Schlagwort: 10
Gute Aussichten für Altermagnete in der spinbasierten Elektronik
Teilen: 12.03.2024 17:00 Gute Aussichten für Altermagnete in der spinbasierten Elektronik Verbindung CrSb zeigt vielversprechende Eigenschaften für elektronische Anwendungen Altermagnete stellen eine neue Materialklasse im Magnetismus dar, die neue Anwendungen in der spinbasierten Elektronik ermöglichen…
Warum Vögel so schlau sind
Teilen: 06.03.2024 09:50 Warum Vögel so schlau sind Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts waren sich Forschende einig: Hohe Intelligenz braucht die hohe Rechenkapazität großer Gehirne. Zudem fand man heraus, dass die typische Hirnrinde der…
Neue Erkenntnisse zur Atherosklerose
Teilen: 12.03.2024 13:28 Neue Erkenntnisse zur Atherosklerose TREM2, ein Rezeptor auf der Oberfläche von Makrophagen, könnte eine wichtige Rolle bei der Atherosklerose spielen Eine Publikation in Nature Cardiovascular Research vom Uniklinikum Würzburg (UKW) und der…
Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim!
Teilen: 12.03.2024 13:00 Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktionen, nutzen Sie die Möglichkeit, um aus erster Hand und im Rahmen…
Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI
Teilen: 12.03.2024 11:03 Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI Tests an lebenden Zellkulturen werden für die personalisierte Medizin, Wirkstoffentwicklung und klinische Forschung immer wichtiger. Ein neues KI-gestütztes Hochdurchsatzverfahren der Aachener Fraunhofer-Institute für Lasertechnik…
Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können
Teilen: 06.03.2024 10:12 Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können Gut gekleidet sein mit gutem Gewissen: Kund:innen achten beim Online-Shopping zunehmend darauf, ob Produkte fair gehandelt und nachhaltig sind. Das zu…
Beziehungsstatus: komplex
Zurück Teilen: d 12.03.2021 17:00 Beziehungsstatus: komplex Internationales Forscherteam mit österreichischer Beteiligung liefert neue Erkenntnisse über Immunantworten von Pflanzen auf Bakterien – mögliche Anwendung: wachstumsfördernde Mikroben könnten eine Pflanze leichter besiedeln. Zwei aktuelle, gleichzeitig publizierte…
Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher? Forschungsnetzwerk COVIDSurg liefert Datengrundlage
Zurück Teilen: d 12.03.2021 14:42 Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher? Forschungsnetzwerk COVIDSurg liefert Datengrundlage Operationen sollten nach einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 erst mindestens sieben Wochen nach dem Nachweis stattfinden. Das zeigt…
Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach
Zurück Teilen: d 12.03.2021 10:53 Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach Hacker gelten als Vorreiter der Digitalisierung und Computerisierung. Neuartige Netzwerke prägten seit den späten 1970er-Jahren maßgeblich den öffentlichen…
PFAS im Blut allgegenwärtig und mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden
Teilen: 11.03.2024 15:00 PFAS im Blut allgegenwärtig und mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden Forschende des DZNE haben nachgewiesen, dass Spuren der allgegenwärtigen PFAS-Chemikalien im menschlichen Blut mit ungünstigen Fettprofilen und daher mit einem erhöhten…
Künstliche Intelligenz beurteilt chirurgische Leistung
Zurück Teilen: d 12.03.2021 09:00 Künstliche Intelligenz beurteilt chirurgische Leistung Einem Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Firma caresyntax ist der Nachweis gelungen, dass künstliche Intelligenz (KI) die Fertigkeiten von Chirurginnen und Chirurgen zuverlässig…
Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit: Astrophysiker der Universität Göttingen entdeckt neue theoretische Lösungen
Zurück Teilen: d 12.03.2021 09:53 Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit: Astrophysiker der Universität Göttingen entdeckt neue theoretische Lösungen Wenn Reisen zu fernen Sternen innerhalb der Lebenszeit eines Menschen möglich sein sollen, muss ein Antrieb gefunden werden, der…