Schlagwort: 10
COVID-19-Risikogruppen: Warum das Immunsystem schlechter gegen das Virus ankommt
Zurück Teilen: d 02.09.2020 12:26 COVID-19-Risikogruppen: Warum das Immunsystem schlechter gegen das Virus ankommt Ältere Menschen und Personen mit Grunderkrankungen haben ein besonders hohes Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Eine Forschungsgruppe der Charité –…
Tumore finden und dabei gleich angreifen
Zurück Teilen: d 02.09.2020 09:02 Tumore finden und dabei gleich angreifen Die Kombination aus einem Biomolekül und einem Metallkomplex kann Krebszellen gezielt aufsuchen, binden, markieren und schädigen. Ein solches sogenanntes Theranostikum, das Tumorzellen durch die…
Talazoparib bei Brustkrebs: Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen
Zurück Teilen: d 01.09.2020 22:10 Talazoparib bei Brustkrebs: Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen Talazoparib bei Brustkrebs: Anhaltspunkt für einen beträchtlichen ZusatznutzenVorteile bei der gesundheitsbezogenen Lebensqualität, Symptomen und Nebenwirkungen überwiegen die wenigen Nachteile. Allerdings fehlen Daten…
Bildung alleine reicht nicht: Der Naturschutzpolitik gelingt es zu selten, das Verhalten der Menschen zu ändern
Zurück Teilen: d 01.09.2020 11:27 Bildung alleine reicht nicht: Der Naturschutzpolitik gelingt es zu selten, das Verhalten der Menschen zu ändern Es ist ein bekanntes Problem: Zu selten führt das, was Politikerinnen und Politiker an…
Immunzellen wandern entlang selbst erzeugter Gradienten – ISTA-Forschende zeigen wie Immunzellen ihr Ziel erreichen
Teilen: 01.09.2023 20:00 Immunzellen wandern entlang selbst erzeugter Gradienten – ISTA-Forschende zeigen wie Immunzellen ihr Ziel erreichen Im Krankheitsfall müssen Immunzellen ihr Ziel schnell erreichen. Forschende am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) haben…
Seltene Mutation ist mögliches Angriffsziel für Krebsmedikament
Teilen: 01.09.2023 20:00 Seltene Mutation ist mögliches Angriffsziel für Krebsmedikament Mutationen im BRAF-Gen machen Tumoren oft besonders aggressiv. Seit einigen Jahren sind Medikamente zugelassen, die das mutierte BRAF blockieren. Sie richten sich allerdings nur gegen…
Winzige Bodyguards – Helferbakterien stoppen und entwaffnen Krankheitserreger
Zurück Teilen: d 01.09.2020 15:40 Winzige Bodyguards – Helferbakterien stoppen und entwaffnen Krankheitserreger Jena. Das Bakterium Pseudomonas tolaasii löst die Braunfleckenkrankheit beim Zuchtchampignon aus und sorgt für erhebliche Ernteverluste. Der vom Erreger gebildete Wirkstoff Tolaasin…
Wie Windturbinen auf Turbulenzen reagieren
Teilen: 01.09.2023 15:13 Wie Windturbinen auf Turbulenzen reagieren Sprunghafte Leistungsänderungen von Windkraftanlagen könnten sich mit Hilfe einer neuen stochastischen Methode abschwächen lassen. Ein deutsch-iranisches Team zeigt in einer neuen Studie, dass die kurzfristigen Schwankungen der…
Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität
Teilen: 01.09.2023 11:56 Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Klement Tockner, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sowie Professor für Ökosystemwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt, hat…
Europas größtes Sonnenteleskop GREGOR enthüllt magnetische Details der Sonne
Zurück Teilen: d 01.09.2020 16:02 Europas größtes Sonnenteleskop GREGOR enthüllt magnetische Details der Sonne Das größte europäische Sonnenteleskop GREGOR, das von einem deutschen Konsortium betrieben wird und sich am Teide Observatorium in Spanien befindet, hat…
Die Verpackung macht’s!
Teilen: 01.09.2023 10:09 Die Verpackung macht’s! Wie ein Virus seine DNA-Verpackung verändert, um in der menschlichen Zelle aktiv zu werden Die DNA ist das Erbmolekül, das die genetische Information der Menschen trägt. Das Molekül mit…
Covid-19: Schwerer Verlauf trotz oder sogar wegen zu starker Immunität
Zurück Teilen: d 01.09.2020 11:29 Covid-19: Schwerer Verlauf trotz oder sogar wegen zu starker Immunität Das gefürchtete Lungenversagen bei schweren Verläufen von Covid-19 entsteht nicht durch eine zu schwache Immunantwort. Ganz im Gegenteil scheint eine…