Schlagwort: 1

Zukunft der Raumfahrtmedizin

Zukunft der Raumfahrtmedizin

Teilen:  11.06.2024 18:20 Zukunft der Raumfahrtmedizin Tübinger Wissenschaftlerin Teils eines internationalen Forschungsteams, das den Einfluss der Raumfahrt auf die Gesundheit von Astronautinnen und Astronauten untersucht Bis zum Mars: Das ist das erklärte Ziel der Raumfahrt….

Forschungsteam untersuchte posttraumatische Belastung nach Bergunfällen

Forschungsteam untersuchte posttraumatische Belastung nach Bergunfällen

Teilen:  11.06.2024 09:00 Forschungsteam untersuchte posttraumatische Belastung nach Bergunfällen Der Traumtag am Berg kann schnell mit einem Trauma enden – ein Unfall, auch wenn er glimpflich ausgeht, setzt Betroffenen mitunter noch lange schwer zu. 20…

Umweltschutz: Junge Generation zeigt weniger Bereitschaft zu Verzicht

Umweltschutz: Junge Generation zeigt weniger Bereitschaft zu Verzicht

Teilen:  11.06.2024 08:00 Umweltschutz: Junge Generation zeigt weniger Bereitschaft zu Verzicht Zwei Tage nach der Europawahl zeigt das TechnikRadar 2024, wie sich die Technikeinstellungen in der Bevölkerung in den letzten Jahren verändert haben und dass…

Massnahmen gegen Falschinformationen erhöhen auch Skepsis gegenüber zuverlässigen Quellen

Massnahmen gegen Falschinformationen erhöhen auch Skepsis gegenüber zuverlässigen Quellen

Teilen:  05.06.2024 16:04 Massnahmen gegen Falschinformationen erhöhen auch Skepsis gegenüber zuverlässigen Quellen Initiativen zur Bekämpfung von sogenannten «Fake News» wie Faktenchecks oder Medienkompetenz-Programme erhöhen zwar das Misstrauen gegenüber Falschinformationen. Sie mindern aber auch das Vertrauen…

Der Alkoholkonsum in Europa ging in den ersten Monaten der COVID-19-Pandemie im Durchschnitt zurück

Der Alkoholkonsum in Europa ging in den ersten Monaten der COVID-19-Pandemie im Durchschnitt zurück

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 09:50 Der Alkoholkonsum in Europa ging in den ersten Monaten der COVID-19-Pandemie im Durchschnitt zurück Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Dresden initiierten im März 2020 nach Ausbruch der Pandemie mit großem…

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“

Teilen:  10.06.2024 17:00 Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“ Supernova-Explosionen aus der Entstehungsgeschichte dieser Familien hinterließen auch Spuren auf der Erde Ein internationales Team von Astronom*innen unter der Leitung der…

1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende

1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende

Teilen:  10.06.2024 13:31 1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende Leistungsstarke und zugleich energieeffiziente elektronische Bauelemente bilden eine technologische Säule der Energiewende. Sie tragen dazu bei, Anwendungen wie Elektromobilität, Energiewirtschaft oder elektronische Klimatisierungstechnologien flächendeckend alltagstauglich zu machen. Das…

Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf

Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf

Teilen:  10.06.2024 12:14 Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf Mit mehr als 900.000 Neuerkrankungen im Jahr ist Leberkrebs die weltweit fünft- bis sechsthäufigste Tumorerkrankung. Im frühen Stadium bietet…

Die Taktgeber der Sonne

Die Taktgeber der Sonne

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 12:04 Die Taktgeber der Sonne Nicht nur der prägnante 11-Jahres-Zyklus, auch alle weiteren periodischen Aktivitätsschwankungen der Sonne können durch Anziehungskräfte der Planeten getaktet sein. Zu diesem Schluss kommen Dr. Frank Stefani…

Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert

Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 09:18 Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert Neben Plaques, die sich außerhalb von Nervenzellen im Gehirn sammeln, zeichnet sich die Alzheimer-Erkrankung auch durch Veränderungen innerhalb dieser Zellen aus. Was genau…

Ruß aus Heizungen und Verkehr ist nicht nur ein lokales Problem

Ruß aus Heizungen und Verkehr ist nicht nur ein lokales Problem

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 14:07 Ruß aus Heizungen und Verkehr ist nicht nur ein lokales Problem Studie aus Thüringen zeigt: Je 50 Prozent vom gesundheitsschädlichen Ruß kommen aus lokalen Quellen und aus Ferntransport Leipzig. Ruß-Partikel…

Was fördert die Aggressivität kindlicher Neuroblastome?

Was fördert die Aggressivität kindlicher Neuroblastome?

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 13:22 Was fördert die Aggressivität kindlicher Neuroblastome? Wissenschaftler des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Heidelberg haben einen wichtigen Schlüssel zur aggressiven Ausbreitung von Neuroblastomen gefunden: FOXR2…