Schlagwort: 13
Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona
Zurück Teilen: d 18.06.2020 13:46 Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona Der Wandel liegt in der Luft: Unter diesem Titel wurde in einem Forschungsprojekt der Freien Universität…
DNA-Reparatur reaktivieren – diabetische Spätschäden verhindern
Zurück Teilen: d 18.06.2020 13:26 DNA-Reparatur reaktivieren – diabetische Spätschäden verhindern Heidelberger Wissenschaftler zeigten in Laborversuchen: Bei Diabetes führt gestörte Erbgut-Reparatur zu Funktionsverlust von Lunge und Niere / Nach Behandlung mit bestimmten körpereigenem Proteinen heilten…
Teilchenbeschleunigung in extragalaktischen Jets erstreckt sich über Tausende von Lichtjahren
Zurück Teilen: d 17.06.2020 23:28 Teilchenbeschleunigung in extragalaktischen Jets erstreckt sich über Tausende von Lichtjahren Eine internationale Kollaboration von mehr als 200 Wissenschaftlern aus 13 Ländern konnte zeigen, dass die von Radiogalaxien ausgehende Emission sehr…
Die größten Teilchenbeschleuniger des Universums sind noch größer als gedacht
Zurück Teilen: d 17.06.2020 17:00 Die größten Teilchenbeschleuniger des Universums sind noch größer als gedacht Mit spezialisierten Gammastrahlen-Teleskopen haben Forscherinnen und Forscher überraschende Einblicke in die größten Teilchenbeschleuniger des Universums gewonnen: Die Beschleunigung in diesen…
Neid spaltet die Gesellschaft
Zurück Teilen: d 17.06.2020 13:09 Neid spaltet die Gesellschaft Eine spieltheoretische Studie zeigt, dass Neid gepaart mit Wettbewerb eine Gesellschaft in eine obere und eine untere Klasse aufspaltet. Können Klassenunterschiede endogen entstehen, also unabhängig von…
Beeindruckende Zeugnisse des Krieges
Zurück Teilen: d 17.06.2020 13:02 Beeindruckende Zeugnisse des Krieges Der LOEWE-Schwerpunkt Prähistorische Konfliktforschung an der Goethe-Universität und der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts findet seinen Abschluss. Schon vor mehr als 3000 Jahren gab es…
Keine höhere Sterberate bei Corona-erkrankten Menschen mit Behinderung
Zurück Teilen: d 17.06.2020 10:41 Keine höhere Sterberate bei Corona-erkrankten Menschen mit Behinderung Das Institut für Teilhabeforschung berichtet von den ersten Ergebnissen dreier Studien zu COVID-19 Erkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung aus den USA,…
Vorläufige Ergebnisse der Eltern-Kind COVID-19-Studie in Baden-Württemberg
Zurück Teilen: d 16.06.2020 13:25 Vorläufige Ergebnisse der Eltern-Kind COVID-19-Studie in Baden-Württemberg Insgesamt geringe Zahl von unbemerkten Infektionen – Kinder seltener infiziert als Eltern / Rund 2.500 Kinder im Alter von einem bis zehn Jahren…
Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung
Teilen: 15.06.2023 17:05 Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung Die Entdeckung einer seltenen Art von Sternensystem in zwei unabhängigen Studien der Universität Warwick und des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) liefert neue Erkenntnisse über…
Pandemie zeigt negative Auswirkungen auf psychische Gesundheit sächsischer Studierender
Teilen: 15.06.2023 13:31 Pandemie zeigt negative Auswirkungen auf psychische Gesundheit sächsischer Studierender Depressionen, Angststörungen und Suizidgedanken sind die häufigsten psychischen Symptome, von denen sächsische Studierende im dritten Jahr der Corona-Pandemie berichteten. Insgesamt 5500 Teilnehmer:innen von…
Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß
Zurück Teilen: d 15.06.2020 13:50 Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß Licht übt auf einen Körper einen gewissen Druck aus: Sonnensegel könnten auf diese Weise künftige Raumsonden antreiben. Wenn ein Lichtteilchen (Photon) jedoch auf ein einzelnes Molekül…
Vegetarier sind schlanker und weniger extrovertiert als Fleischesser
Zurück Teilen: d 15.06.2020 13:11 Vegetarier sind schlanker und weniger extrovertiert als Fleischesser Je weniger tierische Produkte man zu sich nimmt, desto geringer ist der Body-Mass-Index und desto weniger neigt man zu Extrovertiertheit. Zu dieser…