Schlagwort: 10
Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe
Zurück Teilen: d 03.03.2021 12:15 Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe Ein Forschungsteam von Pharmazeuten der Universität Bonn hat zwei Wirkstoff-Familien entdeckt, die die Vermehrung des Coronavirus SARS-CoV-2 blockieren können. Die Arzneimittelkandidaten scheinen geeignet, das Schlüsselenzym des Virus,…
Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen
Zurück Teilen: d 03.03.2021 15:51 Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen Zwei Wissenschaftler am Exzellenzcluster für Alternsforschung CECAD haben eine Messmethode entwickelt, die das biologische Alter mit einer bislang unerreichten Präzision bestimmen…
Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)
Zurück Teilen: d 03.03.2021 11:48 Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17) Der Botenstoff Interleukin-17 ist nicht direkt an der Entstehung einer Multiplen Sklerose (MS) im Zentralnervensystem (ZNS) beteiligt. Allerdings wirkt IL-17 über das…
Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung
Zurück Teilen: d 03.03.2021 12:00 Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung Privatdozentin Dr. Eva Hoch, Psychologin am LMU Klinikum München, ist als einzige Europäerin und als einzige Frau Co-Autorin eines Artikels in der Zeitschrift „Nature“. Zusammen mit fünf…
Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern: Mechanismus entschlüsselt
Zurück Teilen: d 02.03.2021 11:43 Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern: Mechanismus entschlüsselt Ein internationales Forschungsteam hat erstmals die physiologischen Mechanismen identifiziert, die dafür verantwortlich sind, dass Menschen besonders effizient lernen, wenn sie es selbstbestimmt…
Parodontitis: Forschende suchen nach neuem Wirkstoff
Zurück Teilen: d 03.03.2021 09:56 Parodontitis: Forschende suchen nach neuem Wirkstoff Zielsicher, effizient und ohne viele Nebenwirkungen: Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von Parodontitis könnte womöglich den Einsatz von Breitband-Antibiotika überflüssig machen. Entwickelt und erstmals…
Strategie zum risikostratifizierten Einsatz von Antigen-Schnelltests
Zurück Teilen: d 03.03.2021 10:42 Strategie zum risikostratifizierten Einsatz von Antigen-Schnelltests Die Arbeitsgruppe „Übergangsstrategien“ des Kompetenznetzes Public Health COVID-19 veröffentlicht einen neuen Policy Brief zum risikostratifizierten Einsatz von Antigen-Schnelltests: Reduktion der Infektionszahlen durch die Kombination…
Presse-Einladung: FSME-Rekordzahlen 2020 – kurzfristiger Trend oder langfristige Entwicklung?
Zurück Teilen: d 03.03.2021 07:59 Presse-Einladung: FSME-Rekordzahlen 2020 – kurzfristiger Trend oder langfristige Entwicklung? Mi 10. März 2021, 11 Uhr: digitale PRESSEKONFERENZ zu aktueller Zecken-Forschung mit Einordnung der FSME-Fallzahlen Deutschland und Baden-Württemberg Im vergangenen Jahr…
Digitales Einsparpotenzial
Zurück Teilen: d 02.03.2021 16:18 Digitales Einsparpotenzial Onlinetagungen und Onlinekonferenzen sind in Zeiten von Corona keine Seltenheit mehr – auch für den Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dr. Sebastian Jäckle, Politologe an der Universität Freiburg,…
Bayreuther Studie zur Aktivierung des Enzyms Sirtuin 6: Auf dem Weg zu Wirkstoffen gegen altersbedingte Erkrankungen
Zurück Teilen: d 02.03.2021 14:42 Bayreuther Studie zur Aktivierung des Enzyms Sirtuin 6: Auf dem Weg zu Wirkstoffen gegen altersbedingte Erkrankungen Auf der Suche nach Wegen, altersbedingte Erkrankungen des Menschen effektiv zu bekämpfen, ist das…
Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern
Zurück Teilen: d 02.03.2021 15:39 Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen von Agrarumweltprogrammen angelegt werden. Durch…
Reispflanze trotzt Arsen
Zurück Teilen: d 02.03.2021 13:12 Reispflanze trotzt Arsen Der landwirtschaftliche Anbau des Grundnahrungsmittels Reis birgt das Risiko einer möglichen Belastung mit Arsen, das über die Wurzeln in die Körner gelangen kann. Ein deutsch-chinesisches Forschungskonsortium unter…