Schlagwort: 1
Zi veröffentlicht Studie zu Erkrankungszahlen der Lyme-Borreliose in Deutschland
Zurück Teilen: d 24.06.2021 13:15 Zi veröffentlicht Studie zu Erkrankungszahlen der Lyme-Borreliose in Deutschland Über 300.000 gesetzlich Versicherte erkranken pro Jahr an Lyme-Borreliose // Südosten Deutschlands und östliches Bayern besonders betroffen 2019 ist bei 306.000…
Energiewende in der Pilzzelle
Zurück Teilen: d 24.06.2021 11:38 Energiewende in der Pilzzelle Ein Dogma wankt: Hefepilze können auch ohne Filamentierung tödliche Infektionen auslösen Jena. Nahezu alle Studien legten bisher nahe, dass die Bildung von Hyphen einer der wichtigsten…
Aktives Thematisieren von Ungleichheiten fördert den sozialen Wandel
Zurück Teilen: d 22.06.2021 10:55 Aktives Thematisieren von Ungleichheiten fördert den sozialen Wandel Wer Kontakte zu anderen gesellschaftlichen Gruppen pflegt, ist eher bereit, sich für soziale Gerechtigkeit zu engagieren. Machtverhältnisse und Diskriminierungen müssen dabei jedoch…
Forschungsprojekt „CeraHeaP“: Neue Heatpipes-Technologie an der FH Bielefeld
Zurück Teilen: d 23.06.2021 16:46 Forschungsprojekt „CeraHeaP“: Neue Heatpipes-Technologie an der FH Bielefeld Neue Heatpipes-Technologie eines FH-Forschungsteams senkt Energieverbrauch bei der Spritzgießfertigung von technischen Kunststoffteilen um bis zu 40 Prozent. Robuste Technologie für weniger CO2-Belastung…
„Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“
Zurück Teilen: d 23.06.2021 15:24 „Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“ Berlin, 23. Juni 2021. Wie unterstützen Leitlinien Ärzte im klinischen Alltag, wie profitieren Patienten und wie sieht der…
Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver
Zurück Teilen: d 23.06.2021 15:30 Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver In Glioblastomen, der aggressivsten Form von Hirntumoren im Erwachsenenalter, entdeckten Wissenschaftler vom Partnerstandort Essen/Düsseldorf des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK) erstmals Stammzellen des blutbildenden Systems….
Mit veränderter tRNA gegen Krankheiten
Zurück Teilen: d 23.06.2021 16:27 Mit veränderter tRNA gegen Krankheiten Ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Hamburg hat einen Weg gefunden, genetische Mutationen zu umgehen, die zu einem frühzeitigen Stopp der Proteinbiosynthese und damit…
Sieben Empfehlungen zum Gelingen der Energiewende
Zurück Teilen: d 23.06.2021 13:13 Sieben Empfehlungen zum Gelingen der Energiewende Die verschärften europäischen Klimaschutzziele und das neue deutsche Klimaschutzgesetz sind sehr ambitioniert und erfordern drastische und sofortige Maßnahmen. Zur Frage, wie diese am besten…
Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie: Abwägung zwischen Schutz und Nähe
Zurück Teilen: d 23.06.2021 10:20 Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie: Abwägung zwischen Schutz und Nähe Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen zu räumlicher Distanz geführt und menschliche Nähe eingeschränkt. Vor allem in…
Covid-19-Medikamente lassen noch auf sich warten
Zurück Teilen: d 23.06.2021 09:46 Covid-19-Medikamente lassen noch auf sich warten Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) prüft monatlich, welche Evidenz es zur Wirksamkeit und Sicherheit von möglichen Covid-19-Medikamenten gibt. Seit April 2020…
Das Abtragen von Gebärmuttergewebe mittels Hochfrequenzstrom mindert zu starke Regelblutungen
Zurück Teilen: d 22.06.2021 22:24 Das Abtragen von Gebärmuttergewebe mittels Hochfrequenzstrom mindert zu starke Regelblutungen Das Abtragen von Gebärmuttergewebe mittels Hochfrequenzstrom mindert zu starke RegelblutungenDie Hochfrequenzablation des Endometriums bei Menorrhagie bietet Vorteile gegenüber anderen gebräuchlichen…
Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist
Zurück Teilen: d 22.06.2021 13:29 Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist Wie reproduzierbar sind Messungen in der Festkörperphysik? Ein Forschungsteam mit TUW-Beteiligung analysierte wichtige Messungen neu: Ein angeblich sensationeller Effekt existiert gar nicht. Ein…