Schlagwort: 10

Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen

Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 12:48 Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen TiHo-Forschende untersuchten über sechs Jahre das Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben. Kegelrobben (Halichoerus grypus) sind Deutschlands größte freilebende Raubtiere. Viele Feriengäste kennen…

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen

Teilen:  12.01.2024 11:23 Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen Forschende am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben den molekulargenetischen Hintergrund eines neu entdeckten Sarkomsubtyps aufgeklärt, der bei Kindern und…

Wie Fruchtfliegen CO2 erkennen

Wie Fruchtfliegen CO2 erkennen

Teilen:  12.01.2024 11:02 Wie Fruchtfliegen CO2 erkennen Mücken auf der Suche nach Blut oder Fruchtfliegen auf der Suche nach einem Ort für die Eiablage orientieren sich unter anderem mithilfe von CO2, das bei der Atmung…

Bayreuther Forscher arbeiten an erschwinglichem Ersatz für Lithium-Ionen-Batterien

Bayreuther Forscher arbeiten an erschwinglichem Ersatz für Lithium-Ionen-Batterien

Teilen:  12.01.2024 10:48 Bayreuther Forscher arbeiten an erschwinglichem Ersatz für Lithium-Ionen-Batterien Dr. Qingsong Wang von der Universität Bayreuth treibt die Forschung an Natrium-Ionen-Batterien als kostengünstige, nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen voran. Er entwickelte in einem internationalen…

Zu langsames Wachstum von erneuerbarer Energie in Afrika bis 2030

Zu langsames Wachstum von erneuerbarer Energie in Afrika bis 2030

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 12:13 Zu langsames Wachstum von erneuerbarer Energie in Afrika bis 2030 Team der University of Oxford und der RWTH Aachen veröffentlicht Forschungsergebnisse in „Nature Energy“ Wissenschaftler der University of Oxford und…

Wie der Körper das Lungengewebe nach einer viralen Lungenentzündung repariert

Wie der Körper das Lungengewebe nach einer viralen Lungenentzündung repariert

Teilen:  12.01.2024 10:37 Wie der Körper das Lungengewebe nach einer viralen Lungenentzündung repariert Internationales Forschungsteam unter Federführung der Gießener Lungenforschung entdeckt neuen Reparaturmechanismus mit therapeutischem Potenzial – Veröffentlichung in „Nature Communications“ Wie repariert der Körper…

Uniklinikum Würzburg: Neue Chancen für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs

Uniklinikum Würzburg: Neue Chancen für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 08:48 Uniklinikum Würzburg: Neue Chancen für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs Durch die enge Zusammenarbeit von internistischen Onkologen und erfahrenen Chirurgen kann mit einem neuen Behandlungskonzept auch Patienten mit lokal fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)…

Wie Anorexie das Körpergefühl verändert

Wie Anorexie das Körpergefühl verändert

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 09:12 Wie Anorexie das Körpergefühl verändert Menschen mit Magersucht, wissenschaftlich Anorexia nervosa, haben ein gestörtes Verhältnis zu den Ausmaßen ihres Körpers. Eine Studie des Teams der Klinik für Psychosomatische Medizin und…

Erlernen einer Zweitsprache verändert Gehirnverbindungen

Erlernen einer Zweitsprache verändert Gehirnverbindungen

Teilen:  12.01.2024 09:11 Erlernen einer Zweitsprache verändert Gehirnverbindungen Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben faszinierende Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich das Gehirn verändert, wenn Erwachsene eine neue Sprache lernen. Sie haben…

Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen?

Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen?

Teilen:  12.01.2024 10:06 Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen? Im vom Fraunhofer ISI geleiteten Projekt »DekarbInd« wurde gemeinsam mit dem Wuppertal Institut nicht nur ein ganzheitliches Bewertungsschema für Technologien zur klimaneutralen…

Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen

Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen

Teilen:  12.01.2024 07:51 Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) entwickelt Bewertungssystem zur Fischgesundheit Jena. Den Fischen eine Lobby geben – das treibt Dr. Beate Hoppe und…

Wie Anorexie das Körpergefühl verändert

Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 08:59 Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona In der ersten Coronawelle zwischen März und Mai 2020 ist die Zahl der Schlaganfallbehandlungen in deutschen Kliniken drastisch um 16 bis 22 Prozent gesunken. Das…