Schlagwort: 1

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 16:31 Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und…

Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger?

Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger?

Teilen:  11.07.2024 13:35 Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger? In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag in der Fachzeitschrift Nature Plants konnten die Autorinnen und Autoren anhand von Simulationsexperimenten zeigen, dass…

Insektenrückgänge in alten Buchenwäldern: Ursache Dürreperioden

Insektenrückgänge in alten Buchenwäldern: Ursache Dürreperioden

Teilen:  11.07.2024 13:24 Insektenrückgänge in alten Buchenwäldern: Ursache Dürreperioden Eine neue Studie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) von Prof. Dr. Andreas Linde und Fabio Weiß belegt die Auswirkungen von Dürre auf Laufkäfer in…

Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen

Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen

Teilen:  11.07.2024 12:36 Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen Forschende der JGU finden einen Naturwirkstoff, der Opioide langfristig ersetzen und die Opioidkrise mildern könnte Opioide gehören zu den am längsten bekannten Naturstoffen mit pharmakologischer Wirkung…

Rudern über den Atlantik: Was die Herzfrequenz verrät

Rudern über den Atlantik: Was die Herzfrequenz verrät

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 11:44 Rudern über den Atlantik: Was die Herzfrequenz verrät Ciara Burns von der TU Wien überquerte im Ruderboot den Atlantik. Ihre Herzfrequenz wurde dabei laufend gemessen – diese Daten helfen nun,…

Radius von Neutronenstern PSR J0437-4715 bestimmt

Radius von Neutronenstern PSR J0437-4715 bestimmt

Teilen:  11.07.2024 10:10 Radius von Neutronenstern PSR J0437-4715 bestimmt Millisekundenpulsare sind rotierende Neutronensterne, die wie Leuchttürme regelmäßig elektromagnetische Signale aussenden. Der Pulsar PSR J0437-4715 ist der erdnächste und damit auch der Signal-hellste. Forschende unter Beteiligung…

Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher

Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher

Teilen:  10.07.2024 17:00 Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher Extrem schnell bewegte Sterne im Sternhaufen Omega Centauri, die eine neue Untersuchung ausfindig gemacht hat, zeigen: im Zentrum…

Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger?

Neues Bakterium beschrieben: Hoffnung bei der Bekämpfung des Eschentriebsterbens

Teilen:  10.07.2024 16:49 Neues Bakterium beschrieben: Hoffnung bei der Bekämpfung des Eschentriebsterbens In einer Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Systematic and Applied Microbiology“ erschienen ist, beschreiben Forschende des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) ein Bakterium,…

Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer

Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer

Teilen:  10.07.2024 13:17 Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer Kölner Forscher*innen gelingt ein Durchbruch bei Quantenmaterialien, der die Voraussetzungen für Fortschritte bei der topologischen Supraleitung und der robusten Kodierung von Information…

Früherkennung von Sehverlust bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD)

Früherkennung von Sehverlust bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD)

Teilen:  10.07.2024 11:46 Früherkennung von Sehverlust bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD) Erkenntnisse könnten neue Therapien und verbesserte Behandlungen ermöglichen: Neue Untersuchungen des Universitätsklinikums Bonn (UKB) in Kooperation mit der Universität Bonn haben erstmals gezeigt, dass bestimmte…

Forschung zur Leber-Hirn-Schädigung und gesunden Blutgefäßen ausgezeichnet: Boehringer-Ingelheim-Preis 2024

Forschung zur Leber-Hirn-Schädigung und gesunden Blutgefäßen ausgezeichnet: Boehringer-Ingelheim-Preis 2024

Teilen:  10.07.2024 11:38 Forschung zur Leber-Hirn-Schädigung und gesunden Blutgefäßen ausgezeichnet: Boehringer-Ingelheim-Preis 2024 (MZ, 09.07.2024, rdr/ka) PD Dr. Christian Labenz und Dr. Andy Wing Chung Man von der Universitätsmedizin Mainz erhalten den diesjährigen Boehringer-Ingelheim-Preis für ihre…

Komplettes Erbgut und Gift-Gene der Mikroalge der Oder-Katastrophe entschlüsselt

Komplettes Erbgut und Gift-Gene der Mikroalge der Oder-Katastrophe entschlüsselt

Teilen:  09.07.2024 17:56 Komplettes Erbgut und Gift-Gene der Mikroalge der Oder-Katastrophe entschlüsselt Im Sommer 2022 verendeten in der Oder rund 1.000 Tonnen Fische, Muscheln und Schnecken. Die Katastrophe war zwar vom Menschen verursacht, doch die…