Schlagwort: 10

Blick in die Nanowelt: Neues Mikroskop enthüllt feinste Zellprozesse

Blick in die Nanowelt: Neues Mikroskop enthüllt feinste Zellprozesse

Teilen:  02.08.2024 11:58 Blick in die Nanowelt: Neues Mikroskop enthüllt feinste Zellprozesse Wie sieht das Innere einer Zelle wirklich aus? Bisherige Mikroskope stoßen bei dieser Frage oft an ihre Grenzen. Nun ist es Forschenden der…

Was gab den ersten Molekülen ihre Stabilität?

Was gab den ersten Molekülen ihre Stabilität?

Teilen:  02.08.2024 11:12 Was gab den ersten Molekülen ihre Stabilität? Die Entstehung des Lebens ist noch immer ein großes Rätsel. Wie konnten sich komplexe Moleküle bilden und über längere Zeit bestehen bleiben, ohne wieder zu…

Unterschätzte Lebensgemeinschaften

Unterschätzte Lebensgemeinschaften

Teilen:  02.08.2024 09:55 Unterschätzte Lebensgemeinschaften Wunder-Organismus Flechte: Forschende der Hochschule Kaiserslautern finden einen ungeahnten Schatz aus symbiotischen Cyanobakterien. Von Michael Lakatos & Patrick Jung Die meisten Organismen auf der Welt leben mehr oder weniger in…

Höhlenmalereien stammen von Neandertalern

Höhlenmalereien stammen von Neandertalern

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 10:47 Höhlenmalereien stammen von Neandertalern Untersuchungen der Pigmente von Wandmalereien in der Cueva Ardales, einer Höhle in Südspanien, haben die Vermutung bestätigt, dass sie von Neandertalern stammen / Veröffentlichung in PNAS…

Quantensensoren ermöglichen erstmals schmerzlose Muskeldiagnostik

Quantensensoren ermöglichen erstmals schmerzlose Muskeldiagnostik

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 11:16 Quantensensoren ermöglichen erstmals schmerzlose Muskeldiagnostik Quantensensoren könnten teilweise die bisherige Standardmethode ersetzen und potentiell die Muskeldiagnostik revolutionieren Unklare Muskelschwäche, Lähmungen, Krämpfe, Zuckungen oder Schmerzen: Das sind typische Beschwerden, die eine…

Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern

Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 11:40 Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern Als Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit und -vielfalt in Subsahara Afrika soll ein dort vorkommendes vitamin- und mineralstoffreiches Blattgemüse in Kultur genommen werden. Derzeit enthalten…

Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie

Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 09:26 Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie Forscherteam der Universität Tübingen und der Hebräischen Universität Jerusalem ermöglicht Ländervergleich unabhängig von offiziell gemeldeten Corona-Zahlen Durch den Aufbau der aktuell größten Sammlung…

Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam

Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 17:00 Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam Das heutige Leben auf der Erde ist ohne Sauerstoff unvorstellbar. Wie es allerdings zum schrittweisen Anstieg des Sauerstoffgehalts…

Die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Übertragung der Tuberkulose hängt nicht nur vom Erreger ab

Die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Übertragung der Tuberkulose hängt nicht nur vom Erreger ab

Teilen:  01.08.2024 17:03 Die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Übertragung der Tuberkulose hängt nicht nur vom Erreger ab Weltweit existieren verschiedene Gruppen von TB-Bakterien mit unterschiedlicher regionaler Ausbreitung: Manche sind Generalisten und auf vielen Kontinenten…

Zielgerichtete Therapie bei Krebs unbekannten Ursprungs

Zielgerichtete Therapie bei Krebs unbekannten Ursprungs

Teilen:  01.08.2024 16:58 Zielgerichtete Therapie bei Krebs unbekannten Ursprungs Ermutigende Ergebnisse einer großen internationalen Studie unter Heidelberger Federführung sind aktuell im Fachjournal „Lancet“ erschienen: Im Erbgut von Krebszellen mit unbekanntem Ursprungsgewebe finden sich zahlreiche Angriffspunkte…

Knick in der Optik: Menschen fixieren neben dem Netzhautzentrum, um besser zu sehen

Knick in der Optik: Menschen fixieren neben dem Netzhautzentrum, um besser zu sehen

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 17:51 Knick in der Optik: Menschen fixieren neben dem Netzhautzentrum, um besser zu sehen Wenn Menschen ein Objekt fixieren, kommt sein Bild nicht an der Stelle der Netzhaut zu liegen, an…

Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung

Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 17:00 Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung Forschenden der Universität Basel ist ein wichtiger Schritt gelungen, um nachhaltigere Leuchtstoffe und Katalysatoren für die Umwandlung von Sonnenlicht in andere Energieformen zu…