Schlagwort: 12

Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich

Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 13:34 Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich Menschen, die über einen längeren Zeitraum auch nur geringer Luftverschmutzung ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko, früher…

BAuA stellt Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit bereit

BAuA stellt Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit bereit

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 13:54 BAuA stellt Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit bereit Ab sofort können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Daten der Studie zur Mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz…

Holzasche als Baustein der Bioökonomie

Holzasche als Baustein der Bioökonomie

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 12:10 Holzasche als Baustein der Bioökonomie Biomasseaschen aus der Verbrennung von Nachwachsenden Rohstoffen könnten ein wertvoller Rohstoff der Bioökonomie sein, beispielsweise als Dünger oder Bodenverbesserer in der Land- und Forstwirtschaft. In…

Nebenwirkungen umgehen: Nanocontainer bringen Wirkstoffe direkt ans Ziel

Nebenwirkungen umgehen: Nanocontainer bringen Wirkstoffe direkt ans Ziel

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 12:01 Nebenwirkungen umgehen: Nanocontainer bringen Wirkstoffe direkt ans Ziel Mithilfe von Nanopartikeln konnte ein Jenaer Forschungsteam einen Wirkstoff zielgerichtet ins Lebergewebe transportieren. Dies gelang durch die Markierung mit einem Farbstoff, der…

Augenklinik Sulzbach, Geuder AG und DGFG laden ein zur Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Bachmann

Augenklinik Sulzbach, Geuder AG und DGFG laden ein zur Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Bachmann

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 16:44 Augenklinik Sulzbach, Geuder AG und DGFG laden ein zur Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Bachmann Erstmals in Europa: Gebrauchsfertiges, mit menschlichem Spendergewebe vorgeladenes Transplantationssystem macht die Behandlung hornhautblinder Patienten einfacher und sicherer…

Lichtinduzierte Formänderung von MXenen

Lichtinduzierte Formänderung von MXenen

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 12:35 Lichtinduzierte Formänderung von MXenen Licht im Femtosekundenbereich erzeugt schaltbare Nanowellen in MXenen und bewegt deren Atome mit Rekordgeschwindigkeit – Entdeckung von Physikern aus Konstanz und Zürich Das Verfahren der ultraschnellen…

Lichtinduzierte Formänderung von MXenen

Lichtinduzierte Formänderung von MXenen

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 12:35 Lichtinduzierte Formänderung von MXenen Licht im Femtosekundenbereich erzeugt schaltbare Nanowellen in MXenen und bewegt deren Atome mit Rekordgeschwindigkeit – Entdeckung von Physikern aus Konstanz und Zürich Das Verfahren der ultraschnellen…

Kernenergie – keine Risikotechnologie?

Kernenergie – keine Risikotechnologie?

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 12:00 Kernenergie – keine Risikotechnologie? Der Bericht des Joint Research Centre (JRC), der im Auftrag der Europäischen Kommission prüfen sollte, ob die Kernenergie keinen „signifikanten Schaden“ für Mensch und Umwelt verursachen…

Schönere Beine, längeres Leben?

Schönere Beine, längeres Leben?

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 17:06 Schönere Beine, längeres Leben? Forschende der Universitätsmedizin Mainz gewinnen neue Erkenntnisse zur chronischen Venenschwäche – Die chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) ist eine Erkrankung der Beinvenen, die zu schweren Venen- und Hautveränderungen…

Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen

Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 14:38 Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen ) Erstmals seit dem 18. Juni werden wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen in Deutschland behandelt….

21. Fachkongress Holzenergie

21. Fachkongress Holzenergie

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 12:25 21. Fachkongress Holzenergie Leitveranstaltung vom 20. bis 23. September 2021 unter dem Motto: Regionale Kreisläufe – Nachwachsender Klimaschutz! Der Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e….

Erste Referenzdaten für die Inspektion von Windrädern mit Thermografie & KI

Erste Referenzdaten für die Inspektion von Windrädern mit Thermografie & KI

Teilen:  30.08.2024 12:33 Erste Referenzdaten für die Inspektion von Windrädern mit Thermografie & KI Berlin, 30.08.2024 – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat erstmals Referenzdaten zur Inspektion von Rotorblättern mit Thermografie erhoben. Zuvor…