Schlagwort: 10
Genetisches “Täterprofil” für besonders aggressive Hirntumorzellen
Teilen: 08.02.2024 15:44 Genetisches “Täterprofil” für besonders aggressive Hirntumorzellen Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums haben eine genetische Signatur identifiziert, die für bestimmte Tumorzellen von Glioblastomen typisch ist. Diese besonders aggressiven Nervenzellen vernetzen…
Berner Forschende bauen hochentwickelte «Lunge auf Chip»
Zurück Teilen: d 08.02.2021 16:45 Berner Forschende bauen hochentwickelte «Lunge auf Chip» Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern haben ein Lungen-Modell der zweiten Generation mit lebensgrossen Lungenbläschen in einer rein biologischen, dehnbaren…
Leukämiebefall des Nervensystems besser erkennen
Zurück Teilen: d 08.02.2021 15:17 Leukämiebefall des Nervensystems besser erkennen Kieler Forschungsteam entdeckt Zusammenhänge zwischen bestimmten Signalmolekülen und dem Befall des Nervensystems bei Blutkrebs im Kindesalter Eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Kindern ist die akute…
Klimaforschung: Rasante Bildung von Jodpartikeln über der Arktis – mehr Wolken könnten Eis schneller schmelzen lassen
Zurück Teilen: d 08.02.2021 14:40 Klimaforschung: Rasante Bildung von Jodpartikeln über der Arktis – mehr Wolken könnten Eis schneller schmelzen lassen Wenn das Meereis schmilzt und sich die Wasseroberfläche vergrößert, steigen mehr jodhaltige Dämpfe aus…
Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst
Teilen: 08.02.2024 15:07 Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst Stress ist ein bedeutender Auslöser für übermäßigen Alkoholkonsum und Rückfälle bei Personen mit Alkoholabhängigkeit. Doch wie genau wirkt sich Stress auf das…
Varroamilben schaden Honigbienen doppelt – Parasitische Milben begünstigen die Verbreitung opportunistischer Viren
Teilen: 08.02.2024 14:35 Varroamilben schaden Honigbienen doppelt – Parasitische Milben begünstigen die Verbreitung opportunistischer Viren Die Varroamilbe schädigt Honigbienen nicht nur durch ihr Parasitentum, sondern auch, weil Varroa-infizierte Bienenvölker eine höhere Belastung mit schädlichen Viren…
Ungerechtes Übergewicht – Ulmer Studie belegt Zusammenhang von Elternhaus und kindlicher Adipositas
Teilen: 08.02.2024 14:02 Ungerechtes Übergewicht – Ulmer Studie belegt Zusammenhang von Elternhaus und kindlicher Adipositas Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsstand sind anfälliger für Übergewicht. Auch ein geringes Haushaltseinkommen und Migrationshintergrund spielen eine Rolle. Zu…
Schlaganfall: Bessere Prognose bei Einsatz von Stroke-Einsatz-Mobilen
Zurück Teilen: d 08.02.2021 13:43 Schlaganfall: Bessere Prognose bei Einsatz von Stroke-Einsatz-Mobilen Sie sind seit 10 Jahren in Berlin unterwegs: die Stroke-Einsatz-Mobile (STEMO). Die speziell ausgestatteten Rettungsfahrzeuge erlauben es, Menschen bei einem Schlaganfall schon am…
Wie erreichen Klimabotschaften die Menschen am besten?
Teilen: 08.02.2024 10:28 Wie erreichen Klimabotschaften die Menschen am besten? Wissenschaftliches Web-Tool zeigt, welche Formulierungen eine Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen begünstigen können Ein großes internationales Team an Wissenschafter*innen unter Co-Leitung der Psychologin Kimberly Doell von der…
Altermagnetismus experimentell bestätigt
Teilen: 08.02.2024 12:58 Altermagnetismus experimentell bestätigt JGU-Forschende konnten die dritte Art von Magnetismus, den Altermagnetismus, erstmalig experimentell belegen Ferromagnetismus und Antiferromagnetismus sind seit Langem bekannt. 2019 postulierten Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) eine dritte…
Forscher der Uni Halle stellen gefragte Nanopartikel her und klären erstmals ihre Struktur auf
Zurück Teilen: d 08.02.2021 10:27 Forscher der Uni Halle stellen gefragte Nanopartikel her und klären erstmals ihre Struktur auf Winzige Nanopartikel lassen sich mit Farbstoffen ausstatten und könnten für neue bildgebende Verfahren genutzt werden. Hergestellt…
Zwei-Phasen-Material mit überraschenden Eigenschaften
Zurück Teilen: d 08.02.2021 11:09 Zwei-Phasen-Material mit überraschenden Eigenschaften Mikrostruktur und makroskopische elektro-mechanische Eigenschaften sind bei sogenannten ferroelektrischen Polymeren eng miteinander gekoppelt. An der TU Wien wurde nun eine Erklärung für die hohe Temperaturabhängigkeit dieser…