Schlagwort: 11

Neuer Planet des sonnennächsten Sterns entdeckt

Neuer Planet des sonnennächsten Sterns entdeckt

Teilen:  d 10.02.2022 14:00 Neuer Planet des sonnennächsten Sterns entdeckt Mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile hat ein Astronomenteam Hinweise auf einen weiteren Planeten gefunden, der Proxima Centauri…

Fusionsanlage JET stellt neuen Energie-Weltrekord auf

Fusionsanlage JET stellt neuen Energie-Weltrekord auf

Teilen:  d 09.02.2022 12:00 Fusionsanlage JET stellt neuen Energie-Weltrekord auf Europäisches Gemeinschaftsexperiment bereitet Übergang zum Großprojekt ITER vor Auf dem Weg zur Energieerzeugung durch Fusionsplasmen haben europäische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen einen wichtigen Erfolg erzielt: In…

Sauerstoff-Ionen in Jupiters innersten Strahlungsgürteln

Sauerstoff-Ionen in Jupiters innersten Strahlungsgürteln

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 11:57 Sauerstoff-Ionen in Jupiters innersten Strahlungsgürteln In den inneren Strahlungsgürteln des Jupiters finden Forscher hochenergetische Sauerstoff- und Schwefel-Ionen – und eine bisher unbekannte Ionenquelle. Fast 20 Jahre nach dem Ende der…

Materie/Antimaterie-Symmetrie und „Antimaterie-Uhr“ auf einmal getestet

Materie/Antimaterie-Symmetrie und „Antimaterie-Uhr“ auf einmal getestet

Zurück Teilen:  d 05.01.2022 17:00 Materie/Antimaterie-Symmetrie und „Antimaterie-Uhr“ auf einmal getestet In Nature berichtet die BASE-Kollaboration am CERN über den weltweit genauesten Vergleich zwischen Protonen und Antiprotonen: Die Verhältnisse von Ladung zu Masse von Antiprotonen…

Neues Faktenblatt der BAuA: Hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen

Neues Faktenblatt der BAuA: Hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 10:39 Neues Faktenblatt der BAuA: Hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen Etwa jeder dritte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet mit oder an Menschen. Sie sehen sich deutlich stärker…

Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert

Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 11:53 Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht…

Wie sich das Gehirn anpasst: Göttinger Forscherinnen untersuchen Wirkung bestimmter Enzyme im Gehirn

Wie sich das Gehirn anpasst: Göttinger Forscherinnen untersuchen Wirkung bestimmter Enzyme im Gehirn

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 10:25 Wie sich das Gehirn anpasst: Göttinger Forscherinnen untersuchen Wirkung bestimmter Enzyme im Gehirn Das Gehirn ist ein äußerst komplexes und anpassungsfähiges Organ. Die Anpassungsfähigkeit nimmt jedoch mit zunehmendem Alter ab,…

TU Wien entwickelt intelligenten Transistor

TU Wien entwickelt intelligenten Transistor

Zurück Teilen:  d 01.12.2021 10:17 TU Wien entwickelt intelligenten Transistor Revolutionäre neue elektronische Bauelemente können je nach Bedarf ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Eine Technik wie geschaffen für künstliche Intelligenz. Normalerweise bestehen Computerchips aus elektronischen Bauelementen,…

Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken

Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 12:35 Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen mit einer Modellrechnung, dass eine Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D die Krebssterblichkeit ähnlich effektiv senken könnte wie…

Langfristige Kortison-Einnahme begünstigt Knochenbrüche – Rheumatologen setzen auf frühzeitige Vorbeugung

Langfristige Kortison-Einnahme begünstigt Knochenbrüche – Rheumatologen setzen auf frühzeitige Vorbeugung

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 10:46 Langfristige Kortison-Einnahme begünstigt Knochenbrüche – Rheumatologen setzen auf frühzeitige Vorbeugung Schätzungen zufolge werden bis zu einem Prozent der Bevölkerung westlicher Länder langfristig mit Glukokortikoiden, umgangssprachlich bekannt unter dem Namen Kortison,…

EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt

EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt

Zurück Teilen:  d 14.11.2021 23:59 EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt Eine frühe rhythmuserhaltende Behandlung nützt Patienten mit Vorhofflimmern unabhängig von der Art des Vorhofflimmerns. Patienten mit…

Cochrane Protokoll zum Krafttraining nach Schlaganfall publiziert

Cochrane Protokoll zum Krafttraining nach Schlaganfall publiziert

Zurück Teilen:  d 10.11.2021 09:40 Cochrane Protokoll zum Krafttraining nach Schlaganfall publiziert Absolventin des Master-Studiengangs Neurorehabilitation der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlicht Cochrane Protokoll zum Krafttraining nach Schlaganfall. Jährlich erleiden rund 270.000 Menschen allein in…