Schlagwort: 1

Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor

Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 17:27 Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor Vier Freiburger Wissenschaftlern ist es weltweit erstmals in Simulationen gelungen, durch Scherung verursachte Amorphisierung und Rekristallisierung von Silizium-Kristallen zu…

Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia

Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 14:30 Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia Die Fanconi-Anämie (FA) und die Ataxia-Teleangiectasia (AT) zählen zu den so genannten Krebsprädispositionssyndromen. Dabei handelt es sich um angeborene Erkrankungen, die…

Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf

Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 16:27 Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf Herzmediziner besorgt über hohe Zahl Ungeimpfter. Schutz vor Tod und schweren Krankheitsverläufen überwiegt Risiken durch Covid-19-Impfung. Auch Grippe- und Pneumokokken-Impfung angeraten. Mit großer Sorge…

Die Geheimnisse der visuellen Navigation

Die Geheimnisse der visuellen Navigation

Teilen:  04.10.2024 14:39 Die Geheimnisse der visuellen Navigation „Nature“-Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und der University of California Santa Barbara zeigt richtungsweisende Erkenntnisse zur visuellen Navigation im Gehirn der Taufliege Drosophila melanogaster Ein…

Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora

Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 12:07 Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora Zahnstein – ein lästiges Übel? Nicht nur das: Alte Zahnsteinproben sind eine wertvolle Quelle für Informationen über unsere Mundflora…

MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss

MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss

Teilen:  04.10.2024 10:02 MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss Die Medizin untersucht immer dezidierter die negativen Effekte von Alkohol auf Körper und Gesundheit. Was auch nicht verwundert: Alkohol ist eines der stärksten Zellgifte überhaupt….

Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt

Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 13:15 Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt Ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und China hat ein neues physikalisches Phänomen entdeckt: komplexe schnurförmige Strukturen aus Skyrmionen, winzigen Magnetwirbeln. Skyrmionen waren vor…

Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem

Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 11:33 Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem Der zunehmende Trend zu hochpreisigen Medikamenten bedroht die Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems. Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat nun in einer Studie…

Das verborgene Talent der Pilze

Das verborgene Talent der Pilze

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 10:13 Das verborgene Talent der Pilze An der TU Wien wurde eine Methode entwickelt, um die Genome von Pilzen zu interpretieren. Das Ziel: Vorhersagen, welche Gene für die Herstellung wertvoller Substanzen…

Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren

Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren

Teilen:  02.10.2024 13:58 Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Janosch Hennig von der Universität Bayreuth hat herausgefunden, wie das Protein TRIM25 zur Verteidigung gegen Viren,…

Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren

Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren

Teilen:  02.10.2024 12:29 Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren Tumoren des Plexus choroideus betreffen vor allem Kleinkinder unter einem Jahr. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) konnten jetzt zeigen, dass ein dauerhaft aktivierter wichtiger Signalweg…

Der Korallenschutz, ein Menschenrecht

Der Korallenschutz, ein Menschenrecht

Teilen:  02.10.2024 11:24 Der Korallenschutz, ein Menschenrecht Um die Korallenriffe vor dem Klimawandel zu retten, schlagen Wissenschaftler*innen eine ungewöhnliche Idee vor: Der Korallenschutz soll zum Menschenrecht erklärt werden. Warum das funktionieren könnte, erklärt der Konstanzer…