Schlagwort: 1

Supraleitung: Kuprat-ähnliches Verhalten in einem Nickeloxid-Film

Supraleitung: Kuprat-ähnliches Verhalten in einem Nickeloxid-Film

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 14:22 Supraleitung: Kuprat-ähnliches Verhalten in einem Nickeloxid-Film Supraleiter können Strom verlustfrei beliebig weit übertragen und spielen eine wichtige Rolle in Quantencomputern und der Medizin. Doch die Stars unter den elektrischen Leitern…

Reproduktionsgenetik: Neues Gen für männliche Infertilität entdeckt

Reproduktionsgenetik: Neues Gen für männliche Infertilität entdeckt

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 13:31 Reproduktionsgenetik: Neues Gen für männliche Infertilität entdeckt Männliche Infertilität beschäftigt nicht nur die Betroffenen, sondern auch das Team um Prof. Dr. Frank Tüttelmann der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Arbeitsgruppe Reproduktionsgenetik…

Omikron-Subvariante BA.5 infiziert effizient Lungenzellen

Omikron-Subvariante BA.5 infiziert effizient Lungenzellen

Teilen:  17.07.2023 12:07 Omikron-Subvariante BA.5 infiziert effizient Lungenzellen Omikron-Varianten sind weltweit für die meisten COVID-19-Infektionen verantwortlich. Im Vergleich zu früheren Virusvarianten verursacht Omikron seltener schwere Erkrankungen. Ein internationales Team, dem auch Wissenschaftler*innen des Deutschen Primatenzentrums…

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Teilen:  17.07.2023 10:32 Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik Wegweisende Methode bietet schnelle und kostengünstige Möglichkeit, krankhafte Stoffwechselvorgänge live im Magnetresonanztomografen zu beobachten / Herstellung von biologischen Kontrastmitteln / Veröffentlichung in Angewandte Chemie…

Warum unser Körper läuft wie geschmiert

Warum unser Körper läuft wie geschmiert

Teilen:  17.07.2023 08:23 Warum unser Körper läuft wie geschmiert Die Reibung in unseren Gelenken ist extrem gering – wie ist das physikalisch überhaupt möglich? Messungen an der TU Wien liefern Erklärungen und Ideen für neue…

Immunsystem – Aus dem Gleichgewicht

Immunsystem – Aus dem Gleichgewicht

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 09:23 Immunsystem – Aus dem Gleichgewicht Manchmal läuft das Immunsystem aus dem Ruder, statt uns zu schützen. Die Folge können Autoimmunerkrankungen und Allergien sein. LMU-Forscher haben nun untersucht, wie Mastzellen ihr…

Robuste Lasertechnik für Klimasatelliten

Robuste Lasertechnik für Klimasatelliten

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 13:08 Robuste Lasertechnik für Klimasatelliten Der deutsch-französische Satellit MERLIN soll 2025 ins All starten, um die Methankonzentration auf der Erde zu messen – ein Meilenstein in der Klimaforschung. Wichtige Komponenten des…

Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments

Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 11:00 Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments Die Behandlung der Alzheimer-Erkrankung stagniert trotz des großen Wissenszuwachses der letzten Jahre und der Entwicklung neuer Medikamente. Hoffnungsvolle Therapieansätze…

Wenn künstliche Systeme mehr sehen

Wenn künstliche Systeme mehr sehen

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 14:35 Wenn künstliche Systeme mehr sehen „Forschung Frankfurt“ über Digitalisierung: Große Datensätze sollen Früherkennung von Epilepsie ermöglichen FRANKFURT. Leidet dieser Patient an Epilepsie? Für eine sichere Diagnose sind viele Informationen notwendig:…

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 11:59 DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests Seit einigen Monaten ist der nichtinvasive molekularbiologische Bluttest (NIPT) zur Pränataldiagnostik auf Trisomien als Kassenleistung zugelassen. Der Test war insbesondere für die…

DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom

DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 10:51 DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko, an einem Grünen Star zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle…

Städte besser planen mit Virtueller Realität

Städte besser planen mit Virtueller Realität

Teilen:  14.07.2023 09:13 Städte besser planen mit Virtueller Realität Wie soll die Stadt aussehen, in der wir leben? Wie wirken sich bauliche Änderungen auf die Menschen aus, die sich darin bewegen? Um das zu untersuchen,…