Schlagwort: 11

Kann die Geruchsschwelle von n-Butanol andere Geruchseffekte vorhersagen?

Kann die Geruchsschwelle von n-Butanol andere Geruchseffekte vorhersagen?

Zurück Teilen:  d 08.06.2020 09:40 Kann die Geruchsschwelle von n-Butanol andere Geruchseffekte vorhersagen? Für Forschung und Anwendung ist es wichtig zu wissen, ob Gerüche den Menschen belästigen. Dabei gibt es keine Apparatur, die so gut…

Nanomaterialien: Glas sinterfrei in 3D gedruckt

Nanomaterialien: Glas sinterfrei in 3D gedruckt

Teilen:  07.06.2023 11:17 Nanomaterialien: Glas sinterfrei in 3D gedruckt Nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf Halbleiterchips drucken lassen, erzeugt ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeltes Verfahren. Ein hybrides organisch-anorganisches Polymerharz dient…

„Flüstergalerie“-Effekt steuert Elektronenstrahlen mit Licht

„Flüstergalerie“-Effekt steuert Elektronenstrahlen mit Licht

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 11:20 „Flüstergalerie“-Effekt steuert Elektronenstrahlen mit Licht Wird in einer der Galerien der St. Paul‘s Cathedral in London leise gesprochen, können dennoch viele andere Besucher mithören: Der Schall wird kreisförmig um den…

Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp

Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 15:29 Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp Weltweit sind 2,7 Milliarden Menschen auf mindestens einer der zum Facebook-Konzern gehörenden Social-Media-Plattformen Facebook, WhatsApp oder Instagram…

Wundheilung detailliert aufgeschlüsselt

Wundheilung detailliert aufgeschlüsselt

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 08:17 Wundheilung detailliert aufgeschlüsselt ETH-​Forschende haben die Mechanismen genauer aufgeschlüsselt, welche die Wundheilung und die Narbenbildung steuern. Dazu entwickelten Biologinnen und Ingenieure eine neue Methode, mit der sich erstmals die biomechanischen…

Verbundene Nanodreiecke zeigen Weg zu magnetischen Kohlenstoff-Materialien

Verbundene Nanodreiecke zeigen Weg zu magnetischen Kohlenstoff-Materialien

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 11:40 Verbundene Nanodreiecke zeigen Weg zu magnetischen Kohlenstoff-Materialien Graphen-Dreiecke von nur einigen Atomen Kantenlänge verhalten sich wie eigentümliche Quantenmagnete. Wenn zwei dieser Nanodreiecke verbunden werden, findet eine «Quantenverschränkung» ihrer magnetischen Momente…

Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur

Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 09:12 Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur Zu den möglichen Quellen für erneuerbare Energien gehören die Proteinkomplexe, die für die Photosynthese verantwortlich sind. Noch lässt ihre Effizienz in technischen Anwendungen…

Optischer Effekt ermöglicht atomare Quantencomputer neuer Dimension

Optischer Effekt ermöglicht atomare Quantencomputer neuer Dimension

Teilen:  01.06.2023 11:54 Optischer Effekt ermöglicht atomare Quantencomputer neuer Dimension Darmstadt, 1. Juni 2023. Quantencomputer könnten bisher unlösbare Aufgaben knacken, lassen sich aber nicht ohne weiteres zu der dafür nötigen Größe ausbauen. Eine neue Technik…

Thorium-229: Ein neuer Untersuchungsansatz eröffnet vielfältige Möglichkeiten

Thorium-229: Ein neuer Untersuchungsansatz eröffnet vielfältige Möglichkeiten

Teilen:  01.06.2023 11:52 Thorium-229: Ein neuer Untersuchungsansatz eröffnet vielfältige Möglichkeiten Internationales Forschungsteam zeigt in Physical Review Research auf, wie der erste Kernübergang mit Lasern im sichtbaren Wellenlängenbereich angeregt werden kann Das Thoriumisotop mit der Massenzahl…

Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat

Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat

Zurück Teilen:  d 01.06.2020 11:00 Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat In Hochdruckexperimenten hat ein Forschungsteam neue Formen des weit verbreiteten Minerals Feldspat entdeckt. Diese bisher unbekannten Varianten sind bei moderaten Temperaturen noch bei einem…

Schwefelwasserstoff gegen Krebs

Schwefelwasserstoff gegen Krebs

Teilen:  30.05.2023 11:08 Schwefelwasserstoff gegen Krebs Gas freisetzender Hilfsstoff macht die fotothermische Krebstherapie wirksamerSchwefelwasserstoff ist normalerweise ein hochgiftiges Gas. Richtig eingesetzt könnte die Substanz jedoch die fotothermische Krebstherapie erheblich unterstützen, hat nun ein Forschungsteam entdeckt….

Wie sich Nervenzellen zum Abruf einer Erinnerung gezielt reaktivieren lassen

Wie sich Nervenzellen zum Abruf einer Erinnerung gezielt reaktivieren lassen

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 16:26 Wie sich Nervenzellen zum Abruf einer Erinnerung gezielt reaktivieren lassen Wird in den Nervenzellen, die für den Abruf einer Erinnerung von Bedeutung sind, der Level eines bestimmten Proteins gezielt erhöht,…