Schlagwort: 10

„Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2

„Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 18.08.2021 08:46 „Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2 Wie verlief die Evolution des SARS-CoV-2 seit dem Beginn der Pandemie? Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Applied Biomedical Science Institute,…

Forschung am Paul-Ehrlich-Institut: Erkenntnisse zu natürlichen Gerinnungshemmern bei COVID-19

Forschung am Paul-Ehrlich-Institut: Erkenntnisse zu natürlichen Gerinnungshemmern bei COVID-19

Teilen:  16.08.2024 14:45 Forschung am Paul-Ehrlich-Institut: Erkenntnisse zu natürlichen Gerinnungshemmern bei COVID-19 Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schwerem COVID-19-Krankheitsverlauf nach einer SARS-CoV-2-Infektion bleibt schwierig. Insbesondere schwere Entzündungsreaktionen und thrombotische Komplikationen können lebensbedrohlich verlaufen….

Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Datenspeichern

Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Datenspeichern

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 14:11 Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Datenspeichern Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Konstanz entdeckt magnetische Phänomene in Antiferromagneten, die den Weg für die Entwicklung schnellerer und effizienterer Datenspeicher ebnen…

Wie Mikroben ein Klinikzimmer erobern

Wie Mikroben ein Klinikzimmer erobern

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 13:23 Wie Mikroben ein Klinikzimmer erobern Ein Forschungsteam aus Jena und Berlin untersuchte über ein halbes Jahr lang, wie Bakterien Stationszimmer in einem Klinikneubau besiedeln. An der Türklinke, im Waschbecken und…

Batterie 4.0 – Aluminium-Ionen-Batterie als potentieller Nachfolger der Lithiumtechnologie

Batterie 4.0 – Aluminium-Ionen-Batterie als potentieller Nachfolger der Lithiumtechnologie

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 12:31 Batterie 4.0 – Aluminium-Ionen-Batterie als potentieller Nachfolger der Lithiumtechnologie Am Fraunhofer THM wird an Aluminium-Ionen-Batterien (AIB) als Weiterentwicklung der Lithiumtechnologie geforscht. Die Schnellladefähigkeit der neuen Batterien wurde bei hoher Zyklenstabilität…

Forschungsteam identifiziert piRNAs als genetische Ursache männlicher Unfruchtbarkeit

Forschungsteam identifiziert piRNAs als genetische Ursache männlicher Unfruchtbarkeit

Teilen:  16.08.2024 13:32 Forschungsteam identifiziert piRNAs als genetische Ursache männlicher Unfruchtbarkeit Ein unerfüllter Kinderwunsch liegt häufig an männlicher Unfruchtbarkeit. Dabei kann die Genetik eine wichtige Rolle spielen – dazu liefert jetzt ein Team vom Institut…

Müllabfuhr der Immunzellen des Gehirns erstmals im Detail erforscht

Müllabfuhr der Immunzellen des Gehirns erstmals im Detail erforscht

Teilen:  16.08.2024 11:54 Müllabfuhr der Immunzellen des Gehirns erstmals im Detail erforscht Neue Methode ermöglicht präzise Erforschung bislang kaum untersuchter Teile von Immunzellen im Gehirn / Erkenntnisse können helfen, Lernprozesse und Krankheiten wie Alzheimer und…

Grüner Wasserstoff: Katalysatorenoberfläche im Blick

Grüner Wasserstoff: Katalysatorenoberfläche im Blick

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 11:19 Grüner Wasserstoff: Katalysatorenoberfläche im Blick Wasserstoff, der mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt wird, gilt als Schlüsselelement der Energiewende: Er kann aus Wind und Sonne gewonnene Energie CO₂-neutral chemisch speichern….

Infrarot-Detektor für Smartphones und autonome Fahrzeuge

Infrarot-Detektor für Smartphones und autonome Fahrzeuge

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 11:35 Infrarot-Detektor für Smartphones und autonome Fahrzeuge Jülicher Forscher haben gemeinsam mit italienischen und deutschen Kollegen einen besonders preiswerten Infrarot-Detektor entwickelt, der sich gut in bestehende Kamerachips und Smartphones integrieren lässt….

Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten

Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 09:56 Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten Um Überfischung zu vermeiden, werden Zustand und Ertragsfähigkeit vieler Fischbestände mittels bestandskundlicher Analysen eingeschätzt. Die Fruchtbarkeit der Fischweibchen ist dafür eine…

Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelte

Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelte

Teilen:  16.08.2024 11:24 Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelte Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelteDer Asteroid, der vor 66 Millionen Jahren zum Aussterben der Dinosaurier geführt hat,…

Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online

Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 09:24 Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online Institut für Umweltplanung veröffentlicht Ergebnisse aus fünf Jahren Forschung zu Flächenpotenzialen für den Ausbau von Windenergie –…