Schlagwort: 1

Von „Ötzi“ zu „Hauna“ und „Haunwin“

Von „Ötzi“ zu „Hauna“ und „Haunwin“

Teilen:  01.10.2024 07:23 Von „Ötzi“ zu „Hauna“ und „Haunwin“ Forschende aus Chemnitz, München und Frankfurt am Main entwickeln ein System, um steinzeitlichen Skeletten und Mumien einzigartige Namen zu geben. Ötzi kennt jeder, den Mann vom…

Einzigartiger Blick auf ein einzelnes Katalysator-Nanopartikel bei der Arbeit

Einzigartiger Blick auf ein einzelnes Katalysator-Nanopartikel bei der Arbeit

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 20:00 Einzigartiger Blick auf ein einzelnes Katalysator-Nanopartikel bei der Arbeit Mit intensivem Röntgenlicht hat ein DESY-geführtes Forschungsteam ein einzelnes Katalysator-Nanopartikel bei der Arbeit beobachtet. Die Untersuchung zeigt erstmals, wie ein individuelles…

Verschmutzung von Boden und Wasser erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Verschmutzung von Boden und Wasser erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Teilen:  30.09.2024 12:34 Verschmutzung von Boden und Wasser erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Ein internationales Forschungsteam warnt in der Zeitschrift Nature Reviews Cardiology vor starken Zusammenhängen zwischen Boden- und Wasserverschmutzung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Pestizide, Schwermetalle, Mikro- und…

Neues aus der Forschung: Publikationen, Studien und Forschungsprojekte aus dem UKE

Neues aus der Forschung: Publikationen, Studien und Forschungsprojekte aus dem UKE

Teilen:  30.09.2024 12:08 Neues aus der Forschung: Publikationen, Studien und Forschungsprojekte aus dem UKE Auch „Wochenend-Sportler“ leben gesünder | Adaptives Immunsystem: synthetische Substanz zur Aktivierung entwickelt | Forschende auf der Spur von Treibern für zystische…

Angepasst – Studie zeigt, dass auch Wildtiere sich an den Menschen gewöhnen

Angepasst – Studie zeigt, dass auch Wildtiere sich an den Menschen gewöhnen

Teilen:  30.09.2024 11:26 Angepasst – Studie zeigt, dass auch Wildtiere sich an den Menschen gewöhnen Wildtiere sind weniger anfällig für Störungen durch den Menschen, wenn sie in Gebieten mit großem menschlichen Fuaßbdruck leben. Das zeigt…

Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial

Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial

Teilen:  30.09.2024 09:37 Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt erstmals, dass beim Verdau des natürlichen Süßstoffs Thaumatin bittere Eiweißfragmente (Peptide) im Magen…

Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß

Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 10:10 Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß Zoologie-Forschungsteam der Uni Kiel untersucht Besonderheiten von Insektengelenken Knie- oder Handgelenke von Wirbeltieren wie dem Menschen sind von einer schützenden Kapsel umgeben. Sie enthält…

Wie sich große Unternehmerfamilien managen lassen

Wie sich große Unternehmerfamilien managen lassen

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 11:51 Wie sich große Unternehmerfamilien managen lassen Neues Praxisbuch der WIFU-Professoren Tom Rüsen, Heiko Kleve und Arist von Schlippe vermittelt erfolgversprechende Strategien des Big Family Managements Einige Unternehmerfamilien zeichnen sich durch…

Das Prinzip Aquaponik – klar definiert

Das Prinzip Aquaponik – klar definiert

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 15:02 Das Prinzip Aquaponik – klar definiert Sie ist eines der großen Themen der nachhaltigen Lebensmittelproduktion: Aquaponik – die Kombination aus Fischzucht in Aquakultur und Pflanzenzucht in Hydroponik. Was Konsumenten überzeugt,…

Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten

Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 14:48 Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten Die Hochschule für Gesundheit in Bochum hat in Kooperation mit dem BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung und dem Deutschen Hebammenverband die digitale Betreuung Schwangerer…

Wenn im Tumor das Licht angeht

Wenn im Tumor das Licht angeht

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 13:18 Wenn im Tumor das Licht angeht Für seine Krebsforschung wird MDC-Doktorand Matthias Jürgen Schmitt mit dem Curt-Meyer-Gedächtnispreis der Berliner Krebsgesellschaft ausgezeichnet. Mit Hilfe „molekularer Reporter“ untersucht er, wie das Glioblastom…

SARS-CoV-2-Infektion kurz nach BioNTech-Impfung führt zu hohem Antikörperspiegel

SARS-CoV-2-Infektion kurz nach BioNTech-Impfung führt zu hohem Antikörperspiegel

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 09:53 SARS-CoV-2-Infektion kurz nach BioNTech-Impfung führt zu hohem Antikörperspiegel Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) untersuchte Bewoher:innen und Personal eines Pflegeheims, in dem kurz nach der ersten BNT162b2-Impfung…