Schlagwort: 1

Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse

Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 10:41 Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse Wird bei Kindern und Jugendlichen ein Typ-1-Diabetes diagnostiziert, stellt sich die Frage nach der Therapieform: Neben…

Kombination von Gruppenwettbewerb und wiederholten Interaktionen bewirkt Kooperation

Kombination von Gruppenwettbewerb und wiederholten Interaktionen bewirkt Kooperation

Teilen:  23.02.2024 09:52 Kombination von Gruppenwettbewerb und wiederholten Interaktionen bewirkt Kooperation Wie konnte sich kooperatives Verhalten in der menschlichen Evolution durchsetzen? Forschende der Universitäten Zürich, Lausanne und Konstanz stellen nun zwei bisher vorherrschende Erklärungsansätze –…

FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz

FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz

Teilen:  23.02.2024 09:29 FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz Sunitinib wird zur medizinischen Option mit dem bisher höchsten Evidenzgrad für die Antitumor-Wirksamkeit bei bösartigem Phäochromozytom und Paragangliom In der in The Lancet publizierten randomisierten FIRST-MAPPP-Studie…

Laserstrahl formt Glas

Laserstrahl formt Glas

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 10:19 Laserstrahl formt Glas Ein neues hybrides Formgebungsverfahren für ultraleichte 3D-Glasformelemente entwickelte die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena gemeinsam mit der GLAMACO GmbH im Rahmen eines Forschungsprojektes. Das Verfahren erlaubt sowohl eine flexible…

Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern

Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 17:00 Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern Ein geisterhaftes Elementarteilchen aus einem zerrissenen Stern hat ein internationales Forschungsteam auf die Spur eines gigantischen kosmischen…

Geschichten in Bewegung: Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung

Geschichten in Bewegung: Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 16:59 Geschichten in Bewegung: Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung Die Hildesheimer Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Viola Georgi stellt gemeinsam mit weiteren Expert*innen Forschungserkenntnisse zu geschichtskulturellem Wandel, historischem Lernen und Erinnerung vor….

Erste Tellur-freie thermoelektrische Generatoren für Raumtemperaturanwendung

Erste Tellur-freie thermoelektrische Generatoren für Raumtemperaturanwendung

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 14:40 Erste Tellur-freie thermoelektrische Generatoren für Raumtemperaturanwendung Der Ersatz des knappen Elements Tellur macht thermoelektrische Module in der Herstellung günstiger bei vergleichbarer Leistung. Mehr als 60% der erzeugten Energie werden durch…

Ein neues Kapitel für Attosekunden-Pump Attosekunden-Probe Spektroskopie

Ein neues Kapitel für Attosekunden-Pump Attosekunden-Probe Spektroskopie

Teilen:  22.02.2024 13:06 Ein neues Kapitel für Attosekunden-Pump Attosekunden-Probe Spektroskopie Ein Team von Wissenschaftlern des Max-Born-Institutes in Berlin hat zum ersten Mal Attosekunden-Pump Attosekunden-Probe Spektroskopie (APAPS) bei einer Wiederholrate von 1 Kilohertz demonstriert. Dies wurde…

2019 gingen weniger Beschäftigte vorzeitig in Rente

2019 gingen weniger Beschäftigte vorzeitig in Rente

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 10:12 2019 gingen weniger Beschäftigte vorzeitig in Rente Die Zahl der Verrentungen wegen verminderter Erwerbsfähigkeit erreichte 2019 mit fast 162.000 Fällen (161.534) einen neuen Tiefstand in Deutschland. Ihre Zahl sank im…

Neues System ruft die Müllabfuhr der Zelle herbei

Neues System ruft die Müllabfuhr der Zelle herbei

Teilen:  22.02.2024 08:00 Neues System ruft die Müllabfuhr der Zelle herbei Etablierte Medikamente gegen Krebs und andere Krankheiten zielen oft darauf ab, krank machende Enzyme zu blockieren und dadurch auszuschalten. Ein neuerer vielversprechender Ansatz ist…

Falscher Alarm des Immunsystems bei Muskelkrankheit

Falscher Alarm des Immunsystems bei Muskelkrankheit

Teilen:  21.02.2024 15:53 Falscher Alarm des Immunsystems bei Muskelkrankheit Neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Myotoner Dystrophie und Autoimmunkrankheiten (Bonn / Dresden) Forschende an den Universitätskliniken Dresden und Bonn aus dem DFG Transregio 237 sowie…

Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Verhalten

Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Verhalten

Teilen:  21.02.2024 11:19 Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Verhalten Forschende der Carnegie Mellon University (USA), des Universitätsklinikums Bonn und der Universität Bonn haben eine Open-Source-Plattform mit dem Namen A-SOiD entwickelt, die benutzerdefiniertes Verhalten lernen und…