Mainzer Wissenschaftler entwickeln nachhaltigere Photochemie

Mainzer Wissenschaftler entwickeln nachhaltigere Photochemie

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 10:58 Mainzer Wissenschaftler entwickeln nachhaltigere Photochemie Häufige Basismetalle statt teurer Edelmetalle / Chrom in Designerumgebung besitzt außergewöhnlich hohe Lebensdauer des elektronisch angeregten Zustands und ermöglicht nachhaltige Anwendungen in der Photokatalyse Eine…

PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima?

PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima?

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 08:46 PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima? Der erbitterte Handelskrieg zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China hat den Warenverkehr spürbar gedrosselt: 15 Prozent…

IFAF-Projekt untersucht Notfallseelsorge am Breitscheidplatz

IFAF-Projekt untersucht Notfallseelsorge am Breitscheidplatz

Zurück Teilen:  d 17.12.2019 11:24 IFAF-Projekt untersucht Notfallseelsorge am Breitscheidplatz Ein gemeinsames Forschungsprojekt der ASH Berlin und der HWR Berlin untersucht die psychosoziale Akutversorgung des Anschlages auf dem Breitscheidplatz vor drei Jahren Berlin, 17.12.2019. Am…

Langes, intensives Nachleuchten – Organische Farbstoffe mit anhaltender verzögerter Fluoreszenz und Phosphoreszenz

Langes, intensives Nachleuchten – Organische Farbstoffe mit anhaltender verzögerter Fluoreszenz und Phosphoreszenz

Teilen:  16.12.2022 16:33 Langes, intensives Nachleuchten – Organische Farbstoffe mit anhaltender verzögerter Fluoreszenz und Phosphoreszenz Ein Forschungsteam aus Litauen hat organische Farbstoffe entwickelt, die unter Lichtanregung besonders lang und intensiv nachleuchten. Möglich ist das intensive…

Synthetische Biologie: Kommt Serotonin, geht das Licht aus

Synthetische Biologie: Kommt Serotonin, geht das Licht aus

Teilen:  16.12.2022 15:14 Synthetische Biologie: Kommt Serotonin, geht das Licht aus Forschenden aus Bremen, Bochum, Bonn und Hamburg ist es gelungen, den Blick auf die Wirkungsweise des wichtigen Botenstoffs Serotonin im zentralen Nervensystem maßgeblich zu…

Ein Gift hilft Wasserstoff produzierende Biokatalysatoren zu verstehen

Ein Gift hilft Wasserstoff produzierende Biokatalysatoren zu verstehen

Teilen:  16.12.2022 12:44 Ein Gift hilft Wasserstoff produzierende Biokatalysatoren zu verstehen In der Natur sind bestimmte Enzyme, sogenannte Hydrogenasen, in der Lage, molekularen Wasserstoff (H2) zu produzieren. Spezielle Arten dieser Biokatalysatoren, sogenannte [FeFe]-Hydrogenasen, sind äußerst…

Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind

Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind

Zurück Teilen:  d 17.12.2019 13:09 Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind Archaeen, Bakterien und Eukaryoten sind die so genannten Domänen des Lebens. Von diesen drei stellen Archaeen ein wichtiges Bindeglied…

Schutz von Kirchen und Kulturgut: Brände vor dem Entstehen erkennen

Schutz von Kirchen und Kulturgut: Brände vor dem Entstehen erkennen

Teilen:  16.12.2022 12:40 Schutz von Kirchen und Kulturgut: Brände vor dem Entstehen erkennen DBU fördert Projekte mit digitalen Hilfsmitteln in Niedersachsen, Sachsen und Bayern Osnabrück. Ein Großfeuer kann schnell verheerende Auswirkungen und Schäden in Millio-nenhöhe…

Unedel und doch gediegen: Neuartiger Katalysator verhilft Zink-Luft-Batterie zu Rekord-Leistungsdichte

Unedel und doch gediegen: Neuartiger Katalysator verhilft Zink-Luft-Batterie zu Rekord-Leistungsdichte

Teilen:  16.12.2022 11:24 Unedel und doch gediegen: Neuartiger Katalysator verhilft Zink-Luft-Batterie zu Rekord-Leistungsdichte Der langfristige Umstieg auf erneuerbare Energien ist ohne Technologien zur Energiespeicherung undenkbar. Dazu zählen auch Batterien, in denen Elektrizität in Form von…

Weltrekord bei Quantenverschränkung in Glasfaser

Weltrekord bei Quantenverschränkung in Glasfaser

Teilen:  16.12.2022 10:15 Weltrekord bei Quantenverschränkung in Glasfaser Physiker:innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist es erstmals gelungen, Photonen über 248 Kilometer Glasfaser zu verschränken. Für eine derartige Quantenkommunikation ist dies ein neuer Langstreckenrekord und…

Am 11. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 11. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Estrada ist die Fach­bezeich­nung für die popu­läre Unter­haltungs­musik in der ehe­mali­gen Sowjet­union und in ande­ren Ländern in Ost­europa. Ent­stan­den im ersten Drittel des 20. Jahr­hun­derts, war die Estrada die sowje­tische Variante der inter­nationa­len Populär­musik be­ziehungs­weise…

Essverhalten gestern und heute

Essverhalten gestern und heute

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 16:11 Essverhalten gestern und heute Eine Studie am Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz untersucht die Unterschiede zwischen traditionellem und modernem Essverhalten Was macht traditionelles und modernes Essverhalten aus? Diese Frage wird…