Schlagwort: 1

Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma

Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 09:44 Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma Etwa 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr ein Schädel-Hirn-Trauma. Zunehmend betroffen sind davon die über 65-Jährigen. Das hat eine Studie von…

Wer legt den Schalter im Gehirn um?

Wer legt den Schalter im Gehirn um?

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 11:40 Wer legt den Schalter im Gehirn um? Neurobiolog*innen der Universität Stuttgart und in Österreich, der Schweiz und den USA untersuchen in der Amygdala, ob wir uns fürchten oder nicht. Welche…

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 17:00 Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle Seit der Entdeckung erster Fossilreste im 19. Jahrhundert hat der Neandertaler das Image eines…

Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 12:57 Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Sie hat vor allem genetische Ursachen. Welche Erbanlagen genau betroffen sind, ist aber noch weitgehend unbekannt. Eine neue…

DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)

DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 12:51 DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) In Deutschland ist die Versorgung von Patienten mit PAVK im ambulanten Sektor mangelhaft. Sie werden nicht entsprechend den Leitlinien…

Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen

Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen

Teilen:  04.07.2024 11:17 Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen Gelangen Radionuklide in unseren Organismus, beispielsweise durch Einatmen, Verschlucken oder über Wunden, sind sie ein potentielles Gesundheitsrisiko. Viele bisherige Studien zur…

Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur

Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur

Teilen:  04.07.2024 11:00 Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat in einer gemeinsamen Studie mit der BOKU University erstmals im größeren Umfang gezeigt, dass Permakultur in…

Schlüsselmechanismen für die Regeneration von Nervenzellen identifiziert

Schlüsselmechanismen für die Regeneration von Nervenzellen identifiziert

Teilen:  04.07.2024 09:56 Schlüsselmechanismen für die Regeneration von Nervenzellen identifiziert Forschende von LMU und Helmholtz Munich zeigen, wie Gliazellen mithilfe epigenetischer Modifikationen zu Neuronen umprogrammiert werden. Neurologische Erkrankungen wie Trauma, Schlaganfall, Epilepsie und verschiedene neurodegenerative…

Wie die Architektur der Hirnrinde entsteht – Schlüsselprozesse der frühen Gehirnentwicklung aufgeklärt

Wie die Architektur der Hirnrinde entsteht – Schlüsselprozesse der frühen Gehirnentwicklung aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 12:19 Wie die Architektur der Hirnrinde entsteht – Schlüsselprozesse der frühen Gehirnentwicklung aufgeklärt Um die Schichtstruktur der Hirnrinde aufzubauen, wandern Nervenzellen nach einem fein regulierten Muster zu ihrem Bestimmungsort. Einem Forschungsteam…

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2024: Rekorderzeugung von Grünstrom, fossile Energien weiter rückläufig

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2024: Rekorderzeugung von Grünstrom, fossile Energien weiter rückläufig

Teilen:  03.07.2024 14:29 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2024: Rekorderzeugung von Grünstrom, fossile Energien weiter rückläufig Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland mit 140 Terawattstunden so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie noch nie zuvor. Sein…

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Teilen:  02.07.2024 17:00 Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen Im Notfall beißen Ameisen verletzte Gliedmaßen von Artgenossinnen ab, um deren Überleben zu sichern. Ob sie diesen radikalen Schritt gehen, hängt davon ab, wo sich…

Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit

Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit

Teilen:  02.07.2024 14:45 Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit Das EU-Emissionshandelssystem ist nicht nur gut für die Reduktion von CO2 und damit für das Klima. Es führt auch zu erheblichen Gesundheitsvorteilen durch weniger Luftverschmutzung…