Stromsparende OLED-Mikrodisplays zum Körpertemperatur-Screening per Wärmebild

Stromsparende OLED-Mikrodisplays zum Körpertemperatur-Screening per Wärmebild

Teilen:  14.12.2022 13:10 Stromsparende OLED-Mikrodisplays zum Körpertemperatur-Screening per Wärmebild Nach zwei Jahren Entwicklungszeit endete das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt INNO4COV-19 (FKZ 101016203), das die Kommerzialisierung neuer Produkte zur Bekämpfung von COVID-19 in Europa…

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

Teilen:  14.12.2022 12:49 Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht Untersuchungen bei Bäckerhefe liefern Hinweise auf mögliche Angriffspunkte für die Bekämpfung von Krebszellen Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und des Instituts für…

Bilder des James Webb Space Telescope: Blick in das frühe Universum

Bilder des James Webb Space Telescope: Blick in das frühe Universum

Teilen:  14.12.2022 12:24 Bilder des James Webb Space Telescope: Blick in das frühe Universum Mit den Beobachtungen einer weit entfernten und sehr hellen Galaxie hat ein internationales Forschungsteam mithilfe des James Webb Space Telescope (JWST)…

Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Teilen:  14.12.2022 10:10 Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen Bifaziale Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) fangen Sonnenenergie sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ein –…

Historischer Durchbruch in der Fusionsforschung: Laser haben die Kernfusion gezündet!

Historischer Durchbruch in der Fusionsforschung: Laser haben die Kernfusion gezündet!

Teilen:  14.12.2022 06:12 Historischer Durchbruch in der Fusionsforschung: Laser haben die Kernfusion gezündet! Laser haben einen Mini-Stern auf der Erde gezündet und damit den Grundstein für eine saubere Energiequelle der Zukunft gelegt: Ein historischer Durchbruch…

Am 9. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das KZ-Außenlager Ladelund, 20 km nord­öst­lich von Niebüll an der deutsch-däni­schen Grenze gele­gen, wurde am 1. Novem­ber 1944 als Außen­lager des Kon­zen­trations­lagers Neuen­gamme im Zusam­men­hang mit dem Bau des so genann­ten Friesen­walls mit Häft­lingen belegt. Der…

Am 10. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 10. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Exemplum-Tafeln des Kurfürs­ten Joachim II. sind eine vier­teilige Gemälde-Serie auf jeweils 209,5 × ca. 107 Zenti­meter großen Tafeln aus Linden­holz aus der Werk­statt von Lucas Cranach dem Älte­ren, die auf 1540/1545 datiert wird. Sie zeigen die alt­testa­ment­lichen…

Was man von Fußballteams über das Einstellen von Top-Talenten lernen kann

Was man von Fußballteams über das Einstellen von Top-Talenten lernen kann

Teilen:  13.12.2022 15:10 Was man von Fußballteams über das Einstellen von Top-Talenten lernen kann Top Talente einstellen – Top Leistung erzielen? Auf den ersten Blick eine einfache Gleichung. In der Realität ist die Umsetzung oft…

Schulisches Umfeld beeinflusst, wie sehr sich Jugendliche mit Migrationshintergrund als Deutsche fühlen

Schulisches Umfeld beeinflusst, wie sehr sich Jugendliche mit Migrationshintergrund als Deutsche fühlen

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 10:33 Schulisches Umfeld beeinflusst, wie sehr sich Jugendliche mit Migrationshintergrund als Deutsche fühlen Studie ergibt: In Gegenden, in denen nur wenige Jugendliche mit Migrationshintergrund das Gymnasium besuchen, fühlen sich diese eher…

Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor

Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor

Teilen:  13.12.2022 14:17 Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor Zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur von Unternehmen hat das Projektkonsortium von ProEnergie-Bayern eine Software-Toolbox entwickelt. Sie beinhaltet drei Tools, die Energiedaten…

Molekulare Gestaltwandler: Neue Theorie zur selbständigen Umgestaltung von Strukturen

Molekulare Gestaltwandler: Neue Theorie zur selbständigen Umgestaltung von Strukturen

Teilen:  13.12.2022 14:08 Molekulare Gestaltwandler: Neue Theorie zur selbständigen Umgestaltung von Strukturen Aus einzelnen Bausteinen aufgebaute Strukturen können ihre Form verändern und sich selbständig zu einer neuen Konfiguration umgestalten. Die Physiker Saeed Osat und Ramin…

Hochschule Coburg testet Kraftstoff aus Klärschlamm

Hochschule Coburg testet Kraftstoff aus Klärschlamm

Teilen:  13.12.2022 11:09 Hochschule Coburg testet Kraftstoff aus Klärschlamm Klimawandel und steigende Energiekosten erfordern neue Ideen. Eine wird gerade an der Hochschule Coburg getestet: Bio-Kraftstoff aus Klärschlamm. Die Europäische Union fördert aktuell das Projekt To-Syn-Fuel,…