Schlagwort: 10
KI hilft Lernprozesse verstehen
Teilen: 09.05.2023 10:40 KI hilft Lernprozesse verstehen Wie lernt das Gehirn räumliche Informationen? Dieser Frage sind Neuroinformatiker mit einer Künstlichen Intelligenz auf der Spur. Forschende des Instituts für Neuroinformatik der Ruhr-Universität Bochum haben ein Computermodell…
Baumkronen schützen Waldlebewesen vor Klimaerwärmung
Zurück Teilen: d 14.05.2020 20:00 Baumkronen schützen Waldlebewesen vor Klimaerwärmung Das kühlende Blätterdach der Bäume schützt Waldorganismen vor Temperaturextremen. Es hat einen wichtigen Einfluss auf ihre Anpassung an die Klimaerwärmung, weist eine internationale Studie unter…
Rechts vor Links schon bei Urzeit-Reptilien
Zurück Teilen: d 14.05.2020 18:00 Rechts vor Links schon bei Urzeit-Reptilien Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Mark MacDougall vom Museum für Naturkunde Berlin und Robert Reisz von der University of Toronto untersuchte den…
Dichtes Blätterdach schützt vor steigenden Temperaturen
Zurück Teilen: d 14.05.2020 20:00 Dichtes Blätterdach schützt vor steigenden Temperaturen Internationales Ökologenteam mit Beteiligung der Universität Jena erforscht die Klimaerwärmung des Waldes. Wie jeder weiß, der schon einmal im Schatten von Bäumen spazieren gegangen…
Die Gen-Armut der Fleischfresser
Zurück Teilen: d 14.05.2020 17:00 Die Gen-Armut der Fleischfresser Das Erbgut der fleischfressenden Pflanzen Venusfliegenfalle, Sonnentau und Wasserfalle ist entschlüsselt. Die Ergebnisse haben für einige Überraschungen gesorgt. Pflanzen können mit Hilfe von Licht, Wasser und…
“Off-road”-Modus gibt mobilen Zellen Bewegungsfreiheit
Zurück Teilen: d 13.05.2020 17:00 “Off-road”-Modus gibt mobilen Zellen Bewegungsfreiheit Krebszellen und Leukozyten haben die Fähigkeit, sich relativ rasch einen Weg durch Körpergewebe zu bahnen. Wie es diesen mobilen Zellen gelingt, sich über große Distanzen…
KIT: Mikrobielle Cyborgs: Bakterien als Stromlieferanten
Zurück Teilen: d 13.05.2020 11:46 KIT: Mikrobielle Cyborgs: Bakterien als Stromlieferanten Noch bestehen elektronische Geräte aus unbelebten Materialien. Eines Tages könnten jedoch „mikrobielle Cyborgs“ in Brennstoffzellen, Biosensoren oder Bioreaktoren nützlich sein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des…
Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen
Zurück Teilen: d 12.05.2020 13:02 Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen Erst vor einigen Jahren wurden einzellige Mikroorganismen der Gruppe der Thaumarchaeen in der Wassersäule des Ozeans entdeckt. Forschende des Biologiezentrums der Tschechischen Akademie…
‚An einer chemischen Bindung zupfen‘
Zurück Teilen: d 12.05.2020 11:29 ‚An einer chemischen Bindung zupfen‘ Regensburger Physiker regen einzelne chemische Bindungen eines Moleküls mithilfe des Rasterkraftmikroskops an Es bietet atemberaubende Bilder von Molekülen und Oberflächen auf atomarer Ebene – das…
Quasi-Teilchen in der Natur: zwei Welten treffen sich endlich
Teilen: 12.05.2023 12:12 Quasi-Teilchen in der Natur: zwei Welten treffen sich endlich Forscherinnen und Forscher der Universität Leipzig, der TU Chemnitz und der Universität Augsburg berichten in „Chemical Science“, dem Flagship-Journal der Royal Society of…
300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden
Teilen: 12.05.2023 12:00 300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden In einer heute im Fachjournal „Quaternary Science Reviews“ erschienenen Studie stellt ein internationales Forschungsteam rund um Forschende der Universität Tübingen und des…
Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen
Zurück Teilen: d 12.05.2020 10:00 Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen Die besten Perowskit-Solarzellen schaffen zwar enorme Wirkungsgrade, enthalten aber giftiges Blei. Bleifreie Perowskit-Solarzellen erreichten bislang nur geringe Wirkungsgrade, die zudem schnell abnehmen….








































































































