Schlagwort: 11

Zwei Planeten um einen Roten Zwerg

Zwei Planeten um einen Roten Zwerg

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 15:07 Zwei Planeten um einen Roten Zwerg Am «SAINT-EX»-Observatorium, das von Forschenden des Nationalen Forschungsschwerpunktes NFS PlanetS der Universität Bern und der Universität Genf geleitet wird, wurden zwei Exoplaneten entdeckt, die…

Klassik Stiftung restituiert Bücher aus ehemaligen SPD-Bibliotheken an Friedrich-Ebert-Stiftung

Klassik Stiftung restituiert Bücher aus ehemaligen SPD-Bibliotheken an Friedrich-Ebert-Stiftung

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 11:51 Klassik Stiftung restituiert Bücher aus ehemaligen SPD-Bibliotheken an Friedrich-Ebert-Stiftung Die Klassik Stiftung Weimar restituiert 54 Bücher aus während der Zeit des Nationalsozialismus beschlagnahmten SPD-Bibliotheken an die Friedrich-Ebert-Stiftung. Die Friedrich-Ebert-Stiftung stellt…

Neue Software schützt Medizin vor Transportschäden

Neue Software schützt Medizin vor Transportschäden

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 13:01 Neue Software schützt Medizin vor Transportschäden Frankfurt UAS entwickelt mit Forschungs- und Industriepartnern im Rahmen des Forschungsprojekts „Pharma Supply Chain Risk Management“ IT-Tool Mytigate für Risikomanagement entlang der Lieferkette /…

DGKN: Innovative Präzisionsmedizin bei Bewegungsstörungen, Epilepsien und Migräne

DGKN: Innovative Präzisionsmedizin bei Bewegungsstörungen, Epilepsien und Migräne

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 12:53 DGKN: Innovative Präzisionsmedizin bei Bewegungsstörungen, Epilepsien und Migräne Die Grundvoraussetzung für Denken und Bewegung ist die elektrische Erregbarkeit von Nerven- und Muskelzellen. Fehlfunktionen dieser Erregbarkeit können zu Migräne, Epilepsien, Verkrampfungen…

TU Berlin: Wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat

TU Berlin: Wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat

Zurück Teilen:  d 14.10.2020 11:38 TU Berlin: Wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat Die Wiederentdeckung der Langsamkeit – wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat Das Projekt „ReZeitKon“ zeigt die…

Größter CO2-Rückgang: Echtzeit-Daten zeigen die massiven Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Emissionen

Größter CO2-Rückgang: Echtzeit-Daten zeigen die massiven Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Emissionen

Zurück Teilen:  d 14.10.2020 11:00 Größter CO2-Rückgang: Echtzeit-Daten zeigen die massiven Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Emissionen Während der andauernden Corona-Pandemie konnte in der ersten Jahreshälfte 2020 ein beispielloser Rückgang der CO2-Emissionen festgestellt werden…

Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien

Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien

Zurück Teilen:  d 14.10.2020 08:43 Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien DSMZ-Wissenschaftlerin liefert neue Einblicke in molekulare Prozesse wie Streptomyceten die Antibiotika-Produktion steuern (Braunschweig, 14. Oktober 2020): Forschende rund um Professorin Dr. Yvonne…

Takeda Oncology Forschungspreis 2023 an Ann-Kathrin Daum

Takeda Oncology Forschungspreis 2023 an Ann-Kathrin Daum

Teilen:  13.10.2023 11:12 Takeda Oncology Forschungspreis 2023 an Ann-Kathrin Daum Bei einigen Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs tragen die Tumorzellen eine Mutation, die das Krebswachstum beschleunigt. Zwar gibt es Wirkstoffe, die dies verhindern, doch häufig entwickeln…

Wie Wetterphänomene die Ozeanzirkulation beeinflussen: Studie untersucht Auswirkungen auf den Pazifik

Wie Wetterphänomene die Ozeanzirkulation beeinflussen: Studie untersucht Auswirkungen auf den Pazifik

Teilen:  13.10.2023 11:04 Wie Wetterphänomene die Ozeanzirkulation beeinflussen: Studie untersucht Auswirkungen auf den Pazifik 13.10.2023/Kiel. Eine neue GEOMAR-Studie hat untersucht, wie sich zukünftige Veränderungen im Wettergeschehen auf den tropischen Pazifik und seine Ökosysteme auswirken könnten….

Meilenstein in der Quantenphysik: Mainzer Physikern gelingt der kontrollierte Transport von gespeichertem Licht

Meilenstein in der Quantenphysik: Mainzer Physikern gelingt der kontrollierte Transport von gespeichertem Licht

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 12:03 Meilenstein in der Quantenphysik: Mainzer Physikern gelingt der kontrollierte Transport von gespeichertem Licht Patrick Windpassinger und sein Team demonstrieren, wie sich in einer Wolke aus ultrakalten Atomen gespeichertes Licht über…

Humane Papillomviren: Antikörperstatus als Krebswarnung

Humane Papillomviren: Antikörperstatus als Krebswarnung

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 11:09 Humane Papillomviren: Antikörperstatus als Krebswarnung Humane Papillomviren (HPV) können verschiedene Tumorerkrankungen verursachen – unter anderem Krebs im Rachenraum. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg liefern jetzt Hinweise darauf, dass Antikörper…

Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur: Wie Häm-Eisen aus rotem Fleisch gesunde Darmzellen schädigt

Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur: Wie Häm-Eisen aus rotem Fleisch gesunde Darmzellen schädigt

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 08:44 Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur: Wie Häm-Eisen aus rotem Fleisch gesunde Darmzellen schädigt Dass ein übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch das Risiko erhöht, an Darmkrebs zu erkranken, ist…