Schlagwort: 11
Analyse zum „Tag der Krebsvorsorge“: Positiver Trend bei Teilnahme an Krebs-Früherkennung
Teilen: 23.11.2023 09:16 Analyse zum „Tag der Krebsvorsorge“: Positiver Trend bei Teilnahme an Krebs-Früherkennung Die Inanspruchnahme der Krebsvorsorge hat sich laut „Früherkennungsmonitor“ weitgehendnormalisiert. Die Deutsche Krebsgesellschaft und AOK rufen weiter zur Teilnahme auf. Nach starken…
DANK: „Zuckersteuer“ muss wieder auf die politische Agenda!
Teilen: 23.11.2023 09:09 DANK: „Zuckersteuer“ muss wieder auf die politische Agenda! Anlässlich der vorgestern veröffentlichten Simulationsstudie der Technischen Universität München (TUM) zur Wirkung einer sogenannten Zuckersteuer in Deutschland erklärt Barbara Bitzer, Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes…
Was verraten Bewegungsarmbänder über unsere Atmung und Gesundheit?
Zurück Teilen: d 23.11.2020 10:23 Was verraten Bewegungsarmbänder über unsere Atmung und Gesundheit? Mit Bewegungsarmbändern lässt sich die Atemfrequenz von schlafenden Menschen relativ genau bestimmen. Das zeigt eine neue Studie von Forscherinnen und Forschern der…
Nach uns die Gedankenlosigkeit – Wie zukünftige Generationen am Verhandlungstisch vergessen werden
Teilen: 21.11.2023 16:08 Nach uns die Gedankenlosigkeit – Wie zukünftige Generationen am Verhandlungstisch vergessen werden In Verhandlungen priorisieren Gesprächspartner*innen ihre eigenen kurzfristigen Interessen und ignorieren die Konsequenzen ihrer Entscheidungen für zukünftige Generationen. Das zeigt eine…
Sauerstoff-Zerfall zeitaufgelöst mit erstmaliger Kombination von extrem-ultravioletten Lichtquellen
Teilen: 22.11.2023 20:00 Sauerstoff-Zerfall zeitaufgelöst mit erstmaliger Kombination von extrem-ultravioletten Lichtquellen Forschenden ist es erstmals gelungen, ein Sauerstoff-Molekül durch eine Kombination zweier extrem-ultravioletter Lichtquellen selektiv anzuregen, damit einen Zerfall des Moleküls herbeizuführen und dies sogar…
MCC: Studie gleicht IPCC-Benchmarks zu Land-Emissionen mit nationalen Treibhausgasbilanzen ab
Teilen: 22.11.2023 17:38 MCC: Studie gleicht IPCC-Benchmarks zu Land-Emissionen mit nationalen Treibhausgasbilanzen ab Ein wirksames Landmanagement – für die Landwirtschaft, Wälder oder Siedlungen – spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Klimakrise. Die Land-Emissionen…
Bakterien tragen zur Modulation tierischen Verhaltens bei
Teilen: 22.11.2023 17:34 Bakterien tragen zur Modulation tierischen Verhaltens bei Forschungsteam des Kieler SFB 1182 zeigt am Beispiel des Süßwasserpolypen Hydra, wie Nervenzellen und Mikroorganismen zusammenarbeiten, um das Fressverhalten der Tiere zu steuern Ein immer…
Neuer Mechanismus zum Abbau von Aldehyd-induzierten RNA-Protein-Vernetzungen
Teilen: 22.11.2023 16:39 Neuer Mechanismus zum Abbau von Aldehyd-induzierten RNA-Protein-Vernetzungen Forschende entdecken neuen Weg zum Abbau von RNA-Protein-Vernetzungen, die durch toxische Aldehyde verursacht werden Sei es in der Luft, dem Wasser oder der Nahrung: Reaktive…
Darmkrebs in Subsahara-Afrika: Fehlende Grundversorgung kostet Leben
Teilen: 22.11.2023 15:02 Darmkrebs in Subsahara-Afrika: Fehlende Grundversorgung kostet Leben Die meisten Menschen mit Darmkrebs erhalten in Subsahara-Afrika keine oder nur eine mangelhafte Behandlung, obwohl dieser therapierbar wäre. Dabei ließe sich die Lebenserwartung vieler Betroffener…
HoF-Publikation: „Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem“
Teilen: 22.11.2023 14:22 HoF-Publikation: „Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem“ Im neuen Heft der Zeitschrift „die hochschule“ liegt der Schwerpunkt auf den Rollen von Wissenschaftsmanagement und -kommunikation im Wissenschaftssystem. Das Heft ist…
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege präsentiert außergewöhnliche Funde
Teilen: 22.11.2023 12:48 Landesamt für Kultur und Denkmalpflege präsentiert außergewöhnliche Funde Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege (LAKD) hat am Mittwoch drei wertvolle Funde vorgestellt, die im vergangenen Jahr von ehrenamtlichen Bodendenkmalpflegern in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt…
Wie Pflanzen Stress abbauen
Teilen: 22.11.2023 12:48 Wie Pflanzen Stress abbauen Ein Team von Pflanzenbiolog*innen an der Technischen Universität Braunschweig und des Julius Kühn-Instituts Braunschweig hat ein Gen entschlüsselt, das den Stressabbau in Pflanzen steuert. Umwelteinflüsse können Stress auslösen,…