Schlagwort: 3
Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia
Zurück Teilen: d 05.10.2021 14:30 Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia Die Fanconi-Anämie (FA) und die Ataxia-Teleangiectasia (AT) zählen zu den so genannten Krebsprädispositionssyndromen. Dabei handelt es sich um angeborene Erkrankungen, die…
Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf
Zurück Teilen: d 05.10.2021 16:27 Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf Herzmediziner besorgt über hohe Zahl Ungeimpfter. Schutz vor Tod und schweren Krankheitsverläufen überwiegt Risiken durch Covid-19-Impfung. Auch Grippe- und Pneumokokken-Impfung angeraten. Mit großer Sorge…
Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet
Zurück Teilen: d 05.10.2021 12:01 Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet Der Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet die biologische Vielfalt – und die Fragmentierung von Flüssen dauert an: Mehr…
Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen
Teilen: 04.10.2024 11:00 Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen Planeten bildende Scheiben, Strudel aus Gas und Staub, die um junge Sterne wirbeln, sind Brutstätten, aus denen Planetensysteme wie unser Sonnensystem…
Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen
Teilen: 04.10.2024 10:54 Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen Ein Forschungsteam vom Institut für Biochemie gibt Einblicke in den mRNA-Export unter Normal- und Stressbedingungen – Publikation in „Molecular…
Blick über 1000 Jahre zurück
Zurück Teilen: d 05.10.2021 10:15 Blick über 1000 Jahre zurück Ein neues Buch bietet erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte des Würzburger Doms im Mittelalter. Es ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg….
Fakten oder Furcht
Zurück Teilen: d 05.10.2021 08:58 Fakten oder Furcht Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der Uni und des Uniklinikums…
Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren
Teilen: 02.10.2024 12:29 Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren Tumoren des Plexus choroideus betreffen vor allem Kleinkinder unter einem Jahr. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) konnten jetzt zeigen, dass ein dauerhaft aktivierter wichtiger Signalweg…
Städtebauförderung trägt maßgeblich zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel bei | Kurz-Information
Teilen: 02.10.2024 11:00 Städtebauförderung trägt maßgeblich zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel bei | Kurz-Information Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, die Programme der Städtebauförderung in Deutschland haben in den Jahren 2011…
Erblicher Darmkrebs: Bonner Forschende stufen federführend Gen-Varianten neu ein, einen großen Teil davon als gutartig
Teilen: 01.10.2024 17:05 Erblicher Darmkrebs: Bonner Forschende stufen federführend Gen-Varianten neu ein, einen großen Teil davon als gutartig Die genetische Sicherung der Verdachtsdiagnose „Erblicher Darmkrebs“ hat große Bedeutung für die medizinische Versorgung der betroffenen Familien….
Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern
Teilen: 01.10.2024 14:00 Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern Astronominnen und Astronomen haben mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen Exoplaneten entdeckt, der den Barnards Stern umkreist…
Stärker im Team: Miniaturroboter im Konvoi für die endoskopische Chirurgie
Teilen: 01.10.2024 11:25 Stärker im Team: Miniaturroboter im Konvoi für die endoskopische Chirurgie Miniaturroboter im Millimetermaßstab haben oft nicht ausreichend Kraft, um Instrumente für die endoskopische Chirurgie durch den Körper zu transportieren. Wissenschaftler vom Deutschen…