Schlagwort: 11
Umgebungsanalyse erweitert Corona-Apps
Zurück Teilen: d 02.03.2021 11:42 Umgebungsanalyse erweitert Corona-Apps Neues Forschungsprojekt PRIVEE der Universität zu Lübeck erweitert Corona-Apps mithilfe einer datenschutzgerechten Situationsanalyse in der Kontaktverfolgung. Corona-Apps helfen dabei, Infektionsketten nachzuvollziehen und damit die Anzahl an weiteren…
Dresdner Forscher entwickeln neue Strategie für effiziente OLED-Aktiv-Matrix-Displays
Zurück Teilen: d 02.03.2021 11:11 Dresdner Forscher entwickeln neue Strategie für effiziente OLED-Aktiv-Matrix-Displays In einer neuen Publikation in der Fachzeitschrift „Nature Materials“ stellen Forscherinnen und Forscher des Instituts für Angewandte Physik der TU Dresden ein…
Bitterrezeptor an entzündungshemmender Wirkung von Resveratrol beteiligt?
Zurück Teilen: d 02.03.2021 11:05 Bitterrezeptor an entzündungshemmender Wirkung von Resveratrol beteiligt? Resveratrol ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allem in roten Trauben und im Japanischen Staudenknöterich enthalten ist. Seine synthetische Variante ist seit 2016…
Zur Impfung gehen – bitte jetzt!
Zurück Teilen: d 02.03.2021 09:38 Zur Impfung gehen – bitte jetzt! Alle zugelassenen Impfstoffe sind sicher und schützen effektiv vor einer schweren COVID-19-Erkrankung. Um die wichtigen Impfziele möglichst schnell zu erreichen, und angesichts der steigenden…
Neue Studie zeigt systematische Veränderungen des Körpers durch Fasten
Teilen: 01.03.2024 11:00 Neue Studie zeigt systematische Veränderungen des Körpers durch Fasten Neue Erkenntnisse aus einer internationalen Studie des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), der Norwegian School of Sports Sciences und des…
Ursprung des Lebens: Das Henne-Ei-Problem auf der frühen Erde
Zurück Teilen: d 02.03.2021 11:11 Ursprung des Lebens: Das Henne-Ei-Problem auf der frühen Erde LMU-Physiker zeigen, dass leicht abgewandelte tRNA-Moleküle sich autonom zu einer Art Kopiereinheit zusammensetzen und Information exponentiell vervielfältigen können. Es sind Schlüsselmoleküle…
RNA-Analyse entschlüsselt Grundlagen der Fruchtbarkeit von Katzen und macht Hoffnung für bedrohte Wildkatzenarten
Zurück Teilen: d 02.03.2021 08:42 RNA-Analyse entschlüsselt Grundlagen der Fruchtbarkeit von Katzen und macht Hoffnung für bedrohte Wildkatzenarten Die Erzeugung lebender Embryos mithilfe künstlicher Reproduktionstechnologien ist ein wichtiger Baustein zum Erhalt vom Aussterben bedrohter Säugetierarten….
„Nicht verlaufen!“ – Photonen unterwegs im dreidimensionalen Irrgarten
Zurück Teilen: d 01.03.2021 11:18 „Nicht verlaufen!“ – Photonen unterwegs im dreidimensionalen Irrgarten Wissenschaftlern der Universität Rostock ist es gelungen, dreidimensionale Netzwerke für Photonen zu entwickeln. Diese neugewonnene Komplexität gibt Paaren von verschränkten Lichtteilchen vollkommen…
„Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität
Zurück Teilen: d 01.03.2021 11:26 „Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität Die Stadt Mannheim kann spätestens bis zum Jahr 2050 vollständig klimaneutral werden und damit einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens…
Abschlusskonferenz PräDiTec: Ursachen, Folgen und Prävention von digitalem Stress
Zurück Teilen: d 01.03.2021 11:21 Abschlusskonferenz PräDiTec: Ursachen, Folgen und Prävention von digitalem Stress In den vergangenen drei Jahren erforschte das BMBF-Projekt »Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien – PräDiTec« wie die…
Verdanken wir das Leben auf der Erde dem kosmischen Staub?
Teilen: 29.02.2024 11:44 Verdanken wir das Leben auf der Erde dem kosmischen Staub? Staub aus dem All, der sich in Schmelzlöchern von Eisschilden angesammelt hat, könnte in der Frühzeit der Erde die präbiotische Chemie in…
Ballaststoffe gegen Pfunde: Wie resistente Stärke beim Abnehmen hilft
Teilen: 29.02.2024 11:37 Ballaststoffe gegen Pfunde: Wie resistente Stärke beim Abnehmen hilft Eine auf resistenter Stärke basierende Ernährungsweise fördert eine günstige Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei Fettleibigen. Dies führt zu einer Gewichtsreduzierung sowie positiven gesundheitlichen Effekten,…