Schlagwort: 1
Für erfolgreiche Prävention: neue Methoden zur Beurteilung von Muskel-Skelett-Belastungen
Zurück Teilen: d 18.11.2020 10:00 Für erfolgreiche Prävention: neue Methoden zur Beurteilung von Muskel-Skelett-Belastungen Ein Forschungsverbund um das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hat ein neues Methodeninventar erarbeitet, mit dem sich arbeitsbezogene…
Singularitäten in den Navier-Stokes-Gleichungen? Wahrscheinlich keine!
Zurück Teilen: d 18.11.2020 09:09 Singularitäten in den Navier-Stokes-Gleichungen? Wahrscheinlich keine! In ihrer neuen Studie, die heute in Nature Communications veröffentlicht wurde, haben Forscher am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS) einen neuartigen Regularisierungsmechanismus entschlüsselt,…
Effizientere Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen durch PeelPLAS®-Trennfolie aus dem Fraunhofer IFAM
Teilen: 17.11.2023 17:23 Effizientere Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen durch PeelPLAS®-Trennfolie aus dem Fraunhofer IFAM Erfolgreicher Abschluss des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Verbundprojekts »Optimierte Rotorblattfertigung durch trennmittelfreie Prozess- und Materialsysteme« – »OptiBlade« Durch…
Erste hochskalierbare Methode zur Untersuchung der Proteinlevel und Proteinlokalisierungen in Zellen entwickelt
Zurück Teilen: d 17.11.2020 19:00 Erste hochskalierbare Methode zur Untersuchung der Proteinlevel und Proteinlokalisierungen in Zellen entwickelt ForscherInnen des CeMM haben nun eine hochskalierbare Methode entwickelt, die es erlaubt, Hunderte von Proteinen parallel zu untersuchen,…
Zwillinge – doppeltes Glück oder Achillesferse der Kinderwunschmedizin?
Zurück Teilen: d 17.11.2020 16:46 Zwillinge – doppeltes Glück oder Achillesferse der Kinderwunschmedizin? Das jüngst erschienene Jahrbuch 2019 des Deutschen IVF-Registers (D·I·R) informiert über die Ergebnisse und die Erkenntnisse aus über 100.000 Kinderwunschbehandlungen jeweils in…
Nerven- und Immunsystem reparieren Herzen
Teilen: 17.11.2023 14:09 Nerven- und Immunsystem reparieren Herzen Anders als beim Menschen können sich Zebrafisch-Herzen nach Schäden vollständig regenerieren. Dafür sorgt das Zusammenspiel zwischen Nerven- und Immunsystem, wie Forschende um Suphansa Sawamiphak vom Max Delbrück…
Schnitt für Schnitt: Forschungsteam der Universität Münster untersucht Dehnbarkeit der Herzwände
Teilen: 17.11.2023 08:22 Schnitt für Schnitt: Forschungsteam der Universität Münster untersucht Dehnbarkeit der Herzwände Für die Pumpfunktion des Herzens ist entscheidend, wie dehnbar die Herzwände sind. Eine Arbeitsgruppe des Instituts für Physiologie II der Medizinischen…
Mindable: App zur Behandlung von Panikstörungen und Platzangst zugelassen
Teilen: 16.11.2023 12:00 Mindable: App zur Behandlung von Panikstörungen und Platzangst zugelassen Ein Team um Dr. Thomas Lang, Psychologieprofessor an der Constructor University, hat eine App entwickelt, mit der Patient*innen die Wartezeit auf einen Therapieplatz…
Ältere Menschen fühlen sich durch die Corona-Krise nicht stärker bedroht als Menschen im mittleren Erwachsenenalter
Zurück Teilen: d 16.11.2020 11:19 Ältere Menschen fühlen sich durch die Corona-Krise nicht stärker bedroht als Menschen im mittleren Erwachsenenalter Menschen im mittleren und höheren Erwachsenenalter fühlen sich mehrheitlich von der Corona-Pandemie wenig bedroht. Das…
Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Nutzen überwiegt den möglichen Schaden
Zurück Teilen: d 16.11.2020 16:46 Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Nutzen überwiegt den möglichen Schaden Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Nutzen überwiegt den möglichen Schaden Eine frühere Erstdiagnose kann die Lungenkrebs-Sterblichkeit bei (ehemals) starken Raucherinnen und Rauchern verringern. Der…
Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens
Zurück Teilen: d 16.11.2020 16:36 Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des ZusatznutzensObwohl Akne zahlreiche Menschen betrifft und es Therapiealternativen gibt, wurde der…
Der Nutzung von persönlichen Gesundheitsdaten informiert zustimmen: Dresdner Forschungsgruppe entwickelt neuen Ansatz
Teilen: 16.11.2023 12:53 Der Nutzung von persönlichen Gesundheitsdaten informiert zustimmen: Dresdner Forschungsgruppe entwickelt neuen Ansatz Millionen von Menschen weltweit nutzen Gesundheits- und Wellness-Apps, um Gesundheitsparameter wie z.B. Symptome, Schrittzahl oder Herzfrequenz in ihrem Alltag aufzuzeichnen….