Schlagwort: 1
Reproduktionsmedizin: Samenzellen ohne „Turbo“ früh erkennen
Zurück Teilen: d 07.10.2021 11:17 Reproduktionsmedizin: Samenzellen ohne „Turbo“ früh erkennen Sie sind normal geformt, gut beweglich, in ausreichender Zahl vorhanden, aber nicht befruchtungsfähig: Spermien, die ihren „Turbo“ nicht einschalten können, um die Hülle der…
Reproduktionsmedizin: Kein Leben ohne Ordnung im Chromosomen-Ballett
Zurück Teilen: d 07.10.2021 11:47 Reproduktionsmedizin: Kein Leben ohne Ordnung im Chromosomen-Ballett Schwanger zu werden ist gar nicht so einfach: Viele Embryonen überleben schon die frühe Entwicklung im Eileiter nicht. Der Grund sind Fehler bei…
Reproduktionsmedizin: Auch Dampfen bei Kinderwunsch nicht ratsam
Zurück Teilen: d 07.10.2021 11:36 Reproduktionsmedizin: Auch Dampfen bei Kinderwunsch nicht ratsam Nikotin und sein Hauptabbauprodukt Cotinin sind auch in der unmittelbaren Umgebung der heranreifenden Eizelle nachzuweisen. Ein Team des Kinderwunschzentrums Dortmund hat die Schadstoffe…
Hautkrebs: Immuntherapie vor der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Krankheitsverlaufs
Zurück Teilen: d 07.10.2021 09:04 Hautkrebs: Immuntherapie vor der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Krankheitsverlaufs Zunehmend werden Therapien schon vor Tumoroperationen eingesetzt, um die Ausgangslage der Patienten zu verbessern. Eine Studie unter der Leitung…
Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen beobachtet eigenes Magnetfeld bei Doppellagen-Graphen
Zurück Teilen: d 06.10.2021 17:00 Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen beobachtet eigenes Magnetfeld bei Doppellagen-Graphen Normalerweise hängt der elektrische Widerstand eines Materials stark von dessen Abmessungen und elementarer Beschaffenheit ab. Unter besonderen Umständen kann…
Wie Zellen Schäden am Erbgut erkennen und reparieren
Teilen: 04.10.2024 16:25 Wie Zellen Schäden am Erbgut erkennen und reparieren Schäden am Erbgut sind die Ursache zahlreicher Krankheiten. Dabei verfügen Zellen über wirksame Reparaturmechanismen. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat jetzt neue Einblicke in…
Emissionsfreie Zustellverkehre: kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent
Zurück Teilen: d 06.10.2021 14:34 Emissionsfreie Zustellverkehre: kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent Herausforderungen und Erfolgsfaktoren: Forschungsprojekt der Frankfurt UAS legt wissenschaftliche Begleitung des Einsatzes elektrischer Transporter im Wirtschaftsverkehr vor Das Forschungsprojekt „ZUKUNFT.DE – Zustellverkehre kundenorientiert,…
Trendanalyse: Satelliten-Megakonstellationen verändern die nächste Generation von Mobilfunknetzen
Zurück Teilen: d 06.10.2021 09:49 Trendanalyse: Satelliten-Megakonstellationen verändern die nächste Generation von Mobilfunknetzen Prof. Andreas Knopp, Leiter des Instituts für Informationstechnik an der Universität der Bundeswehr München, und Prof. Christian Hofmann, Juniorprofessor für Sichere Weltraumkommunikation,…
Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was sich dagegen tun lässt
Zurück Teilen: d 05.10.2021 14:26 Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was sich dagegen tun lässt Menschen verarbeiten Informationen nicht immer objektiv, sondern abhängig von ihren Einstellungen und Zielen. Das gilt auch…
Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor
Zurück Teilen: d 05.10.2021 17:27 Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor Vier Freiburger Wissenschaftlern ist es weltweit erstmals in Simulationen gelungen, durch Scherung verursachte Amorphisierung und Rekristallisierung von Silizium-Kristallen zu…
Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia
Zurück Teilen: d 05.10.2021 14:30 Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia Die Fanconi-Anämie (FA) und die Ataxia-Teleangiectasia (AT) zählen zu den so genannten Krebsprädispositionssyndromen. Dabei handelt es sich um angeborene Erkrankungen, die…
Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf
Zurück Teilen: d 05.10.2021 16:27 Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf Herzmediziner besorgt über hohe Zahl Ungeimpfter. Schutz vor Tod und schweren Krankheitsverläufen überwiegt Risiken durch Covid-19-Impfung. Auch Grippe- und Pneumokokken-Impfung angeraten. Mit großer Sorge…