Schlagwort: 14
Zehn Thesen zur Situation von Studierenden in Deutschland während der SARS-CoV-2-Pandemie
Zurück Teilen: d 15.03.2021 09:24 Zehn Thesen zur Situation von Studierenden in Deutschland während der SARS-CoV-2-Pandemie Formuliert von der Projektgruppe „Healthy Campus Mainz – gesund studieren“ Aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie wurde mit Beginn des Sommersemesters 2020…
KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen
Teilen: 14.03.2024 11:55 KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen Geeignete T-Zellen für die zelluläre Immuntherapie zu identifizieren, war bislang mühsam und zeitaufwändig. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Universitätsmedizin Mannheim…
Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt
Teilen: 14.03.2024 11:52 Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt Forschungsteam von TWINCORE und HZI zeigt, wie ein Enzym die Pathogenität des Erregers reguliert Pseudomonas aeruginosa ist ein gefährlicher Krankenhauskeim, der Atemwege und Lunge…
Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt
Teilen: 14.03.2024 11:26 Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt Neue „Nature Communications“-Studie von Quantenphysikern der Freien Universität Berlin könnte Paradigmenwechsel beim Verständnis von Quantenmodellen bedeuten Maschinelles Lernen verändert die Welt: In einer Vielzahl von Algorithmen,…
Gesund altern: Mikronährstoffe im Fokus
Teilen: 14.03.2024 11:18 Gesund altern: Mikronährstoffe im Fokus Der Alterungsprozess ist mit einem veränderten Bedarf an essenziellen Mikronährstoffen verbunden. Zudem werden Veränderungen der Bioverfügbarkeit und der postprandialen Variabilität verschiedener Nährstoffe mit dem Altern in Verbindung…
Erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen
Teilen: 14.03.2024 11:00 Erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen Im vergangenen Jahr ist die Hälfte des deutschen Strombedarfs durch erneuerbare Energien abgedeckt worden. Der Anfang der Energiewende ist also gelungen, dennoch müssen die erneuerbaren Energien…
Quantentanz im Trommeltakt
Teilen: 14.03.2024 11:00 Quantentanz im Trommeltakt Physiker*innen der Universität Regensburg choreographieren die Verschiebung eines elektronischen Energieniveaus mit atomaren Schwingungen schneller als eine billionstel Sekunde Wirft man einen Ball in die Luft, kann man ihm stufenlos…
Der mühsame Weg eines Pilztoxins
Teilen: 14.03.2024 10:39 Der mühsame Weg eines Pilztoxins Neue Einblicke in die Freisetzung von Candidalysin versprechen Fortschritte in der Therapie von Infektionen mit Candida albicans Das Toxin Candidalysin des Hefepilzes Candida albicans ist bei einer…
Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant
Teilen: 14.03.2024 10:13 Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant „Bei länger bestehendem Husten sollte auch an Tuberkulose gedacht und entsprechend den bestehenden Empfehlungen durch eine Röntgenuntersuchung der Lunge weiter untersucht werden“, darauf…
Grüne Startups als treibende Kräfte für eine nachhaltige Wirtschaft
Teilen: 14.03.2024 10:02 Grüne Startups als treibende Kräfte für eine nachhaltige Wirtschaft Aktuelle Studie – DBU hat eigenes Förderprogramm Osnabrück. Grüne Startups sind ein wichtiger Treiber für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Das…
Durchbruch in der Ultraviolett-Spektroskopie
Teilen: 14.03.2024 09:08 Durchbruch in der Ultraviolett-Spektroskopie Forscher am MPQ haben eine neue Technik zur Entschlüsselung der Eigenschaften von Licht und Materie entwickelt, die gleichzeitig viele Substanzen mit hoher chemischer Selektivität nachweisen und genau quantifizieren…
Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau
Teilen: 14.03.2024 08:32 Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau Pilzmyzel ist ein nachwachsender Rohstoff. In der Pharmazie ist er seit vielen Jahren nicht mehr wergzudenken. Doch Pilzmyzel hat noch viel…