Schlagwort: 10

Frühe Nutzenbewertung – das ganze Spektrum

Frühe Nutzenbewertung – das ganze Spektrum

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 20:39 Frühe Nutzenbewertung – das ganze Spektrum Frühe Nutzenbewertung – das ganze SpektrumInsgesamt 23 Herstellerdossiers hat das IQWiG pünktlich zu den Terminen 1. März und 15. März bewertet. Die Indikationen und…

Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten

Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 20:10 Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten Eine neue Studie erlaubt Einblicke in die Entwicklung der Beinmuskeln von Dinosauriern. Forschende des Royal Veterinary College (RVC) in London…

Körpereigenes Protein schwächt Coronavirus – Alpha 1 Antitrypsin schaltet Virenhelfer-Enzym aus und hemmt so SARS-CoV-2

Körpereigenes Protein schwächt Coronavirus – Alpha 1 Antitrypsin schaltet Virenhelfer-Enzym aus und hemmt so SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 16:52 Körpereigenes Protein schwächt Coronavirus – Alpha 1 Antitrypsin schaltet Virenhelfer-Enzym aus und hemmt so SARS-CoV-2 Ulmer Forschende haben untersucht, was der Mensch so alles an antiviralen körpereigenen Proteinen und Peptiden…

Mentale Gesundheit fördert bei Kindern Aktivität im Lockdown

Mentale Gesundheit fördert bei Kindern Aktivität im Lockdown

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 14:09 Mentale Gesundheit fördert bei Kindern Aktivität im Lockdown Die Motorik-Modul-Längsschnittstudie (MoMo) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zeigt, dass sich die mentale Gesundheit von…

Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben

Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben

Teilen:  18.03.2024 15:44 Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben Publikation in Science Ballaststoffe sind gut für uns, aber eine neue Studie zeigt, dass die Menschen die Mikroben verlieren, die Ballaststoffe in Nahrung für einen gesunden Verdauungstrakt verwandeln….

Wie Zellen die Kurve kriegen

Wie Zellen die Kurve kriegen

Teilen:  18.03.2024 15:43 Wie Zellen die Kurve kriegen Die Krümmung einer Oberfläche bestimmt das Bewegungsverhalten von Zellen. Sie bewegen sich bevorzugt entlang von Tälern oder Rillen, während sie Erhebungen meiden. Mit diesen Erkenntnissen unter Beteiligung…

Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene

Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:43 Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene Mit einem neuen Verfahren lassen sich Stammzellen und Krebsstammzellen auf der Einzelzellebene untersuchen und die daraus hervorgehenden Zellklone direkt nachverfolgen. Entwickelt wurde die Methode von…

Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren

Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:36 Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren Blitzlichtfische können situationsspezifische Blinkmuster erzeugen, die einem visuellen Morsecode ähneln. Dass die Tiere diese Leuchtsignale nutzen, um ihr Verhalten im Schwarm bei eingeschränkter…

Krankheitserreger stumm schalten

Krankheitserreger stumm schalten

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:02 Krankheitserreger stumm schalten Saarbrücker Forscher entwickeln neuartige Strategie zur Behandlung eines Krankenhauskeims Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa ist einer der häufigsten Verursacher von Lungenentzündungen und stellt Krankenhäuser weltweit vor eine große…

Neutronenexperiment am BER II deckt neue Spin-Phase in Quantenmaterial auf

Neutronenexperiment am BER II deckt neue Spin-Phase in Quantenmaterial auf

Teilen:  18.03.2024 13:56 Neutronenexperiment am BER II deckt neue Spin-Phase in Quantenmaterial auf In quantenmagnetischen Materialien unter Magnetfeldern können neue Ordnungszustände entstehen. Nun hat ein internationales Team aus Experimenten an der Berliner Neutronenquelle BER II…

Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

Teilen:  18.03.2024 12:37 Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung Führende Forschende unter CAU-Beteiligung schlagen neue Sprache für Biologie und Medizin zur Beschreibung von Wirts-Mikroben-Interaktionen vor, die sich vom Paradigma krankmachender Mikroorganismen verabschiedet In den…

Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht

Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht

Teilen:  18.03.2024 11:30 Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht Wer Medikamente, Kunststoffe oder Düngemittel auf herkömmliche Weise herstellen will, braucht Hitze für die chemischen Reaktionen. Anders bei der Photochemie: Hier liefert Licht die Energie….