Schlagwort: 10
Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten
Zurück Teilen: d 08.11.2021 12:48 Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten Zum Start der ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ erscheint die acatech Kooperationsstudie „Stadt.Land.Chancen“, die zusammen mit dem Center for Responsible…
Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie
Zurück Teilen: d 04.11.2021 17:00 Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie Eine neue Entdeckung gibt Aufschluss darüber, wie Fluor – ein Element, das in unseren Knochen und Zähnen…
Quantenphysik in Proteinen – Künstliche Intelligenz liefert Einblicke in die Funktion von Biomolekülen
Zurück Teilen: d 03.11.2021 17:00 Quantenphysik in Proteinen – Künstliche Intelligenz liefert Einblicke in die Funktion von Biomolekülen Eine neue Analysemethode liefert bislang unerreichbare Einblicke in die extrem schnelle Dynamik von Biomolekülen. Das Entwicklerteam um…
Strahlendosis bei Computertomographie in Europa geringer
Zurück Teilen: d 03.11.2021 12:00 Strahlendosis bei Computertomographie in Europa geringer Bei einem internationalen Vergleich von Computertomographien (CT) haben Forschende aus Essen aufzeigen können, dass die CT-Strahlendosis in europäischen Instituten geringer ist als in den…
Die Tricks der Lymphome
Zurück Teilen: d 03.11.2021 11:46 Die Tricks der Lymphome Zelluläre Immuntherapien sind bei Non-Hodgkin-Lymphomen bisher wenig wirksam. Einen möglichen Grund hat ein Team um den MDC-Forscher Armin Rehm entdeckt. Wie es in „Cell Reports“ berichtet,…
BfR-Verbrauchermonitor: Mehrheit der Deutschen kennt das „Schlafhormon“ Melatonin, aber viele sind skeptisch
Teilen: 31.10.2024 14:18 BfR-Verbrauchermonitor: Mehrheit der Deutschen kennt das „Schlafhormon“ Melatonin, aber viele sind skeptisch Presseinformation 32/2024 vom 31.10.2024 Der BfR-Verbrauchermonitor ist ein zentrales Instrument des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Er liefert als repräsentative Bevölkerungsbefragung in halbjährlichem…
Suchmaschinen liegen bei Gesundheitsfragen oft daneben
Zurück Teilen: d 01.11.2021 10:19 Suchmaschinen liegen bei Gesundheitsfragen oft daneben Die Suchmaschinen Google und das russische Yandex sind keine zuverlässigen Quellen für Gesundheitsinformationen. Häufig enthalten die kleinen Textschnipsel, die als Vorschau für Suchergebnisse angezeigt…
Familie, Kindheit, Jugend 2030
Zurück Teilen: d 28.10.2021 10:33 Familie, Kindheit, Jugend 2030 Die neue Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse berichtet über zentrale Herausforderungen bis 2030, um jungen Menschen und ihren Familien eine lebenswerte Zukunft zu eröffnen Megatrends wie…
Zuverlässige Halbleiter für Space und Quantentechnolo-gien – von Chips bis zu Systemen
Zurück Teilen: d 28.10.2021 09:44 Zuverlässige Halbleiter für Space und Quantentechnolo-gien – von Chips bis zu Systemen Das Ferdinand-Braun-Institut präsentiert auf der „Space Tech Expo Europe“ vom 16.-19.11.2021 in Bremen weltraumtaugliche, ultra-schmalbandige Diodenlaser-Module und optische…
Von Gülle zu hochreinem Wasserstoff
Zurück Teilen: d 28.10.2021 09:40 Von Gülle zu hochreinem Wasserstoff Wasserstoff aus echtem Biogas: Die TU Graz und das Start-Up Rouge H2 Engineering erzeugen weltweit erstmalig hochreinen Wasserstoff aus Biogas direkt bei einer Biogasanlage mit…
Tumor-Organoide können helfen, Therapieresistenz von Darmkrebs zu überwinden
Zurück Teilen: d 28.10.2021 09:34 Tumor-Organoide können helfen, Therapieresistenz von Darmkrebs zu überwinden Die Entwicklung von Therapieresistenzen verhindert in vielen Fällen, dass fortgeschrittener Darmkrebs langfristig erfolgreich behandelt werden kann. Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für Translationale…
Auf die Plätze, Sprache, los! Bereits Neugeborene erkennen komplexe Tonfolgen
Teilen: 25.10.2024 08:30 Auf die Plätze, Sprache, los! Bereits Neugeborene erkennen komplexe Tonfolgen Töne aktivieren sprachrelevante Netzwerke im Gehirn Sprachwissenschafterin Jutta Mueller von der Universität Wien hat gemeinsam mit einem internationalen Team aus Zürich und…