Schlagwort: 12

Kontinuierliche Blutzuckermessung

Kontinuierliche Blutzuckermessung

Teilen:  12.01.2024 07:03 Kontinuierliche Blutzuckermessung Empfindlicher, Gewebe-integrierbarer Nanosensor für Glukose mit inaktivem EnzymZu einem umfassenden Gesundheitsmonitoring gehört die regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels. Ein Forschungsteam hat nun aus fluoreszierenden einwandigen Kohlenstoffnanoröhren (SWCNTs) und einer inaktiven Form…

Chronobiologie – Auch Bakterien können die Zeit messen

Chronobiologie – Auch Bakterien können die Zeit messen

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 17:30 Chronobiologie – Auch Bakterien können die Zeit messen LMU-Chronobiologen haben erstmals gezeigt, dass freilebende Bodenbakterien eine innere Uhr besitzen. Biologische Rhythmen sind in der Natur weit verbreitet: Für Pflanzen und…

Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel

Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 12:40 Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen wirken in ästhetischer Hinsicht an Gebäuden oft wie Fremdkörper. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben deshalb Verfahren entwickelt,…

Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel

Frischluftstrom schützt vor Coronavirus

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 12:25 Frischluftstrom schützt vor Coronavirus Menschen, die viele Kunden an der Kasse oder an einem Schalter bedienen müssen, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik…

Neues Berechnungssystem: Schwere der Graft-versus-Host-Krankheit besser klassifizieren

Neues Berechnungssystem: Schwere der Graft-versus-Host-Krankheit besser klassifizieren

Teilen:  11.01.2024 10:13 Neues Berechnungssystem: Schwere der Graft-versus-Host-Krankheit besser klassifizieren Die häufigste Zelltherapie gegen Krebserkrankungen ist die allogene Stammzelltransplantation. Nach dieser lebensrettenden Behandlung kann vor allem eine schwerwiegende Komplikation auftreten: die Transplantat-gegen-Wirt Reaktion, auch bekannt…

Ultrakurze Laserblitze nach Wunsch: Kontrollierbare Lichtpuls-Paare aus einem einzelnen Faserlaser

Ultrakurze Laserblitze nach Wunsch: Kontrollierbare Lichtpuls-Paare aus einem einzelnen Faserlaser

Teilen:  11.01.2024 08:12 Ultrakurze Laserblitze nach Wunsch: Kontrollierbare Lichtpuls-Paare aus einem einzelnen Faserlaser In einem innovativen Ansatz zur Steuerung ultrakurzer Laser-Blitze nutzen Forschende der Universitäten Bayreuth und Konstanz Solitonen-Physik und zwei Puls-Kämme innerhalb eines einzelnen…

Fehlender Zusammenhang gefunden: Supernovae lassen schwarze Löcher oder Neutronensterne entstehen

Fehlender Zusammenhang gefunden: Supernovae lassen schwarze Löcher oder Neutronensterne entstehen

Teilen:  10.01.2024 17:15 Fehlender Zusammenhang gefunden: Supernovae lassen schwarze Löcher oder Neutronensterne entstehen Astronomen haben einen direkten Zusammenhang zwischen dem explosiven Tod massereicher Sterne und der Entstehung der kompaktesten und rätselhaftesten Objekte im Universum –…

Neue Erkenntnisse zum hohen Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen

Neue Erkenntnisse zum hohen Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen

Teilen:  10.01.2024 12:08 Neue Erkenntnisse zum hohen Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen Freie Ladungsträger in Perowskit-Solarzellen sind vermutlich in besonderer Weise vor dem Zerfall geschützt, wie Forschende des Forschungszentrums Jülich mittels neuartiger Photolumineszenz-Messungen herausgefunden haben. Hocheffizient und…

Impfung mit überraschender Nebenwirkung: Schlafende Immunzellen werden geweckt

Impfung mit überraschender Nebenwirkung: Schlafende Immunzellen werden geweckt

Teilen:  09.01.2024 17:00 Impfung mit überraschender Nebenwirkung: Schlafende Immunzellen werden geweckt Bacillus Calmette-Guérin (BCG) ist eine der ältesten und weltweit meistverwendeten Impfungen. Sie schützt nicht nur gegen Tuberkulose, sondern reduziert auch das Risiko, sich mit…

Mutationen im Spike-Protein der Pirola-Variante von SARS-CoV-2 fördern den Befall von Lungenzellen

Mutationen im Spike-Protein der Pirola-Variante von SARS-CoV-2 fördern den Befall von Lungenzellen

Teilen:  09.01.2024 15:26 Mutationen im Spike-Protein der Pirola-Variante von SARS-CoV-2 fördern den Befall von Lungenzellen Das Virus hat einen Eintrittsweg in Lungenzellen wiederentdeckt, der von frühen SARS-CoV-2 Varianten genutzt wurde und zu einer Lungenentzündung führen…

Prostatakrebs: Neu entwickelter Hemmstoff zeigt großes Potenzial

Prostatakrebs: Neu entwickelter Hemmstoff zeigt großes Potenzial

Teilen:  09.01.2024 09:47 Prostatakrebs: Neu entwickelter Hemmstoff zeigt großes Potenzial – Prostatakrebs ist die häufigste Krebsform bei Männern– Neuer epigenetischer Hemmstoff wirkt auch bei therapieresistenten Prostatakrebszellen– Publikation in Nature Communications Mehr als 65.000 Männer erkranken…

Unterarm- und Ellenbogenbrüche bei Kindern: Ultraschall kann Röntgendiagnostik ersetzen

Unterarm- und Ellenbogenbrüche bei Kindern: Ultraschall kann Röntgendiagnostik ersetzen

Teilen:  08.01.2024 18:44 Unterarm- und Ellenbogenbrüche bei Kindern: Ultraschall kann Röntgendiagnostik ersetzen Unterarm- und Ellenbogenbrüche bei Kindern: Ultraschall kann Röntgendiagnostik ersetzenUltraschalluntersuchungen sind eine zuverlässige Alternative zur bisherigen Röntgendiagnostik von Brüchen am Unterarm und Ellenbogen bei…