Schlagwort: 12
Neuer Tagungsband zeigt Forschung für die europäische Energiewende
Zurück Teilen: d 09.07.2021 12:53 Neuer Tagungsband zeigt Forschung für die europäische Energiewende Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) hat soeben seinen neuen Tagungsband „Forschung für den European Green Deal“ veröffentlicht. Die hier gesammelten Vorträge der…
MHH-Projekt „COVID-19-Kohorte“ hilft bei Aufklärung des Krankheitsrisikos
Zurück Teilen: d 09.07.2021 12:25 MHH-Projekt „COVID-19-Kohorte“ hilft bei Aufklärung des Krankheitsrisikos Internationaler Forschungsverbund entdeckt genetische Marker für schweren COVID-19-Verlauf Welche Faktoren sind verantwortlich dafür, dass einige Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2…
Startschuss für Partikelzählung im Abgas
Zurück Teilen: d 08.07.2021 14:55 Startschuss für Partikelzählung im Abgas Die PTB veröffentlicht einheitliche Anforderungen für Abgas-Partikelzähler. Für bessere Luft in den Innenstädten und Klimaschutz – das Zählen von Rußpartikeln soll zukünftig fester Bestandteil der…
Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver: Krebsstudie liefert Ansätze für neue Immuntherapien
Zurück Teilen: d 08.07.2021 14:00 Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver: Krebsstudie liefert Ansätze für neue Immuntherapien Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen haben im Rahmen eines von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Vorhabens Glioblastome, die aggressivsten…
Umgang mit Softwarerobotern: Andere Meinung? Du bist ein Bot!
Zurück Teilen: d 07.07.2021 12:58 Umgang mit Softwarerobotern: Andere Meinung? Du bist ein Bot! Schreibt hier ein Mensch oder steckt Künstliche Intelligenz dahinter? Wer auf Twitter, Instagram oder TikTok surft, ist – bewusst oder nicht…
MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung
Zurück Teilen: d 07.07.2021 12:47 MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung Wissenschaftsteam weist Existenz von Lipofibroblasten in menschlicher Lunge erstmals eindeutig mit Elektronenmikroskop nach In der medizinischen Forschung dienen Tiermodelle dazu, Krankheitsentwicklungen aufzuklären und…
APPLAUSE für die kostengünstige Fertigung von Photonik, Optik und Elektronik
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:00 APPLAUSE für die kostengünstige Fertigung von Photonik, Optik und Elektronik Bei der Entwicklung und Herstellung vieler elektronischer Geräte, wie Smartphones und selbstfahrenden Fahrzeugen, müssen ständig erweiterte Funktionalitäten auf kleinstem Raum…
Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität
Zurück Teilen: d 05.07.2021 14:19 Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität Das ATR-Protein spielt als Regulator der DNA-Schadensreaktion (DDR) eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Replikationsstress und kontrolliert die Zellgesundheit. Mutationen von ATR…
Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing«
Zurück Teilen: d 05.07.2021 12:33 Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing« Forscher des Fraunhofer IPM in Freiburg geben in der Zeitschrift »Light: Advanced Manufacturing« einen aktuellen Überblick über das industrielle…
Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Zurück Teilen: d 05.07.2021 12:57 Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Sie hat vor allem genetische Ursachen. Welche Erbanlagen genau betroffen sind, ist aber noch weitgehend unbekannt. Eine neue…
DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
Zurück Teilen: d 05.07.2021 12:51 DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) In Deutschland ist die Versorgung von Patienten mit PAVK im ambulanten Sektor mangelhaft. Sie werden nicht entsprechend den Leitlinien…
Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen
Teilen: 04.07.2024 12:48 Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen Forschenden der JGU und der University of California, Berkeley ist ein entscheidender Schritt in der Nullfeld-Magnetresonanzspektroskopie und damit hin zur Präzisions-Chemie gelungen Wie sieht die Struktur eines…