Schlagwort: 10

„Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“

„Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“

Teilen:  22.11.2023 09:05 „Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“ Erste Pilotstudie zu den Auswirkungen von Ultraradfahren auf Flüssigkeitshaushalt: Dass extremer Ausdauersport wie Ultraradfahren* zu körperlichen Überlastungs-symptomen führen kann, scheint naheliegend. Für den…

Viele Wege führen ins Winterquartier: Muster saisonaler Zugbewegungen der Fledermäuse komplexer als bisher angenommen

Viele Wege führen ins Winterquartier: Muster saisonaler Zugbewegungen der Fledermäuse komplexer als bisher angenommen

Teilen:  22.11.2023 08:37 Viele Wege führen ins Winterquartier: Muster saisonaler Zugbewegungen der Fledermäuse komplexer als bisher angenommen Einige Fledermausarten ziehen im Spätsommer aus dem Norden Europas entlang der Küstenlinien in ihre Überwinterungsgebiete in Zentral- und…

Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro einsparen

Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro einsparen

Teilen:  22.11.2023 07:33 Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro einsparen Eine Simulationsstudie der Technischen Universität München (TUM) zeigt: Eine Softdrink-Steuer in Deutschland hätte deutliche positive Auswirkungen. Bei allen simulierten Varianten würde weniger Zucker konsumiert,…

Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter: Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten

Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter: Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten

Teilen:  22.11.2023 06:57 Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter: Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten Neue Untersuchungen zeigen, dass Kinder im frühen Mittelalter Bayerns teilweise viel länger gestillt wurden als heute….

Einschränkung der Verordnungsfähigkeit für Topiramat bei Migräne

Einschränkung der Verordnungsfähigkeit für Topiramat bei Migräne

Teilen:  22.11.2023 06:31 Einschränkung der Verordnungsfähigkeit für Topiramat bei Migräne Einführung eines Schwangerschaftsverhütungsprogramms für TopiramatAufgrund neuer Studiendaten und einer gemeinsamen Meldung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie der europäischen Arzneimittelagentur wurde der Stellenwert von…

Tiefseebergbau und Erwärmung bedeuten Stress für Tiefseequallen: GEOMAR-Studie zu Auswirkungen von Sediment-Wolken

Tiefseebergbau und Erwärmung bedeuten Stress für Tiefseequallen: GEOMAR-Studie zu Auswirkungen von Sediment-Wolken

Teilen:  21.11.2023 17:00 Tiefseebergbau und Erwärmung bedeuten Stress für Tiefseequallen: GEOMAR-Studie zu Auswirkungen von Sediment-Wolken 21.11.2023/Kiel. Die offene Tiefsee beherbergt nicht nur eine der größten Tiergemeinschaften der Erde, sie ist auch einer wachsenden Zahl von…

Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen

Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen

Teilen:  21.11.2023 13:43 Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen Kooperationsprojekt der JGU und des US-Forschungszentrums BENFRA zeigt die Wirkung von Pflanzenstoffen aus der asiatischen Heilkunde bei depressionsähnlichen Zuständen Chronischer Stress führt auch…

Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst

Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst

Teilen:  21.11.2023 11:29 Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst Weltweite Messungen und Modellrechnungen zeigen, dass komplexer Zusammenhang zwischen Chemie und Klimaeffekten von Aerosolpartikeln durch einfache Formel gut erfasst wird. Leipzig/Mainz. Wie stark…

Raffiniertes Schwarmverhalten: Bakterien unterstützen sich über Generationen hinweg

Raffiniertes Schwarmverhalten: Bakterien unterstützen sich über Generationen hinweg

Teilen:  21.11.2023 10:01 Raffiniertes Schwarmverhalten: Bakterien unterstützen sich über Generationen hinweg Bakterien leben nicht nur in Gemeinschaften. Sie kooperieren dabei sogar miteinander und versorgen sich gegenseitig über Generationen hinweg mit Nährstoffen. Dies konnten Forschende der…

Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?

Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?

Teilen:  21.11.2023 09:25 Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID? Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen erstmals systematisch die Rolle von Allergien bei der Entwicklung von Long-COVID. Welche Faktoren das Long-COVID-Risiko beeinflussen können, ist nach wie…

„Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“

Nicht nur eine harmlose Schwellung

Teilen:  21.11.2023 09:00 Nicht nur eine harmlose Schwellung Neue Angioödem-Sprechstunde und Studienergebnisse – Angioödeme sind in Tirol unterdiagnostiziert. Diese Wassereinlagerungen aus den Gefäßen treten selten auf, können dann aber mitunter lebensbedrohlich sein. Felix Johnson von…

Open Access Buch untersucht Geschichte der Mathematik in Japan

Open Access Buch untersucht Geschichte der Mathematik in Japan

Teilen:  21.11.2023 04:45 Open Access Buch untersucht Geschichte der Mathematik in Japan Das Open-Access-Buch Die Institutionalisierung der Mathematik als Wissenschaft im Japan der Meiji- und Taishō-Zeit (1868–1926) von Harald Kümmerle untersucht die rasche Institutionalisierung der…