Schlagwort: 13

Mit laserbeschleunigten Protonen die Astrophysik verstehen

Mit laserbeschleunigten Protonen die Astrophysik verstehen

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 13:09 Mit laserbeschleunigten Protonen die Astrophysik verstehen Riesige Mengen von Protonen auf kürzester Strecke und in Sekundenbruchteilen auf Geschwindigkeit bringen – das funktioniert mit der Technik der Laserbeschleunigung. Einem Forschungsteam des…

Multimorbidität bei Herzinsuffizienz

Multimorbidität bei Herzinsuffizienz

Teilen:  16.11.2023 09:20 Multimorbidität bei Herzinsuffizienz Zusammenhang mit Weltregionen und Einkommensniveaus in der globalen REPORT-HF Kohortenstudie Umfassende globale Informationen über Prävalenz und klinische Folgen von Multimorbidität bei akuter Herzinsuffizienz nach Weltregionen und Einkommen gab es…

Rätsel des Kondo-Effekts anhand von ultradünnen Drähten gelöst

Rätsel des Kondo-Effekts anhand von ultradünnen Drähten gelöst

Teilen:  15.11.2023 13:40 Rätsel des Kondo-Effekts anhand von ultradünnen Drähten gelöst Ein Forschungsteam berichtet in der Zeitschrift „Nature Physics“, dass es zum ersten Mal den sogenannten Kondo-Effekt direkt gemessen hat. Dieser Effekt beschreibt das Verhalten…

Gleichstrom statt Wechselstrom: Offenes Gleichstromnetz für den breiten Einsatz in der Industrie

Gleichstrom statt Wechselstrom: Offenes Gleichstromnetz für den breiten Einsatz in der Industrie

Teilen:  14.11.2023 16:13 Gleichstrom statt Wechselstrom: Offenes Gleichstromnetz für den breiten Einsatz in der Industrie Hocheffizient und energieflexibel – herstellerunabhängig und standardisiert: Das Fraunhofer IPA hat zusammen mit 39 renommierten Partnern ein Systemkonzept entwickelt, das…

Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen

Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen

Teilen:  14.11.2023 15:13 Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen Wasserstoff ist in der Lage, die globale Energiewende zu beschleunigen, da die Industrie eine steile Lernkurve aufweist und Wege findet, das…

Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel

Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel

Teilen:  13.11.2023 17:00 Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel Neue Perspektiven, wie die globale Erwärmung das menschliche Gehirn beeinflussen kann – und umgekehrt Unter der Leitung von Wissenschafter*innen des Environment and Climate…

Rätsel des Kondo-Effekts anhand von ultradünnen Drähten gelöst

Evolution des Geschmacks: Bereits Haifische konnten Bitterstoffe wahrnehmen

Teilen:  13.11.2023 21:00 Evolution des Geschmacks: Bereits Haifische konnten Bitterstoffe wahrnehmen Neue genetische Daten zeigen, dass Menschen und Haifische Rezeptoren für bittere Substanzen teilen, obwohl sich die evolutionären Wege vor fast 500 Millionen Jahre trennten…

Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

Teilen:  13.11.2023 17:45 Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse Künstliche Intelligenz (KI) ist immer weiter auf dem Vormarsch. Bislang erschienen die Anwendungen häufig wie eine Black Box. Nun kommt Licht ins Dunkle: Prof. Dr. Jürgen Bajorath, Chemieinformatiker…

Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff

Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff

Teilen:  13.11.2023 17:00 Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es weiterhin keinen Impfstoff, der vor einer HIV-Infektion schützt. Aktuell wird jedoch davon ausgegangen, dass eine…

Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock

Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 15:00 Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock In einer aktuellen Übersichtsarbeit konnte das Heart Team der Kardiologie und Herzchirurgie des LMU Klinikums zusammen mit den führenden Experten…

Leguminosen: Ökologische Vorteile besser für die Praxis nutzen

Leguminosen: Ökologische Vorteile besser für die Praxis nutzen

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 12:40 Leguminosen: Ökologische Vorteile besser für die Praxis nutzen Meta-Studie von Thünen-Institut und Julius Kühn-Institut fasst wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten zehn Jahre zum Anbau von Hülsenfrüchten zusammen. Publikation jetzt im „Journal…

Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses

Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 14:51 Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) hat einen Mechanismus entschlüsselt, bei dem Leberkrebszellen für Ihr bösartiges Wachstum einen Stoff…