Schlagwort: 11
Neue Leitlinie zur Diagnose und Therapie der Parkinson-Krankheit: Früherkennung und Genetik im Fokus der Forschung
Teilen: 21.11.2023 11:04 Neue Leitlinie zur Diagnose und Therapie der Parkinson-Krankheit: Früherkennung und Genetik im Fokus der Forschung Seit November 2023 gibt es für die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit eine neue, vollständig überarbeitete S2k-Leitlinie…
Raffiniertes Schwarmverhalten: Bakterien unterstützen sich über Generationen hinweg
Teilen: 21.11.2023 10:01 Raffiniertes Schwarmverhalten: Bakterien unterstützen sich über Generationen hinweg Bakterien leben nicht nur in Gemeinschaften. Sie kooperieren dabei sogar miteinander und versorgen sich gegenseitig über Generationen hinweg mit Nährstoffen. Dies konnten Forschende der…
Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?
Teilen: 21.11.2023 09:25 Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID? Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen erstmals systematisch die Rolle von Allergien bei der Entwicklung von Long-COVID. Welche Faktoren das Long-COVID-Risiko beeinflussen können, ist nach wie…
Nicht nur eine harmlose Schwellung
Teilen: 21.11.2023 09:00 Nicht nur eine harmlose Schwellung Neue Angioödem-Sprechstunde und Studienergebnisse – Angioödeme sind in Tirol unterdiagnostiziert. Diese Wassereinlagerungen aus den Gefäßen treten selten auf, können dann aber mitunter lebensbedrohlich sein. Felix Johnson von…
Open Access Buch untersucht Geschichte der Mathematik in Japan
Teilen: 21.11.2023 04:45 Open Access Buch untersucht Geschichte der Mathematik in Japan Das Open-Access-Buch Die Institutionalisierung der Mathematik als Wissenschaft im Japan der Meiji- und Taishō-Zeit (1868–1926) von Harald Kümmerle untersucht die rasche Institutionalisierung der…
Autologe Chondrozytenimplantation am Knie: M-ACI zeigt vergleichbaren Nutzen zu Therapiealternativen
Zurück Teilen: d 20.11.2020 22:27 Autologe Chondrozytenimplantation am Knie: M-ACI zeigt vergleichbaren Nutzen zu Therapiealternativen Autologe Chondrozytenimplantation am Knie: M-ACI zeigt vergleichbaren Nutzen zu Therapiealternativen Nur die Matrixassoziierte ACI (#M-ACI) zeigt einen Nutzen, der mit…
Gen- und Isotopenanalysen zeigen: In Europa verkaufte Störprodukte wie Kaviar sind oft illegal – oder nicht einmal echt
Teilen: 20.11.2023 17:03 Gen- und Isotopenanalysen zeigen: In Europa verkaufte Störprodukte wie Kaviar sind oft illegal – oder nicht einmal echt Wilder Kaviar aus fast allen Herkunftsgebieten ist seit Jahrzehnten illegal, da die Überfischung die…
Analoges versus digitales Bewerbungsgespräch – Kandidaten schneiden in Videokonferenzen schlechter ab
Zurück Teilen: d 20.11.2020 10:12 Analoges versus digitales Bewerbungsgespräch – Kandidaten schneiden in Videokonferenzen schlechter ab Viele Personaler setzen bei Auswahlgesprächen vermehrt auf Videokonferenzen; insbesondere in Zeiten der Corona Pandemie. Doch die Sache hat einen…
Kampf gegen Superbugs: Übersehene Rolle menschlichen Verhaltens
Teilen: 20.11.2023 17:00 Kampf gegen Superbugs: Übersehene Rolle menschlichen Verhaltens Plädoyer für stärkere Einbeziehung der Sozial- und Verhaltenswissenschaften zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen Ein Team von 23 internationalen Forscher*innen und Gesundheitsbehörden, darunter auch die Weltgesundheitsorganisation, unter…
Darm-Hirn-Achse beeinflusst Multiple Sklerose
Zurück Teilen: d 20.11.2020 20:00 Darm-Hirn-Achse beeinflusst Multiple Sklerose Ein internationales Forschungsteam unter Basler Leitung hat eine Verbindung zwischen der Darmflora und Entzündungsherden im zentralen Nervensystem bei Multipler Sklerose entdeckt. Bei dieser neu identifizierten Darm-Hirn-Achse…
Weltweit erste erfolgreiche Behandlung der Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis
Teilen: 20.11.2023 16:55 Weltweit erste erfolgreiche Behandlung der Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis Magdeburger Mediziner setzen erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen die seltene Muskelkrankheit Myasthenia gravis ein. An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde eine schwer an Myasthenia gravis erkrankte…
Topologie wird magnetisch: Die neue Vielfalt topologischer magnetischer Materialien
Zurück Teilen: d 20.11.2020 17:40 Topologie wird magnetisch: Die neue Vielfalt topologischer magnetischer Materialien Die elektronische Struktur unmagnetischer Kristalle lässt sich mit Hilfe vollständiger Theorien der Band-Topologie klassifizieren, was zu einer Art „topologischem Periodensystem“ führt….