild der Orthorexie. „Unter Orthorexie versteht man die Fixierung…
Ausgewandert
Zurück Teilen: d 24.02.2020 15:04 Ausgewandert Sibirische Neandertaler stammten von verschiedenen europäischen Populationen ab In Südsibirien haben mindestens zwei verschiedene Neandertaler-Gruppen gelebt, von denen eine aus Osteuropa kam: Das hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung…