Schlagwort: 13

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 13:01 Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern Interdisziplinäres Forschungsteam der Uni Kiel entwickelt spezielle Materialstruktur für eine gezieltere Freisetzung von Wirkstoffen Glioblastome gehören zu den aggressivsten Gehirntumoren bei Erwachsenen. Durch…

Krebsbedingter Herz-Schwund: Neue Form der Kardiomyopathie im Menschen erforscht

Krebsbedingter Herz-Schwund: Neue Form der Kardiomyopathie im Menschen erforscht

Teilen:  22.08.2023 13:56 Krebsbedingter Herz-Schwund: Neue Form der Kardiomyopathie im Menschen erforscht Lücke in der kardio-onkologischen Forschung: Mediziner der Berliner Charité erforschen neue Form der Kardiomyopathie durch Schwund von Herzmuskelmasse bei fortgeschrittenem Krebs. Auszeichnung mit…

Molekulardynamiken komplexer Proteine entschlüsseln

Molekulardynamiken komplexer Proteine entschlüsseln

Teilen:  22.08.2023 13:39 Molekulardynamiken komplexer Proteine entschlüsseln Welche möglichen räumlichen Strukturen können komplexe Proteine einnehmen? Diese Frage beantworten Konstanzer Biophysiker*innen am Beispiel von Ubiquitin-Dimeren durch eine neuartige Kombination hochauflösender NMR-Spektroskopie mit aufwendigen Computersimulationen. Proteine bestehen…

Nebennierenkrebs: Bei niedrigem Rückfallrisiko kein Mitotane

Nebennierenkrebs: Bei niedrigem Rückfallrisiko kein Mitotane

Teilen:  22.08.2023 13:02 Nebennierenkrebs: Bei niedrigem Rückfallrisiko kein Mitotane In der klinischen Studie ADIUVO konnten die Professoren für Innere Medizin und Endokrinologie Martin Fassnacht (Universität Würzburg) und Massimo Terzolo (Universität Turin, Italien) mit ihren Teams…

Das Rauschen aus den Daten holen: Kieler Forschungsteam hilft bei Neubestimmung der Radiokarbon-Eichkurve

Das Rauschen aus den Daten holen: Kieler Forschungsteam hilft bei Neubestimmung der Radiokarbon-Eichkurve

Zurück Teilen:  d 21.08.2020 13:40 Das Rauschen aus den Daten holen: Kieler Forschungsteam hilft bei Neubestimmung der Radiokarbon-Eichkurve Die Radiokarbondatierung ist die Standardprozedur wenn es darum geht, das Alter von beispielsweise archäologischen Funden wie Knochen…

Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren

Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 17:03 Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren Medulloblastome sind die häufigsten bösartigen Hirntumoren bei Kindern. Die größte Gefahr ist, dass die Krebszellen rasch in die umliegenden Gewebe streuen können. Zwei Gendefekte…

Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest

Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 13:44 Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest Nach Ansicht der Staatsrechtlerin Prof. Andrea Edenharter von der FernUniversität hat sich die Politik vor allem zu Beginn der Pandemie mit ihren Entscheidungen…

Farbstoffe aus atmosphärischem CO2

Farbstoffe aus atmosphärischem CO2

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 13:24 Farbstoffe aus atmosphärischem CO2 Die Zeit beim Klimaschutz drängt. Einen Lösungsansatz bietet die Nutzbarmachung des Treibhausgases CO2 als Rohstoff für Chemikalien. Hierfür hat das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB…

Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten

Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 15:32 Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten Erkranken Vater oder Bruder an einem Prostatakarzinom, hat auch der Sohn oder Bruder ein erhöhtes Risiko für diese Krebsart. Ob dies auch gilt, wenn bei…

SARS-CoV-2: Virenbefall der Nieren geht mit akutem Nierenversagen und erhöhter Sterblichkeit einher

SARS-CoV-2: Virenbefall der Nieren geht mit akutem Nierenversagen und erhöhter Sterblichkeit einher

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 12:30 SARS-CoV-2: Virenbefall der Nieren geht mit akutem Nierenversagen und erhöhter Sterblichkeit einher Vor wenigen Monaten hatte die Arbeitsgruppe um Prof. Tobias Huber, Nephrologe am UKE in Hamburg, SARS-CoV-2 in den…

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 10:19 Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2 Darmstadt, 18. August 2020. Für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft ist die Umwandlung von Kohlendioxid in Kohlenwasserstoffe…

Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen

Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen

Teilen:  18.08.2023 13:00 Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben an akuter lymphatischer Leukämie (ALL)…