Schlagwort: 10

TU Berlin: Coronavirus – Neue Hoffnung für Jugend- und Kinderchöre

TU Berlin: Coronavirus – Neue Hoffnung für Jugend- und Kinderchöre

Zurück Teilen:  d 22.09.2020 08:25 TU Berlin: Coronavirus – Neue Hoffnung für Jugend- und Kinderchöre Kinder bilden beim Singen weniger Aerosole als Erwachsene Gemeinsames Singen im Chor ist im Laufe der letzten Monate in den…

Blickkontakt und Baby-Talk: Warum es einen Unterschied macht, wie wir mit unseren Babys sprechen

Blickkontakt und Baby-Talk: Warum es einen Unterschied macht, wie wir mit unseren Babys sprechen

Teilen:  21.09.2023 15:17 Blickkontakt und Baby-Talk: Warum es einen Unterschied macht, wie wir mit unseren Babys sprechen Prof. Dr. Christine Michel von der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlicht mit Kolleg:innen der Hochschule für Technik, Wirtschaft…

Ein elektronisches Material massschneidern

Ein elektronisches Material massschneidern

Zurück Teilen:  d 21.09.2020 21:00 Ein elektronisches Material massschneidern Forschende des PSI haben grundlegende Erkenntnisse über ein vielversprechendes Material gewonnen, das sich für zukünftige Anwendungen in der Datenspeicherung eignen könnte. In ihren Experimenten mit dem…

Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden –Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt

Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden –Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt

Teilen:  21.09.2023 19:46 Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden –Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt Es klingt wie Magie: Photoelektroden, die das Treibhausgas CO2 in Methanol umwandeln oder Stickstoffmoleküle in wertvollen Dünger – und zwar allein mit der…

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien – große Potenziale für die Biomedizin

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien – große Potenziale für die Biomedizin

Teilen:  21.09.2023 17:26 Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien – große Potenziale für die Biomedizin Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität…

Schlüsselregulatoren für die Entstehung der Multiple Sklerose Läsionen identifiziert

Schlüsselregulatoren für die Entstehung der Multiple Sklerose Läsionen identifiziert

Teilen:  21.09.2023 17:07 Schlüsselregulatoren für die Entstehung der Multiple Sklerose Läsionen identifiziert LMU-Forschende liefern mit einem CRISPR-Screening erstmals eine umfassende molekulare Erklärung für die Infiltration von T-Zellen ins zentrale Nervensystem bei MS. Multiple Sklerose (MS)…

Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt

Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt

Teilen:  21.09.2023 17:05 Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt Tumorimpfungen können den Körper im Kampf gegen Krebs unterstützen. Diese Vakzine machen das Immunsystem der Patienten auf krebstypisch veränderte Proteine aufmerksam. Mediziner und Krebsforscher…

Hochqualitatives hexagonales Bornitrid – made in Aachen

Hochqualitatives hexagonales Bornitrid – made in Aachen

Teilen:  21.09.2023 14:55 Hochqualitatives hexagonales Bornitrid – made in Aachen Gute Nachrichten für die europäische Forschung an zweidimensionalen Materialien: Einem Forschungsteam der RWTH Aachen ist es gelungen, ein Verfahren zur Züchtung von hochwertigem hexagonalem Bornitrid…

Neue Studie aus Bayreuth: Auch gekochte Karotten können allergische Reaktionen auslösen

Neue Studie aus Bayreuth: Auch gekochte Karotten können allergische Reaktionen auslösen

Zurück Teilen:  d 21.09.2020 17:00 Neue Studie aus Bayreuth: Auch gekochte Karotten können allergische Reaktionen auslösen Der Verzehr roher Karotten löst bei vielen Menschen Allergien aus. Entgegen einer weit verbreiteten Auffassung können aber auch gekochte…

Pflanzenerbgut mit hoher Auflösung entpuzzeln

Pflanzenerbgut mit hoher Auflösung entpuzzeln

Zurück Teilen:  d 21.09.2020 14:03 Pflanzenerbgut mit hoher Auflösung entpuzzeln Informatik: Veröffentlichung in Genome Biology Die Aufschlüsselung insbesondere eines pflanzlichen Genoms ist sehr aufwändig und fehlerträchtig. Grund ist, dass alle Chromosomen in mehreren, sehr ähnlichen…

Grundlegend neuer Mechanismus der Blutkrebsbiologie entdeckt – Ansatzpunkt könnte therapeutische Möglichkeiten eröffnen

Grundlegend neuer Mechanismus der Blutkrebsbiologie entdeckt – Ansatzpunkt könnte therapeutische Möglichkeiten eröffnen

Teilen:  21.09.2023 11:06 Grundlegend neuer Mechanismus der Blutkrebsbiologie entdeckt – Ansatzpunkt könnte therapeutische Möglichkeiten eröffnen In einer wegweisenden Studie hat ein Team des Universitätsklinikums Ulm in Zusammenarbeit mit Forschenden der Universität Ulm einen neuen Angriffspunkt…

Nature-Veröffentlichung: Biochemiker klären jahrzehntealtes Missverständnis in der Funktionsweise des Stoffwechsels auf

Nature-Veröffentlichung: Biochemiker klären jahrzehntealtes Missverständnis in der Funktionsweise des Stoffwechsels auf

Teilen:  21.09.2023 09:42 Nature-Veröffentlichung: Biochemiker klären jahrzehntealtes Missverständnis in der Funktionsweise des Stoffwechsels auf Die Mitochondrien stellen in den Zellen die Energie zum Überleben bereit, von der einzelligen Hefe bis hin zum Menschen. Gerät die…