Schlagwort: 10

Tuberkulose behandeln, wenn Antibiotika nicht mehr wirken

Tuberkulose behandeln, wenn Antibiotika nicht mehr wirken

Teilen:  04.01.2024 17:00 Tuberkulose behandeln, wenn Antibiotika nicht mehr wirken Ein Forschungsteam hat verschiedene Substanzen entwickelt, die gleich doppelt gegen die Tuberkulose wirken: Sie machen den Erreger für Menschen weniger gefährlich und schaffen neue Angriffspunkte…

Gequirlte Suprafestkörper

Gequirlte Suprafestkörper

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 17:00 Gequirlte Suprafestkörper Ein Suprafestkörper ist flüssig und fest zugleich. Physiker aus Innsbruck und Genf haben erstmals untersucht was geschieht, wenn ein solcher Materiezustand aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Dabei stießen…

Wissenschaftler der TU Dresden entdecken, wie sich das Perlmutt selbst zu einer perfekten Struktur zusammensetzt

Wissenschaftler der TU Dresden entdecken, wie sich das Perlmutt selbst zu einer perfekten Struktur zusammensetzt

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 17:00 Wissenschaftler der TU Dresden entdecken, wie sich das Perlmutt selbst zu einer perfekten Struktur zusammensetzt Seine Stärke und Schönheit verdankt Permutt seiner bemerkenswert regelmäßigen und einheitlichen Architektur. Bislang war unklar,…

Wie sich magnetische Nanoknoten lösen

Wie sich magnetische Nanoknoten lösen

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 17:17 Wie sich magnetische Nanoknoten lösen Wissenschaftler aus Aachen, Kiel und Reykjavik veröffentlichen Forschungsergebnisse in Fachzeitschrift „Nature Physics“ Skyrmionen sind kleine magnetische Wirbel, die durch geeignete Kombination von Materialien entstehen. In…

Subtypen bei Vorstufe des Diabetes entdeckt

Subtypen bei Vorstufe des Diabetes entdeckt

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 17:00 Subtypen bei Vorstufe des Diabetes entdeckt Prädiabetes ist nicht gleich Prädiabetes: Bei Menschen im Vorstadium des Typ-2-Diabetes gibt es sechs klar abgrenzbare Subtypen, die sich in der Krankheitsentstehung, dem Risiko…

Schlüsselakteur bei viralen Herzmuskelentzündungen gefunden

Schlüsselakteur bei viralen Herzmuskelentzündungen gefunden

Teilen:  04.01.2024 13:45 Schlüsselakteur bei viralen Herzmuskelentzündungen gefunden – Herzmuskelentzündungen nach Virusinfektion können langfristig die Herzfunktion beeinträchtigen– Freiburger Forscher*innen zeigen jetzt, dass ein bestimmter Immunzellrezeptor bei der Virusbeseitigung entscheidend ist – Daraus ergeben sich neue…

Abwehrschwäche im Nervensystem kann zu schwerem COVID-Verlauf führen

Abwehrschwäche im Nervensystem kann zu schwerem COVID-Verlauf führen

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 15:01 Abwehrschwäche im Nervensystem kann zu schwerem COVID-Verlauf führen Patienten, die an COVID-19 erkranken, können Begleit- und Folgeerscheinungen entwickeln, die das Nervensystem betreffen. Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Medizinischen…

Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 12:26 Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden Die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe haben die Ergebnisse einer Pilotstudie veröffentlicht. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und die…

SARS-CoV-2: Bioinformatiker entdecken eine neue Schwachstelle des Virus

SARS-CoV-2: Bioinformatiker entdecken eine neue Schwachstelle des Virus

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 11:29 SARS-CoV-2: Bioinformatiker entdecken eine neue Schwachstelle des Virus Die Suche nach wirksamen antiviralen Mitteln gegen das neue Coronavirus läuft auf Hochtouren. Mit einem neuartigen Ansatz haben Tübinger Bioinformatiker nun eine…

Konflikt auf Hochtouren: Waldfledermäuse meiden schnell drehende Windenergieanlagen weiträumig

Konflikt auf Hochtouren: Waldfledermäuse meiden schnell drehende Windenergieanlagen weiträumig

Teilen:  04.01.2024 12:22 Konflikt auf Hochtouren: Waldfledermäuse meiden schnell drehende Windenergieanlagen weiträumig An Windenergieanlagen kommen nicht nur viele Fledermäuse zu Tode, die Anlagen verdrängen auch einige Arten weiträumig aus ihren Lebensräumen. Wenn die Turbinen bei…

Cochrane Review: Dreifachtherapie verbessert die Lebensqualität bei schwerer COPD

Cochrane Review: Dreifachtherapie verbessert die Lebensqualität bei schwerer COPD

Teilen:  04.01.2024 12:19 Cochrane Review: Dreifachtherapie verbessert die Lebensqualität bei schwerer COPD Bei der Behandlung einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) kombiniert man oft mehrere Wirkstoffe zum Inhalieren. Ein Cochrane Review bestätigt nun, dass eine Dreifachkombination…

Superkondensatoren statt Batterien: Graphen-Hybrid-Superkondensatoren erreichen Leistungsdichte von Akkus und Batterien

Superkondensatoren statt Batterien: Graphen-Hybrid-Superkondensatoren erreichen Leistungsdichte von Akkus und Batterien

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 12:20 Superkondensatoren statt Batterien: Graphen-Hybrid-Superkondensatoren erreichen Leistungsdichte von Akkus und Batterien Einem Team um Roland Fischer, Professor für Anorganische und Metallorganische Chemie an der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen,…