Schlagwort: 10

Erstes künstliches Gewebemodell entwickelt, in dem Blutgefäße wachsen

Erstes künstliches Gewebemodell entwickelt, in dem Blutgefäße wachsen

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 10:28 Erstes künstliches Gewebemodell entwickelt, in dem Blutgefäße wachsen Forscher um die Biomedizin-Ingenieurin Dr. Britta Trappmann vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster haben ein Zellkultursystem entwickelt, in dem sich erstmals…

Wasserdampf-Atmosphäre auf dem Jupitermond Ganymed

Wasserdampf-Atmosphäre auf dem Jupitermond Ganymed

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 10:27 Wasserdampf-Atmosphäre auf dem Jupitermond Ganymed Internationales Team entdeckt Wasserdampfatmosphäre auf der sonnenzugewandten Seite des Mondes / Beobachtungen mit Hubble-Teleskop bei Nature Astronomy erschienen Bisher war bekannt, dass Ganymed eine dünne…

Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen

Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 09:40 Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen Wer schon einmal daran gescheitert ist, einen Bierdeckel in einen Hut zu werfen, sollte nun aufhorchen: Physiker der Universität Bonn haben herausgefunden, warum…

Der Quantenkühlschrank

Der Quantenkühlschrank

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 10:07 Der Quantenkühlschrank Ein völlig neues Kühlkonzept wurde an der TU Wien erfunden: Computersimulationen zeigen, wie man Quantenfelder verwenden könnte, um Tieftemperatur-Rekorde zu brechen. Auf den ersten Blick haben Wärme und…

Schrägbohrtechnik bringt Geothermie unter den Bestandsbau

Schrägbohrtechnik bringt Geothermie unter den Bestandsbau

Teilen:  25.07.2024 15:10 Schrägbohrtechnik bringt Geothermie unter den Bestandsbau Das zukunftsweisende geothermische Heiz- und Kühlsystem GeoStar 2.0 ist nun offiziell eingeweiht worden, nachdem es mit seinem begehbareren Geothermie-Verteilerschacht jetzt komplettiert wurde. Die 12 sternförmig angeordneten…

Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise

Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 11:15 Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise Internationale Studie identifiziert Musik als Hilfe bei der emotionalen Regulierung in Krisenzeiten / Aktuelle Musik mit Bezug zu Corona spielt Schlüsselrolle Neben den unmittelbaren…

Zufallseffekte erschweren eine Optimierung der Antibiotikatherapie

Zufallseffekte erschweren eine Optimierung der Antibiotikatherapie

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 18:48 Zufallseffekte erschweren eine Optimierung der Antibiotikatherapie Forschungsteam des Kiel Evolution Center untersucht, welche Rolle eine Reduktion der Bakterienzahl und daraus resultierende Zufallseffekte für die Evolution von Antibiotikaresistenzen spielen Antibiotika-resistente Krankheitserreger…

Spurensuche im Kurzzeitgedächtnis des Auges

Spurensuche im Kurzzeitgedächtnis des Auges

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 15:58 Spurensuche im Kurzzeitgedächtnis des Auges Lichtspuren auf der Netzhaut sorgen für räumlich-zeitliche Kontinuität unseres Sehens / BN / Was wir sehen, hinterlässt Spuren: Mit schnellen Bewegungen, sogenannten Sakkaden, springt unser…

Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität

Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität

Teilen:  25.07.2024 12:15 Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität Gezieltes körperliches Training kann die Lebensqualität bei metastasiertem Brustkrebs steigern und Fatigue lindern. Das zeigt eine internationale randomisierte Multicenter-Studie. Im Verlauf des Trainingsprogramms,…

Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder

Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder

Teilen:  25.07.2024 12:15 Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder Eine aktuelle Studie unter Beteiligung des Thünen-Instituts kommt zu dem Ergebnis, dass Wälder künftig um Bäume aus anderen Regionen ergänzt werden müssen. Sonst…

Vierdimensional entwirrt – Schaltverhalten von Membranrezeptoren

Vierdimensional entwirrt – Schaltverhalten von Membranrezeptoren

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 11:22 Vierdimensional entwirrt – Schaltverhalten von Membranrezeptoren Ein Forschungsteam des Universitätsklinikums Jena, der Hochschule Schmalkalden und der Universität Düsseldorf konnte den Schaltvorgang eines Membranrezeptors entschlüsseln, der in Riechneuronen vorkommt. In ihrer…

Impfung gegen erblichen Darmkrebs bei Mäusen erfolgreich

Impfung gegen erblichen Darmkrebs bei Mäusen erfolgreich

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 10:48 Impfung gegen erblichen Darmkrebs bei Mäusen erfolgreich Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Universitätsklinikum Heidelberg konnten erstmals die Entstehung von erblichem Darmkrebs mit einer Schutzimpfung hinauszögern. Mäuse mit einer erblichen…