Leitwarten: Außendienst durch mobile Informations- und Kommunikationstechnologien unterstützen

Leitwarten: Außendienst durch mobile Informations- und Kommunikationstechnologien unterstützen

Zurück Teilen:  d 24.01.2020 10:34 Leitwarten: Außendienst durch mobile Informations- und Kommunikationstechnologien unterstützen Neue mobile Bildschirmgeräte wie Notebooks, Tablets und Smartphones verändern die Zusammenarbeit zwischen Leitwartenoperateuren und Beschäftigten in der Anlage. Diese mobilen Informations- und…

Angeborene Immunschwäche entdeckt – und aufgeklärt

Angeborene Immunschwäche entdeckt – und aufgeklärt

Teilen:  23.01.2023 13:32 Angeborene Immunschwäche entdeckt – und aufgeklärt Wie der Austausch eines einzelnen Bausteins im Erbgut einen bisher unbekannten Immundefekt beim Menschen auslöst, berichten internationale Forscher*innen – darunter ECRC-Forscher Stephan Mathas – in „Science…

Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen

Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen

Zurück Teilen:  d 24.01.2020 13:27 Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen Ähnlich wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine Art Immunsystem. Sie können zum Beispiel krankmachende Pilze am Chitin in den…

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023

Teilen:  23.01.2023 11:57 Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023 Bonn, 23. Januar 2023. Die Promotionspreise der Studienstiftung gehen 2023 an den Physiker Dr. Nico Wunderling, den Juristen Dr. Max Erdmann und die Archäologin Dr. Annabell Zander. Die…

Forschungsteam der Universität Göttingen entwickelt neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen

Forschungsteam der Universität Göttingen entwickelt neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen

Teilen:  23.01.2023 11:56 Forschungsteam der Universität Göttingen entwickelt neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen Ein Forschungsteam der Universität Göttingen hat ein neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen entwickelt. Um nicht nur die chemischen Elemente einer Probe durch Röntgenfluoreszenzanalyse zu…

Publikationen in Advanced Materials: Physiker der TU Dortmund erforschen hybride Grenzflächen und magnetische Phänomene

Publikationen in Advanced Materials: Physiker der TU Dortmund erforschen hybride Grenzflächen und magnetische Phänomene

Teilen:  23.01.2023 11:37 Publikationen in Advanced Materials: Physiker der TU Dortmund erforschen hybride Grenzflächen und magnetische Phänomene Die Arbeitsgruppe um Prof. Mirko Cinchetti von der Fakultät Physik der TU Dortmund konnte gleich zwei Beiträge in…

Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

Teilen:  23.01.2023 11:29 Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen Optiken, die nicht beschlagen und kaum reflektieren – das ist künftig dank eines neuen optischen Beschichtungssystems möglich. Die von Forschenden des Fraunhofer-Instituts für Angewandte…

Deutsche Haushalte schauen zu optimistisch auf Energiekosten und zu pessimistisch auf Hilfen der Bundesregierung

Deutsche Haushalte schauen zu optimistisch auf Energiekosten und zu pessimistisch auf Hilfen der Bundesregierung

Teilen:  23.01.2023 11:26 Deutsche Haushalte schauen zu optimistisch auf Energiekosten und zu pessimistisch auf Hilfen der Bundesregierung Forschende der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster und dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim haben rund 400…

Science Publikation: Biologen enträtseln inneren Dialog von Samen

Science Publikation: Biologen enträtseln inneren Dialog von Samen

Zurück Teilen:  d 24.01.2020 09:27 Science Publikation: Biologen enträtseln inneren Dialog von Samen Steuerungsmechanismus auf Basis von Peptidhormonen aufgeklärt: internationale Kooperation von Pflanzenbiologen unter Beteiligung der Universität Hohenheim in Stuttgart führt auf neues Forschungsterrain. Das…

Clean Meat und Vertical Farming: wie regionale Food-Innovation und klimafreundliche Landwirtschaft aussehen können

Clean Meat und Vertical Farming: wie regionale Food-Innovation und klimafreundliche Landwirtschaft aussehen können

Teilen:  23.01.2023 09:28 Clean Meat und Vertical Farming: wie regionale Food-Innovation und klimafreundliche Landwirtschaft aussehen können Die EKSH hat mit Partnern aus Verbänden, Forschung, Landwirtschaft und Politik Zukunftsszenarien zum Thema „Landwirtschaften 2042“ entworfen. Das Szenario…

Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben

Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben

Zurück Teilen:  d 23.01.2020 20:00 Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben Einst genügte es, einzelne Chemikalien als Verursacher für schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auszumachen. Doch wie sich mittlerweile…

Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn

Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn

Zurück Teilen:  d 23.01.2020 18:16 Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn Die drei Proteine Teneurin, Latrophillin und FLRT halten zusammen und bringen benachbarte Nervenzellen in Kontakt, damit sich Synapsen bilden und die Zellen Informationen austauschen können….