Schlagwort: 12
Studie: Gürtelrose-Impfung für immungeschwächte Menschen sehr gut verträglich
Teilen: 12.09.2024 09:01 Studie: Gürtelrose-Impfung für immungeschwächte Menschen sehr gut verträglich Eine Gürtelrose, die heftigen Hautausschlag mit brennendem Schmerz hervorruft, wird durch das Varizella-zoster-Virus ausgelöst, das oft seit der Kindheit im Körper ruht. Wird das…
Experten fordern globale Wende bei der Landnutzung
Teilen: 11.09.2024 12:30 Experten fordern globale Wende bei der Landnutzung 11.09.2024 – Die Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik der Deutschen Bischofskonferenz hat heute in München ihre Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Leitlinien für die globale…
Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie
Teilen: 11.09.2024 12:13 Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie Therapiehunde sind in der Krebstherapie für Kinder und Jugendliche eine sehr wirksame Ergänzung. Kontakt, Kuscheln und tierische Interaktion steigern das Wohlbefinden. Forschende der…
Konzeptneurone sind Bausteine der Erinnerung / Forschende klären die Funktion von spezialisierten Nervenzellen bei
Teilen: 11.09.2024 11:12 Konzeptneurone sind Bausteine der Erinnerung / Forschende klären die Funktion von spezialisierten Nervenzellen bei Spezialisierte Nervenzellen im Schläfenlappen reagieren hochselektiv auf Bilder und Namen einer einzelnen Person oder konkreter Objekte. Forschende des…
Herausragende Umwandlung von Licht in chemische Energie mit „Coulomb-Dyaden“
Teilen: 11.09.2024 11:10 Herausragende Umwandlung von Licht in chemische Energie mit „Coulomb-Dyaden“ Mainzer Forschende haben eine neuartige Klasse von Photokatalysatoren entworfen, die teure Edelmetalle effizienter nutzen Photokatalysatoren ermöglichen mithilfe von Licht chemische Reaktionen, die sonst…
IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen
Zurück Teilen: d 12.09.2021 11:54 IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen Fracking führt zu erhöhten Salzkonzentrationen in Oberflächengewässern. Dies belegen Forschungsergebnisse der IESE Business School, veröffentlicht im Wissenschaftsmagazin Science. Bessere und häufigere Wassermessungen seien…
Wie das motorische System im Gehirn beim Fremdsprachenlernen helfen kann
Zurück Teilen: d 09.09.2021 12:20 Wie das motorische System im Gehirn beim Fremdsprachenlernen helfen kann Eine aktuelle Studie der TU Dresden liefert neurowissenschaftliche Belege darüber, wie der motorische Kortex dabei hilft, Fremdwörter schneller zu lernen….
Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig
Teilen: 09.09.2024 14:26 Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig Ein wesentliches Ziel unserer Wahrnehmung ist, Objekte zu erkennen und verschiedenen Kategorien zuzuordnen – zum Beispiel, ob dieses Objekt vor uns ein Hund ist und ob…
Akustische Scheinwelten
Zurück Teilen: d 10.09.2021 20:00 Akustische Scheinwelten ETH-Forschende haben ein raffiniertes Verfahren entwickelt, mit dem sich Objekte akustisch verbergen oder vorspiegeln lassen. Wenn wir ein Musikstück hören, nehmen wir nicht nur die Töne wahr, welche…
Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen
Teilen: 09.09.2024 11:00 Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen Forschende des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und der ETH Zürich haben ein Roboterbein mit künstlichen Muskeln entwickelt. Inspiriert von Lebewesen, springt es wendig…
Ergebnisse der All-Corona-Care-Mitarbeiterstudie am LMU Klinikum München veröffentlicht
Zurück Teilen: d 09.09.2021 10:05 Ergebnisse der All-Corona-Care-Mitarbeiterstudie am LMU Klinikum München veröffentlicht Hauptziele der All-Corona-Care-Studie (ACC-Studie) am LMU Klinikum München waren, die Risikofaktoren für eine Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) bei Beschäftigten im Gesundheitswesen in der Frühphase…
Der Mix macht’s: Die komplexe Biologie des Spinnengifts
Zurück Teilen: d 09.09.2021 12:28 Der Mix macht’s: Die komplexe Biologie des Spinnengifts Tausende Komponenten steigern die Wirksamkeit – Forscher aus Gießen und Australien veröffentlichen Überblicksarbeit Spinnen produzieren Gifte, um ihre Beute zu erlegen und…