Schlagwort: 11
Einsatz von Machine Learning im Kampf gegen Covid-19
Zurück Teilen: d 24.06.2021 11:00 Einsatz von Machine Learning im Kampf gegen Covid-19 Ein an der Technischen Hochschule Aschaffenburg entwickelter und in Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Würzburg erprobter KI-Algorithmus hilft bei der Vorhersage des Verlaufs…
Aktives Thematisieren von Ungleichheiten fördert den sozialen Wandel
Zurück Teilen: d 22.06.2021 10:55 Aktives Thematisieren von Ungleichheiten fördert den sozialen Wandel Wer Kontakte zu anderen gesellschaftlichen Gruppen pflegt, ist eher bereit, sich für soziale Gerechtigkeit zu engagieren. Machtverhältnisse und Diskriminierungen müssen dabei jedoch…
Dem Affen in die Augen geschaut – Annahme zum Blickkontakt infrage gestellt
Zurück Teilen: d 22.06.2021 11:07 Dem Affen in die Augen geschaut – Annahme zum Blickkontakt infrage gestellt Das Weiße in unserem Auge ist etwas Besonderes. Die Lederhaut ist nicht pigmentiert, weshalb wir gut verfolgen können,…
BIFOLD: Auf den Spuren von Europas wissenschaftlicher Identität
Zurück Teilen: d 22.06.2021 13:51 BIFOLD: Auf den Spuren von Europas wissenschaftlicher Identität Moderne Algorithmen eröffnen neue Potenziale für Historiker*innen Früher beugten sich Wissenschaftshistoriker*innen über dicke staubige Bücher. Dr. Matteo Valleriani, Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für…
OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus
Zurück Teilen: d 22.06.2021 14:39 OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus Dormanz ist ein schlafähnlicher Zustand von Zellen, der diese vor genetischen Schäden schützt und so ihr Überleben verlängert. Dieser Zustand ist reversibel und durch eine…
Stromgestehungskosten: Erneuerbare Energien aufgrund steigender CO2-Kosten den konventionellen Kraftwerken deu
Zurück Teilen: d 22.06.2021 12:32 Stromgestehungskosten: Erneuerbare Energien aufgrund steigender CO2-Kosten den konventionellen Kraftwerken deu Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben heute die bereits fünfte Auflage ihrer Studie zu den Gestehungskosten…
ALS: Neu entdeckte Subtypen und Unterschiede zwischen Geschlechtern
Teilen: 21.06.2024 11:53 ALS: Neu entdeckte Subtypen und Unterschiede zwischen Geschlechtern Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine rätselhafte neurodegenerative Erkrankung, die fast immer tödlich verläuft. Ein Konsortium um Forschende der Technischen Universität München (TUM) hat…
Von der Natur inspiriert: Künstliches Nachtschatten-Molekül wirkt gegen Leukämiezellen
Teilen: 21.06.2024 11:00 Von der Natur inspiriert: Künstliches Nachtschatten-Molekül wirkt gegen Leukämiezellen Nachtschattengewächse besitzen eine große Palette an Wirkstoffen, die medizinisch interessant sind. Aus einer Gruppe davon, den Withanoliden, haben Forschende am CeMM nun eine…
Deutscher Herzbericht: Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen nehmen zu
Zurück Teilen: d 22.06.2021 12:15 Deutscher Herzbericht: Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen nehmen zu Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, und Herzrhythmusstörungen. Dies zeigt der neue Deutsche Herzbericht, der heute in einer…
Wasserstoff mit weniger Energie erzeugen
Zurück Teilen: d 22.06.2021 11:46 Wasserstoff mit weniger Energie erzeugen Wie eine von der Natur inspirierte Verbindung Wasserstoff produziert, das hat ein internationales Forschungsteam der Universitäten Jena und Mailand-Bicocca nun erstmals detailliert beschrieben. Die Erkenntnisse…
Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl
Zurück Teilen: d 22.06.2021 09:00 Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, deren Verlauf sehr unterschiedlich sein kann. Für…
Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl
Zurück Teilen: d 22.06.2021 09:00 Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, deren Verlauf sehr unterschiedlich sein kann. Für…