Schlagwort: 11

Armut und Ehrlichkeit sind keine Gegensätze

Armut und Ehrlichkeit sind keine Gegensätze

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 11:02 Armut und Ehrlichkeit sind keine Gegensätze Eine neue WZB-Studie zeigt, dass Armut allein nicht zu unethischem Verhalten führt Führt Armut zu Unehrlichkeit? Die Verhaltensökonomin Agne Kajackaite vom Wissenschaftszentrum Berlin für…

Bakterien in Seifenspendern: Studie der Hochschule Rhein-Waal zeigt Kontaminationsrisiken

Bakterien in Seifenspendern: Studie der Hochschule Rhein-Waal zeigt Kontaminationsrisiken

Teilen:  27.11.2023 14:57 Bakterien in Seifenspendern: Studie der Hochschule Rhein-Waal zeigt Kontaminationsrisiken Pumpspender mit Seife oder Desinfektionsmittel sind nicht erst seit der Corona-Pandemie allgegenwärtig. Auch die jährlichen Grippeperioden und Erkältungswellen erinnern daran, dass Händewaschen eine…

Wo das Coronavirus im Darm andockt

Wo das Coronavirus im Darm andockt

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 15:18 Wo das Coronavirus im Darm andockt Weltweit haben sich bereits mehr als 55 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, das bislang 1,3 Millionen Todesopfer gefordert hat. Bei den meisten an…

Perowskit-Solarzellen: Auf dem Weg zum gezieltem Design von Tinten für die industrielle Fertigung

Perowskit-Solarzellen: Auf dem Weg zum gezieltem Design von Tinten für die industrielle Fertigung

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 14:35 Perowskit-Solarzellen: Auf dem Weg zum gezieltem Design von Tinten für die industrielle Fertigung Für die Herstellung von hochwertigen Perowskit-Dünnfilmen für großflächige Photovoltaikmodule werden oft optimierte „Tinten“ verwendet, die eine Mischung…

Neue Erkenntnisse über Symmetriebrechung

Neue Erkenntnisse über Symmetriebrechung

Teilen:  27.11.2023 13:27 Neue Erkenntnisse über Symmetriebrechung Das Lorentz-Theorem lässt sich nun auch auf Flüssigkeiten mit gebrochenen Symmetrien anwenden. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen haben einen Weg gefunden, diesen klassischen…

Wann kommt ein gefährlicher El Niño?

Wann kommt ein gefährlicher El Niño?

Teilen:  27.11.2023 12:07 Wann kommt ein gefährlicher El Niño? Folgenreiches Wetterphänomen: Physiker aus Gießen und Potsdam entwickeln Methode zur Früherkennung von El-Niño-Ereignissen mit großem Gefährdungspotenzial Dieses „Christkind“ kommt glücklicherweise nicht alle Jahre wieder: In unregelmäßigen…

Immunologie – Damit Viren nicht unter die Haut gehen

Immunologie – Damit Viren nicht unter die Haut gehen

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 13:12 Immunologie – Damit Viren nicht unter die Haut gehen Ein Team um den LMU-Forscher Veit Hornung hat einen Mechanismus entschlüsselt, mit dem Hautzellen Viren erkennen und Entzündungen in Gang setzen….

Fluglärm in der Nacht kann zum Herz-Kreislauf-Tod führen

Fluglärm in der Nacht kann zum Herz-Kreislauf-Tod führen

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 13:43 Fluglärm in der Nacht kann zum Herz-Kreislauf-Tod führen Zum ersten Mal hat eine Studie gezeigt, dass lauter Fluglärm in der Nacht innerhalb von zwei Stunden zum Herz-Kreislauf-Tod führen kann. Forschende…

Nieren-Puzzle für Fortgeschrittene

Nieren-Puzzle für Fortgeschrittene

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 12:59 Nieren-Puzzle für Fortgeschrittene Aus der Genexpression von Einzelzellen können Algorithmen nicht nur deren Ursprungsort im Gewebe rekonstruieren, sondern auch funktionelle Details ablesen. Das berichten die Teams um Kai Schmidt-Ott und…

Mukoviszidose: Dreifachtherapie zeigt langfristige Wirksamkeit und Sicherheit

Mukoviszidose: Dreifachtherapie zeigt langfristige Wirksamkeit und Sicherheit

Teilen:  27.11.2023 10:58 Mukoviszidose: Dreifachtherapie zeigt langfristige Wirksamkeit und Sicherheit Gute Nachrichten für Mukoviszidose-Patienten: Die Zwischenauswertung der ersten Langzeitstudie zeigt, dass die Therapie mit den drei CFTR-Modulatoren Elexacaftor, Tezacaftor und Ivacaftor langfristig wirksam, sicher und…

Neue Studie zeigt, wie Abwärme zum Rechnen nutzbar wird

Neue Studie zeigt, wie Abwärme zum Rechnen nutzbar wird

Teilen:  27.11.2023 10:37 Neue Studie zeigt, wie Abwärme zum Rechnen nutzbar wird Durch eine geschickte Kombination verschiedener Materialien lässt sich die Abwärme von technischen Geräten zum Rechnen nutzen. Das zeigen Physiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)…

Molekulare Kooperation an der Schwelle zum Leben

Molekulare Kooperation an der Schwelle zum Leben

Teilen:  27.11.2023 09:46 Molekulare Kooperation an der Schwelle zum Leben Proteinähnliche Aggregate – sogenannte Amyloide – können Erbgutmoleküle an sich binden. Möglicherweise haben sich diese beiden Molekültypen damit bei der Entstehung des Lebens gegenseitig stabilisiert…