Schlagwort: 14
Magische Quadrate in der Quantenwelt
Zurück Teilen: d 24.11.2020 11:14 Magische Quadrate in der Quantenwelt Die Magie der Mathematik drückt sich besonders in den magischen Quadraten aus. Nun haben die Quantenphysikerin Gemma De las Cuevas und die Mathematiker Tim Netzer…
HoF-Publikation: „Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem“
Teilen: 22.11.2023 14:22 HoF-Publikation: „Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem“ Im neuen Heft der Zeitschrift „die hochschule“ liegt der Schwerpunkt auf den Rollen von Wissenschaftsmanagement und -kommunikation im Wissenschaftssystem. Das Heft ist…
Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen
Teilen: 22.11.2023 09:30 Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen 26,2 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland waren im Jahr 2021 mit Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung – und damit fast ein Drittel der Bevölkerung…
Leistungsstarkes Design für PV-Module ‚Made in Germany‘
Teilen: 21.11.2023 14:06 Leistungsstarkes Design für PV-Module ‚Made in Germany‘ Die Heckert Solar GmbH und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben ein PV-Modul basierend auf M12-Halbzellen mit einem Wirkungsgrad von 20,5 Prozent entwickelt. Das…
Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen
Teilen: 21.11.2023 13:43 Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen Kooperationsprojekt der JGU und des US-Forschungszentrums BENFRA zeigt die Wirkung von Pflanzenstoffen aus der asiatischen Heilkunde bei depressionsähnlichen Zuständen Chronischer Stress führt auch…
Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst
Teilen: 21.11.2023 11:29 Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst Weltweite Messungen und Modellrechnungen zeigen, dass komplexer Zusammenhang zwischen Chemie und Klimaeffekten von Aerosolpartikeln durch einfache Formel gut erfasst wird. Leipzig/Mainz. Wie stark…
Nicht nur eine harmlose Schwellung
Teilen: 21.11.2023 09:00 Nicht nur eine harmlose Schwellung Neue Angioödem-Sprechstunde und Studienergebnisse – Angioödeme sind in Tirol unterdiagnostiziert. Diese Wassereinlagerungen aus den Gefäßen treten selten auf, können dann aber mitunter lebensbedrohlich sein. Felix Johnson von…
Topologie wird magnetisch: Die neue Vielfalt topologischer magnetischer Materialien
Zurück Teilen: d 20.11.2020 17:40 Topologie wird magnetisch: Die neue Vielfalt topologischer magnetischer Materialien Die elektronische Struktur unmagnetischer Kristalle lässt sich mit Hilfe vollständiger Theorien der Band-Topologie klassifizieren, was zu einer Art „topologischem Periodensystem“ führt….
Pneumokokken-Impfung: Aktualisierte STIKO-Empfehlung basiert auf Modellierung der Universitätsmedizin Halle
Teilen: 20.11.2023 14:35 Pneumokokken-Impfung: Aktualisierte STIKO-Empfehlung basiert auf Modellierung der Universitätsmedizin Halle Der 2022 neu für Erwachsene zugelassene Pneumokokken-Impfstoff PCV20 ist den bisher empfohlenen Impfstoffen überlegen. Das zeigen Modellierungen der Universitätsmedizin Halle, die als Datengrundlage…
Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind
Teilen: 14.11.2023 11:13 Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind Virtual Reality (VR) ist nicht nur eine Technologie für Spiele und Unterhaltung, sondern besitzt auch Potenzial in Forschung und Medizin. Forschende der Ruhr-Universität…
30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig
Zurück Teilen: d 19.11.2020 12:46 30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig Eine aktuelle Studie des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie…
Wie „aktives“ Glas altert: Physiker der Universität Göttingen untersuchen Partikelveränderungen
Zurück Teilen: d 18.11.2020 12:14 Wie „aktives“ Glas altert: Physiker der Universität Göttingen untersuchen Partikelveränderungen Das Altern ist ein Prozess, der nicht nur Lebewesen betrifft. Auch viele Materialien, wie Kunststoffe und Gläser, altern. Sie verändern…