Schlagwort: 10

Gynäkologie: Minimalinvasive Chirurgie ohne Nachteile auf 5-Jahres Überleben

Gynäkologie: Minimalinvasive Chirurgie ohne Nachteile auf 5-Jahres Überleben

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 09:06 Gynäkologie: Minimalinvasive Chirurgie ohne Nachteile auf 5-Jahres Überleben In einer aktuellen Studie weisen Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern nach, dass bestimmte gynäkologische Behandlungen mittels schonenden Eingriffen…

Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde

Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 17:00 Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde Neue Beobachtungen mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) deuten darauf hin, dass der abtrünnige…

Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia

Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia

Teilen:  28.03.2024 19:17 Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia Hyänen gehören zu den Generalisten unter den Raubtieren mit einer breiten Palette an Beutetieren. Vorrangig jagen und erbeuten sie größere Säugetiere wie…

Vitamin A für Nervenzellen

Vitamin A für Nervenzellen

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 14:30 Vitamin A für Nervenzellen Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sind sich darüber einig, dass sich das Gehirn eines Menschen fortlaufend verändert, sich neu vernetzt und Umweltreizen anpasst. So lernt der Mensch Neues…

Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover

Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover

Teilen:  28.03.2024 19:00 Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Institut für Botanik der Leibniz Universität Hannover und IPK Leibniz-Institut in Gatersleben legen Grundlage…

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 13:28 Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs MHH-Forschungsteam untersucht molekulare Biomarker für individualisierte Tumortherapie Das intrahepatische Cholangiokarzinom (ICC) entsteht innerhalb der Leber. Mit ein bis zwei Fällen pro 100.000 Einwohnern in Deutschland zählt…

Fasten wirkt als Diät-Katalysator

Fasten wirkt als Diät-Katalysator

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 11:00 Fasten wirkt als Diät-Katalysator Wer den Ernährungsstil ändern muss, um den Blutdruck zu normalisieren, sollte mit einer Fastenkur starten. Warum Patient*innen damit ihren Gesundheitszustand langfristig verbessern können, schildern Wissenschaftler*innen von…

Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren

Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 11:00 Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren In gemeinsamer Arbeit haben Forscher der Humboldt Universität zu Berlin, des Max-Born-Institut Berlin und der University of Central…

Mutationen in SYK verursachen eine schwere Störung des Immungleichgewichts mit Krebsprädisposition

Mutationen in SYK verursachen eine schwere Störung des Immungleichgewichts mit Krebsprädisposition

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 10:31 Mutationen in SYK verursachen eine schwere Störung des Immungleichgewichts mit Krebsprädisposition Forscherinnen und Forscher entschlüsseln den Wirkmechanismus einer schweren Immunstörung mit Entzündungen z.B. des Darms, der Haut und des Nervengewebes….

Entwicklungspsychologie: Mitgefühl entsteht im Laufe des zweiten Lebensjahrs

Entwicklungspsychologie: Mitgefühl entsteht im Laufe des zweiten Lebensjahrs

Teilen:  27.03.2024 11:00 Entwicklungspsychologie: Mitgefühl entsteht im Laufe des zweiten Lebensjahrs Ein Team um Entwicklungspsychologe Markus Paulus hat in einer Längsschnittstudie die Entstehung des Mitgefühls bei Kindern untersucht. Bereits mit 18 Monaten zeigen Kinder Mitgefühl….

COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen

COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 10:16 COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen Ein Forschungsteam am Universitätsklinikum Jena hat die SARS-CoV-2-Viruslast in einer Vielzahl von Organen und Geweben gemessen und die Gewebeschäden im Zusammenhang mit der…

Das Ei im Röntgenstrahl – Innovative zeitaufgelöste Untersuchung zeigt Netzwerkbildung und Dynamik von Proteinen

Das Ei im Röntgenstrahl – Innovative zeitaufgelöste Untersuchung zeigt Netzwerkbildung und Dynamik von Proteinen

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 09:40 Das Ei im Röntgenstrahl – Innovative zeitaufgelöste Untersuchung zeigt Netzwerkbildung und Dynamik von Proteinen Mit DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forschungsteam die Strukturänderungen in Eiern beim Kochen analysiert. Die…