Schlagwort: 12
Innovationsausschuss beim G-BA setzt Impulse für eine bessere medizinische Versorgung
Teilen: 23.11.2023 13:12 Innovationsausschuss beim G-BA setzt Impulse für eine bessere medizinische Versorgung Die medizinische Versorgung der etwa 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland weiter verbessern – darum geht es bei den geförderten Projekten des…
Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich
Teilen: 23.11.2023 12:26 Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich Erstmals vergeben: Martina Grote-Wissenschaftspreis „Frauenherzen“ – Deutsche Herzstiftung überreicht den Preis an Frankfurter Forscherin Dr. Lena Marie Seegers vom Universitätsklinikum Frankfurt,…
Pflanzenproteine: Beeinflussung durch Nachahmung
Teilen: 23.11.2023 12:09 Pflanzenproteine: Beeinflussung durch Nachahmung Forschende der LMU München und der RWTH Aachen zeigen, dass bestimmte Pflanzenproteine menschlichen Signalproteinen des Immunsystems ähneln und an deren Rezeptoren binden können. Das menschliche Immunsystem beruht auf…
Analyse zum „Tag der Krebsvorsorge“: Positiver Trend bei Teilnahme an Krebs-Früherkennung
Teilen: 23.11.2023 09:16 Analyse zum „Tag der Krebsvorsorge“: Positiver Trend bei Teilnahme an Krebs-Früherkennung Die Inanspruchnahme der Krebsvorsorge hat sich laut „Früherkennungsmonitor“ weitgehendnormalisiert. Die Deutsche Krebsgesellschaft und AOK rufen weiter zur Teilnahme auf. Nach starken…
Was verraten Bewegungsarmbänder über unsere Atmung und Gesundheit?
Zurück Teilen: d 23.11.2020 10:23 Was verraten Bewegungsarmbänder über unsere Atmung und Gesundheit? Mit Bewegungsarmbändern lässt sich die Atemfrequenz von schlafenden Menschen relativ genau bestimmen. Das zeigt eine neue Studie von Forscherinnen und Forschern der…
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege präsentiert außergewöhnliche Funde
Teilen: 22.11.2023 12:48 Landesamt für Kultur und Denkmalpflege präsentiert außergewöhnliche Funde Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege (LAKD) hat am Mittwoch drei wertvolle Funde vorgestellt, die im vergangenen Jahr von ehrenamtlichen Bodendenkmalpflegern in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt…
Wie Pflanzen Stress abbauen
Teilen: 22.11.2023 12:48 Wie Pflanzen Stress abbauen Ein Team von Pflanzenbiolog*innen an der Technischen Universität Braunschweig und des Julius Kühn-Instituts Braunschweig hat ein Gen entschlüsselt, das den Stressabbau in Pflanzen steuert. Umwelteinflüsse können Stress auslösen,…
Starke Schmerzen nach Kaiserschnitt / Neue Studie fordert bessere Versorgung
Teilen: 22.11.2023 11:05 Starke Schmerzen nach Kaiserschnitt / Neue Studie fordert bessere Versorgung Der Kaiserschnitt ist eine der am häufigsten durchgeführten und zugleich eine der schmerzhaftesten Operationen. In einer Kooperation der Unikliniken Bonn und Jena…
Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen
Teilen: 22.11.2023 09:30 Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen 26,2 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland waren im Jahr 2021 mit Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung – und damit fast ein Drittel der Bevölkerung…
Bringen uns Smartphones & TV um den Schlaf? – Erste Forschungsergebnisse aus Projekt von Fraunhofer ISI und FOM
Teilen: 22.11.2023 09:02 Bringen uns Smartphones & TV um den Schlaf? – Erste Forschungsergebnisse aus Projekt von Fraunhofer ISI und FOM Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI forscht Prof. Dr. habil. Thomas…
Helfen Apps Betroffenen bei der Bewältigung einer generalisierten Angststörung?
Teilen: 21.11.2023 16:00 Helfen Apps Betroffenen bei der Bewältigung einer generalisierten Angststörung? Es gibt Hinweise auf positive Effekte im Vergleich zu keiner Behandlung. Stellungnahmen zum vorläufigen ThemenCheck-Bericht bitte bis zum 19.12.2023. Im Auftrag des Instituts…
Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst
Teilen: 21.11.2023 11:29 Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst Weltweite Messungen und Modellrechnungen zeigen, dass komplexer Zusammenhang zwischen Chemie und Klimaeffekten von Aerosolpartikeln durch einfache Formel gut erfasst wird. Leipzig/Mainz. Wie stark…