Schlagwort: 13
EULAR 2020: Hohes Thrombose-Risiko bei Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen
Zurück Teilen: d 05.06.2020 13:37 EULAR 2020: Hohes Thrombose-Risiko bei Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) und hoher Krankheitsaktivität leiden besonders häufig unter Thrombosen. Eine aktuelle schwedische Studie kommt zu…
Neues Gen führt beim Menschen zu Haarlosigkeit
Zurück Teilen: d 04.06.2020 13:15 Neues Gen führt beim Menschen zu Haarlosigkeit Haarlosigkeit, Hautveränderungen, eine starke Überempfindlichkeit gegen Licht: Das sind die Symptome des so genannten IFAP-Syndroms. Wissenschaftler der Universitäten Peking, Hamburg und Bonn haben…
Warum Nervenzellen sich falsch entwickeln können
Zurück Teilen: d 03.06.2020 13:32 Warum Nervenzellen sich falsch entwickeln können Der Verlust eines Enzyms führt zu verzögertem Wachstum von Nervenzellen / Wissenschaftler finden Verbindung zwischen zellulärem Proteinabbau und Regulierung der epigenetischen Landschaft in menschlichen…
Auf das Personal kommt es an in den Arztpraxen
Zurück Teilen: d 03.06.2020 11:44 Auf das Personal kommt es an in den Arztpraxen Studierende BWL-International Business der DHBW Ravensburg wollten in einer Umfrage wissen, welche Anforderungen Patienten an eine Arztpraxis stellen und was ihnen…
Wie denken Programmierer? Forscher analysiert Hirnaktivität beim Verstehen von Programmcode
Zurück Teilen: d 02.06.2020 13:06 Wie denken Programmierer? Forscher analysiert Hirnaktivität beim Verstehen von Programmcode Sven Apel erforscht, was in den Köpfen von Software-Entwicklern vorgeht, wenn sie sich mit Programmcode beschäftigen. Der Informatik-Professor der Universität…
Ribociclib bei Brustkrebs: Zusatznutzen für bestimmte Frauen nach der Menopause
Zurück Teilen: d 02.06.2020 15:13 Ribociclib bei Brustkrebs: Zusatznutzen für bestimmte Frauen nach der Menopause Ribociclib bei Brustkrebs: Zusatznutzen für bestimmte Frauen nach der MenopauseNach Ablauf der Befristung der G-BA-Beschlüsse hat das IQWiG den Wirkstoff…
Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie: Erste große Studie zu Erfahrungen von Frauen und Kindern in Deutschland
Zurück Teilen: d 02.06.2020 13:17 Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie: Erste große Studie zu Erfahrungen von Frauen und Kindern in Deutschland Rund 3 Prozent der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen…
Sterberisiko von Patienten, die sich vor oder direkt nach einer Operation mit SARS-CoV-2 infizieren ist erhöht
Zurück Teilen: d 02.06.2020 11:46 Sterberisiko von Patienten, die sich vor oder direkt nach einer Operation mit SARS-CoV-2 infizieren ist erhöht Patienten, die an COVID-19 erkranken, haben ein erhöhtes Risiko, im Zusammenhang mit einer Operation…
Frühe rhythmuserhaltende Behandlung nützt Menschen mit Vorhofflimmern auch bei erblicher Veranlagung
Teilen: 02.06.2023 09:00 Frühe rhythmuserhaltende Behandlung nützt Menschen mit Vorhofflimmern auch bei erblicher Veranlagung Eine Substudienanalyse der EAST – AFNET 4 Studie zeigt, wie sich ein erblich bedingtes Risiko für Vorhofflimmern und Schlaganfall bei einer…
Rechtzeitige Rettung: 9-jährige Marla benötigt Lungentransplantation nach seltener Erkrankung
Teilen: 01.06.2023 10:58 Rechtzeitige Rettung: 9-jährige Marla benötigt Lungentransplantation nach seltener Erkrankung Die 9-Jährige Marla leidet an pulmonal-arteriellre Hypertonie. Es ist eine sehr seltene Erkrankung. Sie trat im ungewöhnlich frühen Alter bei ihr auf. Eine…
Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen
Teilen: 31.05.2023 13:20 Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen Ein Forschungsteam des Uniklinikums Jena untersucht die molekularen Mechanismen der Nierenschädigung im Alter und bei Diabetes. Es fand geschlechtsspezifische Unterschiede in der…
Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln?
Teilen: 31.05.2023 12:50 Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln? Koralleninseln drohen angesichts des steigenden Meeresspiegels langsam zu versinken. In einer neuen Studie fanden Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT)…