Schlagwort: 10
Studie vorgestellt: Neues Schweinemodell bringt die MINOCA-Forschung voran
Teilen: 03.08.2023 15:43 Studie vorgestellt: Neues Schweinemodell bringt die MINOCA-Forschung voran Die Kardiochirurgische Forschungsgruppe des Deutschen Herzzentrums der Charité unter Leitung von Prof. Dr. Dr. med. Maximilian Emmert stellt die Ergebnisse ihres MINOCA-Projekts in der…
Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms
Teilen: 03.08.2023 15:35 Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms Forschungsteam des Kieler SFB 1182, vom Helmholtz Zentrum München und der University of Southern California weist nach, dass sich eine geänderte Flüssigkeitsdynamik im Darm auf die…
Wie wehrt der Körper Atemwegserkrankungen ab? Forscherteam entdeckt neuen Mechanismus
Teilen: 03.08.2023 15:28 Wie wehrt der Körper Atemwegserkrankungen ab? Forscherteam entdeckt neuen Mechanismus Wenn Viren oder Bakterien die Atemwege besiedeln, versucht der Körper diese durch Abhusten von Schleim wieder loszuwerden. Diese natürliche Abwehrreaktion ist bei…
Mückenbekämpfung über den Hörsinn
Teilen: 03.08.2023 14:11 Mückenbekämpfung über den Hörsinn Forschende der Universität Oldenburg und des University College London (Großbritannien) haben herausgefunden, dass der Botenstoff Octopamin eine entscheidende Rolle beim Hören von Malariamücken und mittelbar auch bei deren…
Macht eine „Immunthrombose“ das Coronavirus so gefährlich?
Zurück Teilen: d 03.08.2020 16:50 Macht eine „Immunthrombose“ das Coronavirus so gefährlich? FAU-Forschende ermitteln Vorgänge bei schweren SARS-CoV2-Verläufen Das Coronavirus hat bis Mitte 2020 weltweit mehr als 600.000 Tote gefordert. Die Prozesse im Körper, die…
Ein Riesenkranich aus dem Allgäu
Zurück Teilen: d 03.08.2020 13:53 Ein Riesenkranich aus dem Allgäu Forschungsteam beschreibt rund elf Millionen Jahre alten Vogelschädel von der Fundstelle Hammerschmiede als frühesten Nachweis eines großen Kranichs in Europa Den Schädel eines sehr großen…
Geistig fit im hohen Alter: Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Hirn
Teilen: 03.08.2023 11:19 Geistig fit im hohen Alter: Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Hirn Über-80-Jährige, deren Gedächtnisleistung der von 30 Jahre Jüngeren entspricht, verdanken ihre geistige Fitness vor allem ihrer Widerstandsfähigkeit gegen altersbedingte Veränderungen des Gehirns….
Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen
Teilen: 03.08.2023 11:04 Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen • Wichtiger Signalweg bei der Hirnalterung identifiziert • Neuartiges Medikament zur Umkehr altersbedingter Veränderungen bei Mäusen eingesetzt • Publikation in Nature Eine…
Transferrin spielt möglicherweise Rolle in schwerer COVID-19-Verlaufsform
Zurück Teilen: d 03.08.2020 12:00 Transferrin spielt möglicherweise Rolle in schwerer COVID-19-Verlaufsform FRANKFURT. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität und des Universitätsklinikums Frankfurt sowie der britischen University of Kent haben herausgefunden, dass das Glykoprotein Transferrin womöglich…
COVID-19: Komplikationen und Erkrankungsverlauf in Kliniken besser verstehen
Zurück Teilen: d 03.08.2020 13:16 COVID-19: Komplikationen und Erkrankungsverlauf in Kliniken besser verstehen Systematischer Vergleich von 213 am Universitätsklinikum Freiburg behandelten COVID-19-Patient*innen vorab veröffentlicht Am Universitätsklinikum Freiburg wurden zeitweise deutschlandweit die meisten COVID-19-Patient*innen behandelt. Zudem…
Ein-Aus-Schalter für Enzyme
Teilen: 03.08.2023 09:39 Ein-Aus-Schalter für Enzyme Forschende der TU Graz haben die Funktionsweise eines in Bakterien vorkommenden Proteins entschlüsselt, dessen enzymatische Aktivität durch blaues Licht aktiviert wird. Licht beeinflusst Lebewesen auf vielfältige Weise: Pflanzen etwa…
Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so
Teilen: 02.08.2023 13:32 Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so In den vergangenen zehn Jahren hat sich ein deutlicher Unterschied im Wahlverhalten von Männern und Frauen etabliert. Frauen wählen bevorzugt Parteien im…